Eine Nacht im Museum (2011)

Eine Nacht im Museum

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Kanada • 2011
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die in den Museen der Welt beherbergten Schätze haben alle ihre eigene Geschichte zu erzählen. Das gilt auch für die in dieser Dokumentationsreihe vorgestellten Objekte, die an solch illustren Ausstellungsorten wie dem Pergamonmuseum und dem Vatikanischen Museum zu finden sind.

Originaltitel
Museum Secrets
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Colm Feore

Episoden-Guide

1. Season 1 (6 Episoden)
Die Zuschauer erwarten überraschende Geschichten zu den Schätzen der berühmtesten Museen der Welt.
01
Geschichten aus dem Vatikan
Von einer mittelalterlichen Handgranate bis zu einem äußerst seltenen Dinosaurier – entdecken Sie die Geheimnisse des Royal Ontario Museums.
02
Geschichten aus dem Louvre
Von Darwins ursprünglichen Exemplaren bis zu einer verlorenen Werkstatt, die James Bond inspirierte – entdecken Sie die Geheimnisse des Naturhistorischen Museums Großbritanniens.
03
Royal Ontario Museum, Toronto
Von ermordeten Königen bis zu gestohlenen Meisterwerken – entdecken Sie die Geheimnisse des Louvre.
04
Geschichten aus dem Ägyptischen Museum
Von Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle bis zum Untergang der Tempelritter – entdecken Sie die Geheimnisse der Vatikanischen Museen.
05
Geschichten aus dem Naturhistorischen Museum
Vom Geheimnis des Goldes eines Pharaos bis zur seltsamen Praxis der Tiermumifizierung – entdecken Sie die Geheimnisse des Ägyptischen Museums.
06
Geschichten aus dem Met, New York
Vom Geheimnis der Verrücktheit eines Königs bis zu einem silbernen Kelch, den manche für den Heiligen Gral halten – entdecken Sie die Geheimnisse des Metropolitan Museums.
2. Season 2 (14 Episoden)
Die Zuschauer erwarten überraschende Geschichten zu den Schätzen der berühmtesten Museen der Welt.
01
Eremitage, St. Petersburg
02
Geschichten aus dem Museum für Naturgeschichte
Von Dinosauriern über Meteoriten bis hin zu den Ursprüngen der Gattung Mensch – das Amerikanische Museum für Naturgeschichte beherbergt 32 Millionen Ausstellungsstücke, wird jedes Jahr von über vier Millionen Menschen besucht und hat ein brillantes Forschungsteam, das jährlich mehr als 100 Expeditionen durchführt. (Text: Sky)
03
Archäologisches Nationalmuseum, Athen
Eine Dokumentation über das archäologische Nationalmuseum in Athen.
04
Geschichten aus dem britischen Kriegsmuseum
Das britische Kriegsmuseum erzählt die Geschichte Großbritanniens in Kriegszeiten, vom Ersten Weltkrieg bis heute, anhand von zehn Millionen Exponaten. An fünf Standorten in ganz England, die jährlich von über zwei Millionen Menschen besucht werden, können Waffen, Flugzeuge, Medaillen und Zyanid-Pillen bestaunt werden. (Text: Sky)
05
Geschichten aus dem Museum für Anthropologie
In dieser Folge helfen uns ein Chemotechniker und einige mexikanische Sportler dabei, herauszufinden, ob der Gummiball, den die Azteken auf ihrem Spielfeld benutzten, einen menschlichen Schädel enthielt. Wir tauchen in einer Höhle voller Wasser, auf der Suche nach dem Pfad der Maya ins Jenseits. Wir untersuchen die Macht eines Kristallschädels, um ihm die Geheimnisse des Todes zu entlocken. Wir steuern ein altes Kanu durch aztekische Kanäle, um in Erfahrung zu bringen, warum das heutige Mexiko City versinkt. (Text: Sky)
06
Pergamonmuseum und Neues Museum, Berlin
Die Berliner Museumsinsel beheimatet zwei Museen, die sich auf Artefakte aus dem Altertum und aus weit entfernten Teilen der Welt spezialisiert haben: Das Pergamonmuseum und das Neue Museum. Viele der Exponate bergen Geheimnisse – Geheimnisse, die heute aufgedeckt werden. Seien es das Rätsel um Nofretetes Schönheit oder die Herstellungsmethoden der besten Wikingerschwerter ihrer Zeit. (Text: Sky)
07
Kunsthistorisches Museum, Wien
Das Kunsthistorische Museum ist eine Schatzkammer gefüllt mit den Antiquitäten- und Waffensammlungen der Habsburger – einem Adelsgeschlecht, das 500 Jahre lang über fast ganz Europa herrschte. (Text: Sky)
08
Der Topkapi-Palast, Istanbul
Der Topkapi-Palast in Istanbul ist heute ein Museum und ein geschichtsträchtiger Ort. Nach der Eroberung der Stadt durch die Osmanen war er lange Zeit Herrschaftssitz der Sultane – und ein Ort der viele Geheimnisse birgt: Die erste Landkarte der Neuen Welt, ungewöhnliche technische Vorrichtungen und nicht zuletzt einen Harem, dessen Herr dem Wahnsinn verfiel. (Text: Sky)
09
Episode 9
10
Pergamonmuseum und Neues Museum, Berlin
In der Sendung werden die Exponate aus dem Neuen Museum und dem Pergamonmuseum genauer untersucht.
11
Episode 11
12
Episode 12
Angriff auf eine christliche Festung; die verschollene Karte von Kolumbus.
13
Episode 13
14
Episode 14
3. Akte M - Geheimsache Museum (16 Episoden)
Die Zuschauer erwarten überraschende Geschichten zu den Schätzen der berühmtesten Museen der Welt.
01
Staatliches Historisches Museum, Moskau
Diesmal zieht es „Akte M – Geheimsache Museum“ nach Madrid in den Königlichen Palast. Museum und Residenz in einem, birgt das pompöse Gebäude eine beeindruckende Privatsammlung an Waffen, Kunstwerken und Schätzen. Innerhalb der Palastmauern wird schnell deutlich, dass Spanien seine Glanzzeit nicht Silber oder Gold, sondern einem ganz anderen Element zu verdanken hat. Außerdem wird die Geschichte eines sagenumwobenen Schwertkämpfers erzählt, der 17 Herausforderer besiegte und das Innere einer angeblich verhexten Uhr erforscht. (Text: ZDFneo)
02
Israel-Museum, Jerusalem
Rund eine Million Besucher pro Jahr zieht die außergewöhnliche Sammlung des Israel-Museums in Jerusalem an. „Akte M – Geheimsache Museum“ gibt spektakuläre Einblicke in sein Inneres: Unter anderem bietet eine durchbohrte Ferse genügend Sprengstoff, um die Geschichte von Jesus’ Kreuzigung neu zu überdenken. In einer Gruft erzählt eine antike Münze, wie ein einzelner jüdischer Rebell beinahe das gesamte Römische Reich niederschlug. Weiter wird das über Jahrzehnte bewahrte Geheimnis einer jüdischen Küstenstadt enthüllt und die Parallelen zwischen einem antiken Amulett und Mr.Spock aus Raumschiff Enterprise erklärt. (Text: ZDFneo)
03
Palacio Real, Madrid
Die Uffizien in Florenz gelten als das älteste Kunstmuseum der westlichen Welt und ziehen aufgrund ihrer einzigartigen Schätze aus der Renaissance über eineinhalb Millionen Besucher jährlich an. Innerhalb des Gebäudekomplexes entdeckt „Akte M – Geheimsache Museum“ eine lang vergessene Kampfkunst und sucht in einer Gruft nach den Überresten eines außergewöhnlichen Künstlers. Eine Rekonstruktion der letzten Tage der Uffizien im Zweiten Weltkrieg macht schließlich deutlich, wie sehr ihr Schicksal damals am seidenen Faden hing. (Text: ZDFneo)
04
Staatliches Historisches Museum, Moskau
m bekanntesten Museum Russlands zeigt „Akte M – Geheimsache Museum“ wie ein spektakuläres Duell ein Genie das Leben kostete, entschlüsselt anhand der Gebeine von Kindern aus der Steinzeit deren Todesursache und erklärt, warum polnische Soldaten Engelsflügel trugen. Während ein Abstieg in die Folterkammer Iwans des Schrecklichen einen Einblick in das Dunkel seiner Seele gibt, wird zurück im Tageslicht Lenins Spezialanfertigung eines Rolls-Royces unter die Lupe genommen. (Text: ZDFneo)
05
Smithsonian, Washington
Im Jahr 1846 als Forschungseinrichtung gegründet, zieht die amerikanische Simthsonian Institution mit ihren circa 137 Millionen Exponaten jährlich über zehn Millionen Besucher an. „Akte M – Geheimsache Museum“ erforscht, warum die Japaner im Zweiten Weltkrieg so lange die Lüfte beherrschten und wie sie letztendlich doch besiegt werden konnten. Die Geschichte einer Brieftaube, die zahlreichen Amerikanern das Leben rettete, ist ebenso Bestandteil dieser Folge wie die Erkundung einer Rakete, die schon heute Menschen zum Mars transportieren könnte. (Text: ZDFneo)
06
Schloss Versailles
Kein Museum der Welt kann die Seefahrtsgeschichte seines Landes detaillierter präsentieren als das National Maritime Museum in London. Innerhalb seiner Mauern zeigt „Akte M – Geheimsache Museum“, wer die Seefahrer-Legende Lord Nelson tatsächlich tötete, und begleitet ein Anti-Piraterie-Kommando bei der Razzia. Wie überlebt man einen Blitzschlag auf hoher See? Wie entsichert man eine Unterwassermine, ohne ihr zum Opfer zu fallen? Diese Folge von Museum Secrets weiß die Antwort. (Text: ZDFneo)
07
Schloss Versailles, Paris
Im Schloss Versailles schnuppern wir in den Alltag der französischen Adeligen hinein.
08
Bardo-Museum, Tunis
Im Bardo Museum in Tunesien entlarven wir ein Hollywood-Märchen über die römischen Gladiatoren und fragen uns, ob historische Berichte über Kindesopfer vielleicht auch nur reine Mythen sein könnten. Wir schleudern Geschosse mit römischen Katapulten, um ihre tödliche Kraft zu testen. Wir lernen von einem Kamelflüsterer und treffen einen glühenden Star-Wars-Fan, der eine Verbindung zwischen der Kultur des Wüstenlandes und seiner liebsten Science-Fiction-Filme gefunden hat. (Text: Sky)
15
Episode 15
16
Israel-Museum, Jerusalem
Rund eine Million Besucher pro Jahr zieht die Sammlung des Israel-Museums in Jerusalem an.
17
Uffizien, Florenz
Die Uffizien in Florenz gelten als das älteste Kunstmuseum der westlichen Welt.
18
Staatlich Historisches Museum, Moskau
Im bekanntesten Museum Russlands wird gezeigt, wie ein Duell ein Genie das Leben kostete.
19
Staffel 3 - Innerhalb der Smithsonian Institution
Die amerikanische Simthsonian Institution zieht jährlich über zehn Millionen Besucher an.
20
Schloss Versailles, Paris
Im Schloss Versailles schnuppern wir in den Alltag der französischen Adeligen hinein.
21
Staffel 3 - In den Königlichen Museen - Greenwich
Kein Museum der Welt kann die Seefahrtsgeschichte seines Landes detaillierter präsentieren.
22
Nationalmuseum von Bardo, Tunis
Im Bardo Museum in Tunesien entlarven wir ein Hollywood-Märchen über die römischen Gladiatoren.