SERIE • 1 Staffel •
Dokumentationen
• Vereinigte Staaten von Amerika • 2020
Lesermeinung
Gesehen?
Jetzt bewerten
Ihre Bewertung
In dieser Dokureihe über die Entstehungsgeschichte globaler Videospielhits melden sich auch die innovativen Schöpfer jener virtuellen Welten und Figuren zu Wort.
In dieser Dokureihe über die Entstehungsgeschichte globaler Videospielhits melden sich auch die innovativen Schöpfer jener virtuellen Welten und Figuren zu Wort.
01
Boom und Flaute
Space Invaders und Pac-Man waren ein absoluter Spielhallen-Hit. Atari dominierte die Heimvideospielwelt, bis eine verhängnisvolle Niederlage das Ende bedeutete.
02
Extraleben
Nach dem Einstieg in den Videospielmarkt landet die japanische Spielkartenfirma Nintendo mit Donkey Kong einen Hit und erobert mit dem NES auch den Heimanwenderbereich.
03
Rollenspiele
Abenteuer- und Rollenspiele für Heimcomputer – inspiriert von Dungeons & Dragons – gewähren Spielern eine noch nie zuvor da gewesene Komplexität und Wahlmöglichkeiten.
04
Konsolenkrieg
Das Sega Mega Drive erschließt mit seiner flinken neuen Figur Sonic den Markt. Electronic Arts gründet eine neue E-Sports-Marke mit der Football-Legende John Madden.
05
Fight!
Street Fighter und Mortal Kombat stampfen das Fighting-Game-Genre aus dem Boden, sorgen mit äußerst brutalen Gewaltdarstellungen allerdings für Kontroversen.
06
Der nächste Level
Nintendo erschließt mit Star Fox die 3D-Welt. Wolfenstein 3D ist ein Meilenstein des Ego-Shooter-Formats. Die Computerspiel-Serie Doom legt mit Netzwerkspielen nach.