Die 6-tlg. Dokumentation porträtiert den schrecklichsten Diktator der Geschichte, Adolf Hitler, und schildert den Aufstieg und Untergang der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Die Serie zeigt, wie Adolf Hitler vom einfachen Jungen zum Chef der NSDAP aufsteigen konnte, analysiert dabei seine Reden, seine Gestik und seine Selbstinszenierung und schließt mit dem Zusammenbruch der Diktatur im Jahr 1945.
01
42 Ways To Kill Hitler
Adolf Hitler ist vielleicht der am meisten gefürchtete und verachtete Mann des 20. Jahrhunderts. Es überrascht nicht, dass es über 40 dokumentierte Attentate auf sein Leben gab.
02
Teil 2
In kolorierten Bildern zeigt die zweiteilige Dokumentation das Leben in Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Eine Zeit, die geprägt war von Vergeltung, Vertreibung und neuer Konflikte, aber auch des Wiederaufbaus und der Hoffnung.
03
Episode 3
Diese Folge wirft einen Blick in Hitlers Psyche, während er seinen eisernen Griff um Deutschland festigt und Eroberungen ins Visier nimmt. Sein wachsendes Selbstbild als heroischer Führer macht ihn dabei zunehmend maßloser.
06
Episode 6
Die letzte Folge befasst sich mit Hitlers geistigem und körperlichem Verfall, als er sich in den Tiefen seines Berliner Bunkers der unausweichlichen Niederlage stellen musste.