Ice Lake Rebels

SERIE • 2 Staffeln • Reality TV, Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Aussteiger auf dem Great Slave Lake im mittleren Norden von Kanada. Steuerfrei und komplett unabhängig. Temperaturen weit unter -30°C und 2m dickes Eis sind wärend der 7 Wintermonate völlig normal.

Originaltitel
Ice Lake Rebels
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Season 1 (10 Episoden)
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten: Im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen Gemeinschaft.
01
Winter is coming
Kurz vor dem einsetzen des Winterfrosts machen sich die Hausbootbewohner daran Ihre Vorräte aufzustocken und nötige Reperaturen/Arbeiten auszuführen.
02
Randy hunts for caribou for the last time before winter sets in; Brian and Henry begin their quest to fill nine empty freezers with fish; Pike Mike shares local fishing techniques with Stephan and Allyce.
03
Molly comes home to the lake from Vancouver to help her father, Gary, open a restaurant; Randy's successful caribou hunt means he can enter an ice-carving competition; Stephan and Allyce face a dangerous situation when their heat is turned off; Brian and Henry need help fixing their fishing vessel.
04
The temperature is plummeting when Stephan and Allyce return from a fishing expedition and discover that their houseboat has no heat and their pipes are freezing.
05
The end of winter storms provides some relief, but food is still scarce until the spring thaw, so Ragnar goes hunting for bear. Meanwhile, Stephan and Allyce hope to find fish in the open lake; and Randy gets creative to set his snares.
06
With breakup of the lake on the horizon, our Rebels battle "cabin fever" by honing their survival skills at an annual ‘lake games’, but an accident on the ice reminds them that the lake is still in charge.
07
Auf dünnem Eis
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten. Denn im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen Gemeinschaft.
08
High winds that break up ice present a challenge for Gary and Molly, who hurry to secure their home before the storm gets worse, while Stephan and Allyce use a motorboat to break up large ice sheets into smaller chunks.
09
Ein neues Kapitel
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten. Denn im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen Gemeinschaft.
10
Behind the Scenes
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten. Denn im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen Gemeinschaft.
2. Staffel 2 (9 Episoden)
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie ...
01
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten: Im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen ...
02
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten: Im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen ...
03
Im Norden Kanadas lebt eine kleine Gruppe von Männern und Frauen abseits der Zivilisation den Traum von Freiheit und Abenteuer. Die Aussteiger wohnen auf dem Great Slave Lake in Hausbooten, denn ihre Unabhängigkeit ist ihnen wichtiger als Sicherheit und Komfort. Deshalb haben sich die "Ice Lake Rebels" für ein Dasein in der unberührten Natur entschieden. Um ihre Existenz zu sichern, gehen sie 300 Kilometer vom Polarkreis entfernt auf die Jagd und handeln mit Pelzen. Doch die Autonomie hat auch ihre Schattenseiten: Im Winter fallen die Temperaturen in der Yellowknife Bay auf minus 40 Grad, und die Wildnis ist voller Gefahren. Diese Serie zeigt den harten Alltag der eingeschworenen ...
04
Der Great Slave Lake ist seit vier Wochen zugefroren, und die Vorräte werden langsam knapp. Um ihr Überleben zu sichern, greifen Kyle Enzoe und Peyton Straker daher in dieser Folge auf Strategien der nordamerikanischen Ureinwohner zurück. Die Aussteiger bauen ein Tipi und räuchern darin das Fleisch eines Moschusochsen. Die bis zu 400 Kilo schweren Paarhufer dienen den Menschen in der Region seit Jahrhunderten als wichtige Nahrungsquelle, und das dichte Fell wird den Hausbootbewohnern bei der Eiseskälte ebenfalls gute Dienste leisten.
05
Während des harten Winters beweisen die Aussteiger auf ihren Hausbooten großen Einfallsreichtum, um den subarktischen Temperaturen zu trotzen. Molly MacKinnon will mithilfe des eisigen Windes Strom erzeugen, und Ragnar Wesstrom spielt das extreme Wetter bei der Schatzsuche in die Karten. Denn der Neuschnee verwischt in der Wildnis seine Spuren. Der Abenteurer gräbt in dieser Folge an einer geheimen Stelle nach Amethysten. Die Edelsteine werden im Norden Kanadas auch "Diamanten der Arktis" genannt und sind als Tauschware heiß begehrt.
06
Den Aussteigern steht am Great Slave Lake in Kanada die gefährlichste Zeit des Jahres bevor. Denn wenn der Frühling naht, müssen die Wildnisbewohner bei jedem Schritt um ihr Leben fürchten. Gary Vaillancourt löst das Problem in dieser Folge auf seine eigene Weise. Der Abenteurer hat sich ein Hovercraft gekauft. Das Amphibienfahrzeug wird von zwei großen Propellern angetrieben und kann sowohl im Wasser als auch an Land fahren. Auf seinem Luftkissen schwebt das Vehikel zudem mühelos über brüchige Eisflächen hinweg.
07
Bevor das Eis schmilzt, müssen sich Stephan und Allyce Hervieux auf dem Great Slave Lake um ein wichtiges Problem kümmern. Denn im letzten Herbst hatte ihr Hausboot Schlagseite, und dabei könnte ein Ponton leckgeschlagen sein. Weil der See über Nacht zufror, blieb dem frisch verheirateten Ehepaar damals kaum Zeit, den Schaden in Augenschein zu nehmen. Und mit einem defekten Schwimmkörper droht die "Kimberlite" bei Tauwetter zu sinken. Deshalb bemühen sich Stephan und sein Kumpel Dougie in dieser Folge um Schadensbegrenzung.
08
Nach acht Monaten arktischer Kälte genießen die Hausbootbewohner in der Yellowknife Bay den Frühlingsbeginn und das Leben am See. Kyle Enzoe nutzt die warmen Sonnenstrahlen zudem, um auf dem Festland Fichtenharz zu sammeln. Daraus will der Wildnisbewohner eine Heilsalbe herstellen, denn seine Partnerin Peytor hat sich am Bein verletzt. Und Aussteiger Ryan Dexter sorgt im Norden Kanadas mit einem eigenen Radiosender für Abwechslung. Doch seine Funkstation spielt nicht nur gute Musik, sondern kann bei Bedarf auch Notrufe absetzen.
09
Auf diese Jahreszeit haben die Aussteiger lange gewartet: Der Sommer hält Einzug im Norden Kanadas und bei milden Temperaturen um die 16 Grad lässt es sich auf dem See gut leben. Gary Vaillancourt, der Quasi-Bürgermeister der Gemeinschaft, hat die Hausbootbewohner zu einer Versammlung eingeladen. Dort wollen sich die "Ice Lake Rebels" über den letzten Winter austauschen, um voneinander zu lernen. Auf der "CT Barge" lässt sich auch ein alter Bekannter blicken, der in den vergangenen Monaten eine schwere Zeit durchgemacht hat.