In Teufels Küche

SERIE • 6 Staffeln • Reality-TV, Sonstige • Vereinigte Staaten von Amerika • 2007
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Der britische Küchenchef Gordon Ramsay besucht gastronomische Krisenherde und beseitigt wirtschaftliche und kulinarische Missstände. Dabei hat er nur eine Woche Zeit, um das Restaurant wieder auf Vordermann zu bringen.

Originaltitel
Kitchen Nightmares
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Gordon Ramsay, Arthur Smith

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (22 Episoden)
01
Peter’s
Tina Pellegrino arbeitet hart, um ihr kleines italienisches Lokal „Peter’s“ über Wasser zu halten. Sie hat das Restaurant ihrer Familie vor ein paar Jahren übernommen, aber jetzt steht es kurz vor der Schließung. Ihr verzogener Bruder Peter ist ihr keine große Hilfe. Er spielt sich zwar gerne als Eigentümer des Restaurants auf, managt es aber mehr schlecht als recht.
02
Dillon’s
Heute abend trifft Gordon Mohammed, den Eigentümer des „Dillon’s“ in New York, der jeden Monat zwischen 25.000 und 50.000 Dollar Verlust macht mit seinem Versuch, ein Restaurant zu betreiben. Auch wenn er sich weigert aufzugeben, muss Mohammed doch zugeben, dass er schon bald gezwungen sein könnte, das Restaurant für immer zu schließen. Gordon erscheint vor Ort und findet fast überhaupt keine Gäste vor, dafür aber jede Menge Restaurantmanager – und jede Menge Fliegen. Wo kommen die her? Schon bald ist der Verdacht bestätigt: Sie kommen aus derselben Küche, die auch grünliche Burger, verrottetes Gemüse und Heerscharen von Kakerlaken beherbergt. Der ultimative Alptraum für Gordon Ramsay: Das indisch-amerikanische Restaurant besitzt definitiv die ekligste Küche, die er jemals zu Gesicht bekommen hat. Wird er in diesem grässlichen Durcheinander überhaupt etwas ausrichten können?
03
The Mixing Bowl
Heute ist Gordon Ramsay auf dem Weg ins „The Mixing Bowl“, einem kleinen Restaurant in Bellmore im Staate New York, das von dem talentierten Chefkoch Billy, seiner Frau Lisa und einem inkompetenten Manager namens Mike betrieben wird. Das Lokal blutet finanziell langsam aber sicher aus und wird wohl schließen müssen, wenn es Gordon nicht gelingt, es zu retten. Gordon entdeckt schnell, dass Mike eine Menge Geld mit sinnlosen Werbeaktionen verbraten hat, und stellt ihn deswegen zur Rede. Mike flippt daraufhin völlig aus, fuchtelt mit seinen Fäusten herum, knallt Türen hinter sich zu und schreit seine Chefin Lisa an, sodass Gordon ihn erst einmal aus dem Restaurant wirft. Werden Billy und Lisa das Ruder herumreißen können? Wird Mike ihnen doch noch helfen, „etwas völlig anderes“ anzubieten als die Konkurrenz? (Text: RTL II)
04
Seascape
Diese Woche trifft Gordon Ramsay auf Peter Matthews, der seit sieben Jahren vergeblich versucht, das historische „Seascape“-Restaurant profitabel zu machen. Nun hat er fast eine Million Dollar Schulden und Gordon ist seine letzte Hoffung. Als Gordon die Küche des „Seascape“ betritt, traut er seinen Augen nicht: Er findet ein völlig versifftes, ekliges Durcheinander vor. Alles ist über und über mit Fett bespritzt. Der Küchenchef lagert offen verdorbenes Fleisch und Fisch. Aber das Schlimmste für Gordon ist das Pesto, das ihm kurz zuvor beim Mittagessen vorgesetzt wurde. Das Behältnis, in dem es aufbewahrt wurde, ist mit Schimmel bedeckt! Daraufhin schließt Gordon die Küche, schickt die Gäste heim und zwingt die Belegschaft, das erste Mal seit Jahren die Küche gründlich sauber zu machen. Gordon ist unerbittlich: Das Restaurant wird erst dann wieder aufmachen, wenn es seinen Standards entspricht.
05
The Olde Stone Mill
Gordon besucht diese Woche den Besitzer eines ganz besonderen Restaurants. Dean hat bereits ein kleines Wunder vollbracht: Der Inhaber von „The Olde Stone Mill“ hat sehr viel Arbeit, Zeit und vor allem sehr viel Geld darauf verwendet, eine alte Mühle aufzumöbeln und sie in ein schickes Lokal zu verwandeln. Doch Gäste sind bei „The Olde Stone Mill“ bisher Mangelware. Ist das Restaurant noch nicht bekannt genug? Könnte der Service besser sein? Kann man in der Küche noch etwas optimieren? Fragen, die nur Gordon Ramsay, der Mann für knallharte Ursachenforschung, beantworten kann! Für den schottischen Sternekoch ist der Fall schnell sonnenklar: Nach einem Testessen findet er heraus, dass es für Dean wichtig ist, wie sein Essen aussieht, aber nicht so sehr, wie es schmeckt. In seiner charmant-direkten Art macht Gordon Dean den Fall klar. Aber wie reagiert Dean auf Gordons knallhartes Feedback? Wird sich der Mühlen-Manager überzeugen lassen? (Text: RTL II)
06
Sebastian’s
Gordon trifft heute Sebastian, der sein Restaurant zwar bereits vor zwei Jahren eröffnet, aber seitdem nicht wirklich viele Kunden angezogen hat. Mit einem Berg von Schulden und einem neugeborenen Baby ist Gordon deshalb auch seine letzte Hoffnung. Sebastian ist ungeheuer stolz auf seine umfangreiche, ein wenig unübersichtliche Speisekarte. Aber Gordon entdeckt, dass alles, was er für seine Pizzas verwendet, entweder aus der Tiefkühltruhe kommt oder industriell vorgefertigt ist. Mit einem Wort: echt widerwärtig! Um dem Restaurant eine unverwechselbare Note zu geben, führt Gordon erst einmal leckeren, frisch zubereiteten Pizzateig und ein strafferes Menü ein. Aber Sebastian ist zu stur und bockig, will keine Veränderungen akzeptieren, und verweigert Gordon die Unterstützung. Es kommt noch schlimmer! Mitten in der Nacht der Nächte, in der das Restaurant wiedereröffnet wird, stellt Sebastian auf einmal wieder auf seine alten Speisen um und verursacht damit ein großes Chaos in der Küche!
07
Finn McCool’s
Diese Woche ist Gordon auf dem Weg in ein Restaurant, dessen Spezialität „Hauen und Stechen“ ist. Ursprüngllich hat Buddy Mazzio das „Finn McCools“ auch deshalb eröffnet, um seinen zwei Söhnen krisensichere Jobs zu verschaffen: Jason ist der charismatische Barkeeper des Familienrestaurants, Brian der arrogante Küchenchef. Das ganze letzte Jahr hat Buddy damit zugebracht, das „Finn McCools“ über Wasser zu halten und dafür zu sorgen, dass sich seine Söhne nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. Sofort nach der Ankunft hat Gordon die Probleme des Pubs erkannt, in der Hauptsache liegt es nämlich an der arroganten Einstellung von Brian und dem fetten Essen, dass das Lokal nicht so läuft, wie es sollte. Gordon nimmt sich den Küchenchef zur Brust und zeigt ihm, wie wichtig er für das Restaurant ist und wie sehr ihn seine Familie braucht.
08
Lela’s
Das „Lela’s“, ein kleines Speiselokal im kalifornischen Städtchen Pomona, steckt in ernsten Schwierigkeiten. Lela, die Eigentümerin, hat keinerlei Erfahrungen, wie man ein solches Restaurant führt. Und die finanziellen Probleme sind ihr derart über den Kopf gewachsen, dass sie kurz davor steht, das Lokal für immer zu schließen. Doch Rettung naht, denn Gordon Ramsay ist schon unterwegs, um das „Lela’s“ innerhalb von nur einer Woche zu einer profitablen Einrichtung zu machen. Als erstes gerät Gordon mit dem jungen, eingebildeten Küchenchef Ricky aneinander, der sich von nichts und niemanden etwas sagen lassen will. Doch er ist nicht das größte Problem…
09
Campania
Seit gerade einmal anderthalb Jahren ist Joe Siniglia der Eigentümer des „Campania“, das sich – Nomen est Omen – auf italienische Spezialitäten festgelegt hat. Doch diese kurze Zeitspanne hat Joe genügt um den Laden herunter zu wirtschaften und sich mit 80.000 Dollar zu verschulden. Aber Rettung und Hoffnung naht in einer Person: Gordon Ramsay. Als der schottische Meisterkoch das „Campania“ betritt, erkennt er sofort, woran es hängt. Hungernde Gäste, die halbe Ewigkeiten auf ihr Essen warten müssen, und dann übervolle Teller serviert bekommen, werden mit Sicherheit keine Stammgäste werden. Zudem sind die Servicekräfte überall zu finden, nur nicht bei den Gästen. Nicht minder chaotisch geht es auch in der Küche zu.
10
The Secret Garden
Französische Restaurants verbindet man überall auf der Welt mit romantischen Abendessen bei Kerzenschein und allerhöchster Kochkunst zu entsprechenden Preisen. Michel Bardavid, der Inhaber des „The Secret Garden“ im kalifornischen Ort Moorpark, könnte mit sich und der Welt zufrieden sein. Doch – weit gefehlt: Monsieur Bardavid steht am Rande des Bankrotts! Gähnend leer und ohne Gäste bleibt sein Restaurant ein Geheimnis, obwohl es sogar das Zeug zum Geheimtipp hätte. Michel braucht dringend Rettung. Und zwar keine sanften Engel, sondern den härtesten Küchenchef der Welt. Gordon Ramsay, der schottische Starkoch mit Sterne-Restaurants rund um den Globus, betritt die Szene und sieht sich Michels geheimen Garten mal genauer an.
11
Gordon Ramsay kehrt zurück
Gordon Ramsay kehrt zurück! In dem heutigen, zweistündigen Special besucht der international erfolgreiche Chefkoch nach einem Jahr noch einmal sechs der Restaurants aus der ersten Staffel, die damals am Rande eines finanziellen Desasters standen und kurz davor waren, für immer dichtzumachen. All diese Restaurants riefen damals Gordon Ramsay zu Hilfe, um von seiner Erfahrung zu profitieren. Der härteste Küchenchef der Welt folgte dem Ruf, analysierte schonungslos die Situation und nahm unverzüglich einige dringende Veränderungen vor. Er überarbeitete die Speisekarte, das Dekor und die grundsätzliche Ausrichtung der jeweiligen Lokale zum Teil drastisch, um sie konkurrenzfähig und fit für die Zukunft zu machen. Und erstmals schnupperten die Restaurantbesitzer und ihre Belegschaft am Tag der Wiedereröffnung den Duft des Erfolges.
12
Die Handlebar in Mount Sinai
Der härteste Küchenchef der Welt ist diesmal auf dem Weg nach Mount Sinai im Großraum von New York. Dort will er die „Handlebar“ besuchen, ein Restaurant mit angeschlossener Lounge, das es sich eigentlich zum Ziel gesetzt hat, gutes Essen für die gehobene Gesellschaft in dem kleinen Städtchen zu servieren. Zumindest war das der Traum von Bill und Carolyn LeRoy, als sie das Lokal übernommen haben. Doch mittlerweile bleiben die Gäste aus, immer mehr Tische sind am Abend verwaist. Ob das an der Einrichtung liegt? Gordon Ramsay jedenfalls fühlt sich augenblicklich in die 80er-Jahre zurückversetzt, als er das Restaurant betritt. Doch Bill stört weder das etwas angestaubte, in die Jahre gekommene Dekor seines Ladens, noch die fehlende Leidenschaft seiner Küchenchefin für ihren Job. Wird Gordon zu dem hitzköpfigen und beratungsresistenten Restaurantchef durchdringen, um das drohende Schicksal der „Handlebar“ noch einmal abzuwenden? Es sieht ganz und gar nicht danach aus… (Text: RTL II)
13
Das Giuseppi’s in Macomb Township
Das „Giuseppi’s“, ein italienisches Familienrestaurant in Macomb Township im US-Bundesstaat Michigan, ist in einige Turbulenzen geraten. Ein Team aus Vater und Sohn ist für die Küche zuständig, doch die beiden geraten immer wieder heftig aneinander. Der Vater ist an Diabetes erkrankt, und die täglichen Spannungen sind seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich. In dieser Küche herrscht absolutes Chaos und die Gäste bleiben aus. Wenn Gordon Ramsay dieser Familie nicht helfen kann, dann wird das Restaurant wohl seine Pforten für immer schließen müssen. Damit Spaß an der Arbeit und Leidenschaft fürs Kochen wieder Einzug halten, verschreibt Gordon Vater und Sohn erst einmal einen Kochwettbewerb – und das Gericht des Gewinners soll das Special des Tages werden. Doch reicht es aus, neue Specials einzuführen und für den Relaunch kräftig die Werbetrommel zu rühren, um dauerhaft mehr Gäste anzuziehen? Wird Gordon es schaffen, das „Giuseppi’s“ wieder auf die Beine zu bringen? (Text: RTL II)
14
Trobiano’s
Das „Trobiano’s“, ein italienisches Restaurant in dem Städtchen Great Neck, hat eine halbe Million Dollar Schulden angehäuft. Die Eltern der Freundin von Restaurantchef Anthony haben ihre gesamten Ersparnisse in dieses Restaurant gesteckt. Der anhaltende wirtschaftliche Misserfolg des Lokals stellt jedoch mittlerweile auch die Beziehung der beiden jungen Leute vor eine schwere Zerreißprobe. Anthony braucht ganz dringend die Hilfe von Gordon Ramsay, um das Ruder herumzureißen und so die Beziehung zu seiner Freundin Tiffany wieder ins Lot zu bringen. Doch als Gordon ihn wegen der mangelnden Sauberkeit in der Küche und des nicht unbedingt schmackhaften Essens zur Rede stellt, führt das zu einem erbitterten Streit. Anthony schaltet auf stur, und am Ende verlässt Gordon Ramsay wütend und konsterniert das Lokal. Das Feinschmeckermagazin „Bon Appétit“ hat aber schon einen Tisch für die großangekündigte Wiedereröffnung des Restaurants reserviert.
15
Black Pearl
Das New Yorker Fischrestaurant „Black Pearl“ steckt in tiefen Schulden und braucht dringend die Hilfe von Gordon Ramsay. Das Hauptproblem besteht darin, dass sich die drei Besitzer des „Black Pearl“ einfach nicht über die Ausrichtung des Restaurants einigen können. Da niemand eine klare Ansage machen kann ist natürlich auch das Personal entsprechend frustriert und demotiviert. Gordon nimmt das Ruder in die Hand und plant einen umfassenden Relaunch. Doch David, einer der Eigentümer, glaubt alles besser zu wissen und hinterfragt jede von Gordons geplanten Neuerungen. Da ist es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis Gordon die Nerven verliert und es zu einem handfesten Streit kommt. Wird es Gordon noch rechtzeitig gelingen, das „Black Pearl“ wieder auf Kurs zu bringen und vor dem drohenden Ruin zu retten? (Text: RTL II)
16
J Willy’s
Die Eigentümer von „J Willy’s Bar & Grille“ in South Bend, Indiana, haben über 1,2 Millionen Dollar Schulden. Das Wasser steht ihnen bis zum Hals, und sie hoffen, dass Ihnen Gordon Ramsay zu einem Neuanfang verhelfen kann. Weil es niemanden gibt, der in der Küche die Verantwortung übernimmt, kommen bisher die meisten Speisen direkt aus der Tiefkühltruhe oder der Dose. Gordon krempelt die Ärmel hoch und lässt das Küchenteam erst einmal über Nacht die Küche sauber machen und all die vergammelten Lebensmittel, die noch in der Kühlung lagern, wegwerfen. Am nächsten Morgen bringt Gordon dann frische Zutaten mit und zeigt den Köchen, wie man die leckeren Gerichte zubereitet, die es am Abend geben soll. Aber die unerfahrenen Köche kommen völlig durcheinander und die Küche gerät langsam aber sicher außer Kontrolle… (Text: RTL II)
17
Hannah & Mason’s
Gordon Ramsay wird diesmal in das idyllische kleine Städtchen Cranbury im Staate New York gerufen. Dort soll er zwei Freunden helfen, die gemeinsam das „Hannah & Mason’s“ gekauft haben, ein französisches Bistro, in dem sie früher selbst gearbeitet haben. Sowohl den neuen Eigentümern als auch dem 23-jährigen Manager fehlt es sowohl an Erfahrung als auch an Leidenschaft – das perfekte Rezept für ein wirtschaftliches Desaster! Als Gordon herausfindet, dass die Gehaltsschecks vieler Mitarbeiter Woche für Woche platzen, weiß er, dass er einige tiefgreifende Veränderungen vornehmen muss, um das Restaurant wieder flott zu kriegen.
18
Jack’s Waterfront
Gordon Ramsay ist auf dem Weg nach St. Clair Shores im Staate Michigan, wo drei ortsansässige Bodybuilder das Lokal „Jack’s Waterfront“ übernommen haben. In den Sommermonaten ist es ein populärer Treffpunkt für Bootsfahrer. Aber die Fischgerichte, die dieser Laden momentan anbietet, reißen wirklich niemanden vom Hocker, und effizientes Management ist hier ein Fremdwort. Die Eigentümer und der Küchenchef willigen in Gordons Radikalkur für das Restaurant ein, denn sie hoffen, dass er es in nur wenigen Tagen aus der Krise führen kann. Doch das eigentliche Problem ist der Geschäftsführer: Er stößt lieber mit den Gästen an und sorgt für Stimmung an den Tischen, die Geschäfte gehen derweil den Bach hinunter. Werden die Bodybuilder das Kommando übernehmen – oder wird „Jack’s Waterfront“ untergehen? (Text: RTL II)
19
Sabatiello’s
Sammy, der Eigentümer des „Sabatiello’s“ in Stamford, Connecticut, steht mit über einer Million in der Kreide und ruft deshalb Gordon Ramsay. Der härteste Küchenchef der Welt soll ihm dabei helfen, wieder mehr Kunden in sein Restaurant zu locken, und so wieder mehr Geld in die Kasse zu spülen. In einem Artikel in der Lokalzeitung wird explizit Sammys hitziges Temperament und der schlechte Service hervorgehoben, was nichts Gutes für das weitere Schicksal des Familienrestaurants verheißt. Als Gordon das Essen kritisiert, insbesondere das Lasagne-Rezept seiner Mutter, und auch die Küchencrew sich gegen Sammy stellt, flackert dessen Temperament hoch und gerät völlig außer Kontrolle. Voller Wut schließt er eigenhändig sein Restaurant zu und zieht von dannen! Wird er sich mit Gordon und seiner Crew wieder versöhnen oder werden die Türen seines Restaurants für immer geschlossen bleiben? (Text: RTL II)
20
Fiesta Sunrise
Das „Fiesta Sunrise“, ein von einer Familie betriebenes mexikanisches Restaurant in West Nyyack im Staate New York, ist in großen finanziellen Schwierigkeiten und braucht dringend Gordons Hilfe, um das Geschäft weiter aufrechterhalten zu können. In den Augen von Yolanda und ihrer Tochter Patti ist es der nüchterne und dickköpfige Stiefvater Vic, der das Restaurant zugrunde richtet. Sie hoffen, dass ein ernstes Wort von Gordon genügt, um Vic auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen. Aber als Gordon dann ankommt und unhygienische Zustände, verdorbenes Essen und Kakerlaken in der Küche vorfindet, schließt er das Restaurant, bevor sie überhaupt über Veränderungen sprechen können. Wird Gordon den Laden wieder startklar kriegen, oder geht die Sonne für das „Fiesta Sunrise“ für immer unter? (Text: RTL II)
21
Sante La Brea
Los Angeles ist bekannt für seine Hollywood-Stars, seine glamourösen Strände und für den sehr gesundheitsbewussten Lebensstil seiner Bewohner. Das Restaurant „Sante La Brea“ rühmt sich selbst für sein gesundes Essen und ein angenehmes Ambiente. Als jedoch Gordon Ramsay das Lokal inspiziert, findet er das genaue Gegenteil dessen vor. Verdorbenes Essen, Fischimitat und das Ausbleiben von Gästen haben dazu geführt, dass Restaurantbesitzer Dean in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Aber nicht nur in dieser Hinsicht erfüllt das Lokal die Erwartungen nicht. Die ganze Belegschaft verhält sich Dean gegenüber nicht gerade respektvoll und hört so gut wie gar nicht auf ihn. Gordon versucht Dean zu zeigen, wie er seine Crew durch den abendlichen Service führen muss.
22
Vor zwei Jahren wollte sich Terry einen Traum erfüllen und kaufte das „Café 36“, ein Bistro für gehobene Ansprüche. Doch da Terry über wenig bis gar keine Erfahrung in Sachen Gastronomie verfügt, geht es mit dem „Café 36“ rapide bergab. Selbst die Unterstützung seiner Ehefrau Carol kann daran nichts ändern. Gegen die ausbleibende Kundschaft und einen beratungsresistenten Küchenchef, der sich nicht um Qualität schert, brauchen die beiden unbedingt eine helfende Hand. Ein harter Job für Gordon Ramsay, der dem Ehepaar die Augen für die Realität öffnen muss. Sonst endet ihr Lebenstraum in einem Alptraum. (Text: RTL II)
2. Staffel 2 (13 Episoden)
01
Hot Potato Cafe
Starkoch Gordon Ramsay besucht diesmal das „Hot Potato Café“, einen kleinen Familienbetrieb in Philadelphia, der am Boden liegt. Muss Gordon hier die radikalste Entscheidung treffen, seit er angefangen hat, Restaurants zu retten? (Text: RTL II)
02
Flamangos
Gordon Ramsay wähnt sich irgendwie in den Tropen, als er das „Flamangos“ betritt. Doch nicht im Paradies, sondern mitten in der grünen Hölle. Das Restaurant im eher ländlichen Städtchen Whitehouse Station in New Jersey wird geführt von Adele, die an ihren eingefahrenen Pfaden festhalten will. Erst als das verstaubte Dekor brennt, hat sie ein Einsehen, dass es so nicht weitergehen kann… (Text: RTL II)
03
Bazzini
Im „Bazzini“, einem Restaurant in Ridgewood im US-Bundesstaat New Jersey, trifft Gordon Ramsay einen Küchenchef in einer Identitätskrise. Der Eigentümer Paul Bazzini war früher ein angesagter Starkoch in Manhattan. Nun hat er seine Leidenschaft für seinen Beruf verloren und das spiegelt sich in den Gerichten wieder, die er serviert. Es wird Zeit, dass ihm Gordon Ramsay ein paar neue Ideen implementiert und seine Passion wiederherstellt… (Text: RTL II)
04
Mojito’s
Gordon Ramsay kommt sich vor wie in einer Seifenoper mit zwei heißblütigen Hauptdarstellern, als er das „Mojito’s“ besucht. Marcelo und Kata, die Eigentümer des einzigen kubanischen Restaurants in Brooklyn, waren einst verheiratet. Freunde und Bekannte sagten immer, sie seien ein Traumpaar – wie füreinander geschaffen. Das „Mojito’s“ war ihr gemeinsamer Traum, den sie hegten wie ein neugeborenes Baby. Heute ist die Leidenschaft verflogen, die Ehe ist am Ende und das Restaurant steht vor dem Abgrund. Kann Gordon Ramsay die Flamme der Leidenschaft für ihr Restaurant wieder entzünden und den gegenseitigen Respekt in ihrer Beziehung wiederherstellen? Denn nur so hat das „Mojito’s“ eine Chance zu überleben. (Text: RTL II)
05
Lido di Manhattan Beach
Das „Lido Di Manhattan Beach“ in dem kalifornischen Badeort ist in Schwierigkeiten und Rettung naht in Person von Sternekoch Gordon Ramsay. Er lernt dort die 28-jährige Lisa kennen, die jüngste Restaurantbesitzerin, die er jemals getroffen hat. Lisa hat das „Lido Di“ direkt nach ihrem erfolgreichen Abschluss einer renommierten Wirtschaftsakademie übernommen. Nun mag sie zwar eine ambitionierte Betriebswirtschafterin sein, aber reicht das aus um eine Wirtschaft zu betreiben? Gordon Ramsay gibt Lisa Nachhilfe in Sachen Sauberkeit, Teamführung und Kochen und fordert ein paar Gefälligkeiten ein, um das Restaurant zurück auf die Erfolgsspur zu führen. (Text: RTL II)
06
Le Bistro
Düstere Zeiten im sonnigen Süden: Gordon Ramsay besucht diesmal ein Restaurant im exklusiven Lighthouse Point in Florida. Hier findet man prächtige Villen, makellose Strände und „Le Bistro“. Obwohl das Restaurant ganz eindeutig den Bach runter geht, führt sich Küchenchef und Eigentümer Andy auf wie ein kleiner Diktator. Er hat zwar in der Vergangenheit schon für renommierte Chefköche gearbeitet. Das Problem: Den Gerichten im „Le Bistro“ schmeckt man das nicht an. Seit der Eröffnung des Lokals hat Andy seine Leidenschaft fürs Kochen verloren. Er hört auf nichts und niemanden, nicht auf seine Angestellten, nicht auf seine Frau und nicht auf seine Gäste. Auch auf Gordons kritische Worte reagiert Andy sehr vehement und die Stimmung kocht hoch. Zwei Dickköpfe prallen aufeinander. Wird Gordon durchdringen zu dem arroganten Mann, der sich so vehement gegen jede Form der Veränderung wehrt? (Text: RTL II)
07
Casa Roma
In Lancaster in der Wüste von Kalifornien herrscht Verzweiflung. Nylah und ihr Sohn Jeremy betreiben dort das Casa Roma, das älteste Restaurant der Stadt. Die dazugehörige Bar ist eine Goldgrube, aber das Restaurant steht kurz vor dem Ruin. In den letzten zwei Jahren haben dort über zwanzig Köche ihr Glück probiert – und sind gnadenlos gescheitert. Und auch der aktuelle Küchenchef Erick ist eine tickende Zeitbombe, die kurz vor dem explodieren steht. Wird das Casa Roma für immer im Wüstensand verschwinden, oder kann Gordon Ramsay es doch noch in eine blühende Oase verwandeln? (Text: RTL II)
08
Mama Rita’s
Gordon Ramsay ist auf dem Weg nach Südkalifornien, wo sich eine alleinerziehende Mutter in dem idyllischen Städtchen Newbury Park den Traum eines eigenen Restaurants erfüllen wollte. Doch obwohl Inhaberin Laura jahrelang sehr erfolgreich ein Catering-Unternehmen betrieben hat, stößt sie mit ihrem mexikanischen Restaurant „Mama Rita’s“ schnell an ihre Grenzen. Laura hat überhaupt keine Erfahrung damit, ein Restaurant zu führen und ist vollkommen damit überfordert, ihre Mitarbeiter zu organisieren. Der Service ist lausig, und die größtenteils aufgetauten Gerichte schmecken den Gästen nicht wirklich gut. Schnell sind Lauras Finanzen ausgedörrt wie eine Kakteenwüste. Sie hat über eine Millionen Dollar Schulden und das chaotisch betriebene Lokal steht kurz vor dem Ende. Kann Laura der bitteren Wahrheit ins Auge blicken und den einzigen Ausweg aus der Krise beschreiten? (Text: RTL II)
09
Anna Vicenzo’s
Boca Raton im Süden Floridas ist eine wohlhabende Gemeinde mit imposanten Anwesen, luxuriösen Golfplätzen und schier endlosen Stränden. Es war die Aussicht auf dieses gute Leben, das CeCe und ihre Familie vor zehn Jahren von der Metropole New York in den sonnigen Süden lockte. CeCes Vater, der früher erfolgreich Pizzerien betrieben hat, half ihr, das Restaurant „Anna Vincenzo’s“ zu eröffnen. Aber leider kann CeCe besser keifen als kochen. Von dem Moment an, in dem Gordon Ramsay das erste Mal ihr Restaurant betreten hat, um es aus der Krise zu führen, hat sie den renommierten Sternekoch vehement bekämpft. Die hitzköpfige Restaurantchefin ist offenbar unfähig, auch nur die kleinste Kritik anzunehmen. Sie regiert ihr kleines Reich mit eiserner Faust und keiner wagt es aufzumucken. Wird Gordon Ramsay hier überhaupt helfen können? (Text: RTL II)
10
Gordon Ramsay kehrt zurück – Teil 1
Der härteste Küchenchef der Welt ist unterwegs im Großraum von New York, denn er will die „Handlebar“ noch einmal besuchen. Gordon Ramsay fühlte sich augenblicklich in die 80er-Jahre zurückversetzt, als er das Restaurant das erste Mal betrat. Es sah zuerst ganz und gar nicht danach aus, dass Gordon zu dem beratungsresistenten Eigentümer Bill durchdringt. Was ist aus dem Lokal geworden? In Lancaster in der Wüste von Kalifornien will Gordon wissen, ob das „Casa Roma“ heute besser läuft als vor seinem letzten Besuch. Damals stand das Restaurant kurz vor dem Ruin. Wie geht es dem ältesten Lokal der Stadt heute? Im „The Black Pearl“ konnten sich die drei Besitzer nicht über die Ausrichtung des Restaurants einigen. Das Personal war entsprechend demotiviert. Vor allem David, einer der Eigentümer, glaubte alles besser zu wissen und hinterfragte jede von Gordons geplanten Neuerungen. Konnte Gordon das „Black Pearl“ trotzdem vor dem drohenden Ruin retten? (Text: RTL II)
11
Fleming
Im heißen, trendigen Miami gibt es ein Restaurant, das ganz eindeutig in der Vergangenheit hängen geblieben ist. Einst war das „Fleming“ ein erfolgreiches Familienrestaurant, heute kehrt hier niemand mehr ein. Geblieben sind von den vergangenen Tagen des Ruhms die rosafarbene Einrichtung und die dänischen Spezialitäten auf der Speisekarte, die allerdings werden heute von einem kubanischen Koch zubereitet. Der Eigentümer Andy hat keine Ahnung, wie sanierungsbedürftig sein Restaurant ist… (Text: RTL II)
12
Sushi Ko
Das „Sushi Ko“ war einmal ein angesagtes Restaurant in Bel Air. Es war bekannt für seine herausragende japanische Küche. Dann ist das Lokal nach Thousand Oaks umgezogen und seitdem geht es nur noch bergab mit dem Betrieb. Eigentümer Akira, der die Sushi-Kunst in Japan erlernt hat, ist heute nur noch der Schatten des Star-Kochs, der er einmal war, und er kümmert sich auch nicht mehr persönlich um die Küche. Die Folge: Der Fisch ist nicht das Einzige, was faul ist in dem japanischen Restaurant. Die Sushi-Pizza zum Beispiel ist eine Beleidigung für die japanische wie für die italienische Küche. Das größte Problem: Akiras Familie leidet sehr unter der Situation und das Scheitern des Restaurants droht auch seine Ehe mit in den Abgrund zu reißen. Gordon Ramsay ist ihre letzte Hoffnung. (Text: RTL II)
13
Gordon Ramsay kehrt zurück – Teil 2
Das Restaurant „Sante La Brea“ rühmte sich selbst für sein gesundes Essen und ein angenehmes Ambiente. Als jedoch Gordon Ramsay das Lokal in Los Angeles inspiziert, findet er das genaue Gegenteil dessen vor. Verdorbenes Essen, Fischimitat und das Ausbleiben von Gästen haben dazu geführt, dass Restaurantbesitzer Dean in großen finanziellen Schwierigkeiten steckt. Ist das „Sante La Brea“ nach Gordons letztem Besuch wieder auf die Beine gekommen – oder war es unwiderruflich dem Untergang geweiht? Das italienische Familienrestaurant „Giuseppi’s“ war in einige Turbulenzen geraten. Vater und Sohn gerieten immer wieder heftig aneinander, in der Küche herrschte absolutes Chaos und die Gäste blieben aus. Haben die Veränderungen, die Gordon Ramsay angeregt hat, dafür gesorgt, dass das Restaurant wieder besser läuft?
3. Staffel 3 (15 Episoden)
01
Spanish Pavillon
Das Restaurant „Spanish Pavillon“ wird von zwei Brüdern geleitet, die nie einer Meinung sind. Die ständigen Streitereien wirken sich negativ auf das gesamte Arbeitsklima und auch auf die Qualität des Essens und des Services aus. Gordon Ramsay plant, das Lokal in zwei Schritten wieder auf Vordermann zu bringen: Zunächst wird die Karte modernisiert und danach verpasst er der öden Inneneinrichtung einen neuen Schliff.
02
Classic American
Früher haben sie als Kellnerinnen gejobbt, nun sind sie Besitzerinnen ihres eigenen Restaurants. Colleen und Naomi haben das Lokal ihres damaligen Chefs übernommen. Nach einer vielversprechenden Anfangszeit, bleiben nun jedoch die Gäste aus und die Stimmung im Team ist auf dem Gefrierpunkt. Gordon Ramsay kommt wie gerufen, um mit einigen cleveren Veränderungen wieder Glanz in die Hütte zu bringen. (Text: sixx)
03
PJ’s Steakhouse
Forest Hill ist eine Enklave der Mittelklasse im Herzen des New Yorker Stadtteil Queens. Hier leben 70.000 Menschen auf engem Raum. Die Straßen sind belebt, doch „PJ’s Steakhouse“ ist leer. Bevor sie das Restaurant eröffneten hatten Joe und seine Frau Madalyn ein traumhaftes Leben. Doch dann starb Joes geliebter Bruder PJ und alles änderte sich. Ihr Plan, in PJs Namen ein edles Steakhouse zu eröffnen, endete in einem Berg von Schulden. Die Küche wird geführt von einem Küchenchef, der vor Selbstvertrauen platzt, dessen Gerichte aber nicht halten, was er vollmundig verspricht. Inhaber Joe sitzt meist apathisch mit einem Glas Rotwein an der Bar und sieht fern und dem Untergang seines Restaurants zu.
04
Gordon Ramsay kehrt zurück
Über die Jahre hat Gordon Ramsay einer Vielzahl verzweifelter Restaurantbesitzern geholfen, wieder auf die Beine zu kommen. Er legte den Grundstein für Verbesserungen, zog dann aber weiter seiner Wege. Nun kommt er zurück und stattet seinen Klienten einen Kontrollbesuch ab! Wurden seine Ratschläge konsequent in die Tat umgesetzt? Schmeckt das Essen? Mit gewohnt kritischem Blick freut sich der Sternekoch auf ein Wiedersehen mit seinen Schützlingen. (Text: sixx)
05
Grasshopper Also
Gordon Ramsay besucht heute das Restaurant „Grasshopper Also“ in Carlstadt; New Jersey. Die Besitzer kämpfen um das Überleben des Lokals, doch bislang ohne Erfolg. Kann die Erfahrung und strenge Hand des Experten hier noch helfen? (Text: sixx)
06
Davide
Gordon Ramsay stattet heute der Crew des Restaurants „Davide“ in Boston, Massachusetts, einen Besuch ab. Das Lokal lockt schon lange keine Gäste mehr an. Schon bei der Verkostung der Speisen dreht sich dem Sternekoch der Magen um. Ist das „Davide“ noch zu retten? (Text: sixx)
07
DownCity
Gordon Ramsay stattet heute dem „DownCity“ Restaurant in Providence, Rhode Island, einen Besuch ab. Gelingt es dem Sternekoch, dem erfolglosen Lokal mit wenig Kundschaft eine Rundum-Erneuerung zu verpassen? (Text: sixx)
08
Auf den Spuren der Vergangenheit
Sternekoch Gordon Ramsay hat in der Vergangenheit vielen Restaurants auf die Beine geholfen. Heute ist es an der Zeit, einigen dieser Lokale einen erneuten Besuch abzustatten. Wird der anspruchsvolle Kritiker mit den Ergebnissen zufrieden sein oder wurden seine Ratschläge samt Essensresten in die Tonne gekippt? (Text: sixx)
09
Café Tavolini in Bridgeport (Connecticut)
Heute nimmt Gordon Ramsay das Café Tavolini in Bridgeport, Connecticut unter die Lupe. Wird er dank seiner Erfahrung und seines Know-Hows das Lokal vor dem Untergang bewahren können? (Text: sixx)
10
Kingston Café in Pasadena (California)
Gordon Ramsay stattet heute dem Kingston Café in Pasadena, California, einen Besuch ab. Die Besitzer sind verzweifelt und haben Angst, ihr Lebenswerk für immer zu verlieren. Gordon begibt sich auf Fehlersuche und staunt nicht schlecht, als er einige unappetitliche Entdeckungen macht. (Text: sixx)
11
„La Frite“ in Sherman Oaks (California)
Heute reist Sternekoch Gordon Ramsay nach Sherman Oaks, Kalifornien. Dort hilft er dem Personal des „La Frite“, den Laden wieder in Gang zu bringen und neue Kunden anzulocken. (Text: sixx)
12
Restaurant „The Capri“ in Eagle Rock (Kalifornien)
Gordon Ramsay besucht heute das italienische Restaurant „The Capri“ in Eagle Rock, Kalifornien. Kann er mit seinem Rat und seiner Erfahrung dem Lokal wieder auf die Beine helfen oder ist es schon zu tief in Chaos und Unordnung versunken? (Text: sixx)
13
Restaurant „Zeke’s“ in New Orleans
Ab in den Süden! Gordon streift durch die Straßen von New Orleans. Sein Ziel: Das Restaurant „Zeke’s“ mit typischer Südstaaten-Küche. Kann der erfahrene Koch diesem alteingesessenen Lokal neue Würze verleihen? (Text: sixx)
14
Restaurant „Oceana“ in New Orleans
Gordon Ramsay reist in den Süden Amerikas: Im Herzen von New Orleans befindet sich das Restaurant „Oceana“. Die Besitzer Rami und Moe liegen sich ständig in den Haaren und Koch Damon hat keine Ahnung vom Einkauf guter Zutaten. Kann sich Gordon gegen die heißblütigen Südstaatler durchsetzen und das Lokal vor dem Ruin bewahren? (Text: sixx)
304
Flamango's
4. Staffel 4 (17 Episoden)
01
Ein Kontrollfreak kocht Soulfood
Heute ist Gordon in Plainfield, New Jersey. Im Zentrum der Stadt befindet sich das Restaurant „Blackberry’s“. Besitzerin Shelly war eigentlich im Catering ziemlich erfolgreich und hatte sich dann aber entschieden, ein Restaurant zu eröffnen. Dafür hatte ihre Mutter Mary viel Geld investiert. Doch die Geschäfte laufen überhaupt nicht gut, und Shelly scheint die Einzige zu sein, der das „Soulfood“ schmeckt. (Text: ProSieben MAXX)
02
Leone’s
Eine Operation und das anschließende Koma zwangen Rose ihr einst so erfolgreiches Restaurant „Leone’s“ für zwei Jahre aufzugeben. Glücklicherweise ist ihr Zustand nun stabil, weshalb sie ihrer Arbeit wieder nachgehen will. Doch unter der Führung ihres Sohnes gleicht ihr Restaurant einer dreckigen Geisterstadt… (Text: ProSieben MAXX)
03
Ein neues Steakhaus für New Jersey
Gordon Ramsay besucht das Lokal „Mike & Nellie’s“ in Oakhurst, New Jersey. Wird der britische Koch es schaffen, das Restaurant in letzter Sekunde zu retten? (Text: ProSieben MAXX)
04
Neuanfang für zwei Brüder
Diesmal wird Gordon Ramsays Hilfe in dem italienischen Restaurant „Luigi’s“ benötigt, denn das Lokal steht kurz vor dem Ruin. Schnell zeigt sich auch warum – denn schlechtes Essen und cholerische Besitzer, die sogar keinen Halt vor den Kunden machen, sind an der Tagesordnung. Ob Ramsay das „Luigi’s“ noch retten kann? (Text: ProSieben MAXX)
05
Revisit Hour (1)
Gordon kehrt zu Restaurants zurück, die ihm am stärksten in Erinnerung geblieben sind. Das liegt vor allem an den unvergesslichen und teilweise sogar explosiven Erlebnissen, die er dort hatte. Natürlich ist die wichtigste Frage: Was ist aus den Restaurants geworden, die er mit viel Mühe umgekrempelt hat? In New York waren Franzosen kurz vor dem Ende, in Boston führten zwei Brüder in ihrem Lokal Krieg, und auf Rhode Island wollte ihn die Besitzerin hochkant rausschmeißen… (Text: ProSieben MAXX)
06
Familienchaos in der Burgerküche
Das Restaurant „Burger Kitchen“ wird von einem unkompetenten und frustierten Besitzer betrieben, der das Lokal mit dem Geld seines Sohnes finanziert. Zudem ist auch das Essen miserabel und der Schuldenberg wächst täglich. (Text: ProSieben MAXX)
07
Burger gut, alles gut
Das Burger-Restaurant ist noch nicht einmal ein Jahr geöffnet, und trotzdem gibt es jede Menge Probleme. Es gibt keine klar definierte Führungsebene. Außerdem hat die Familie überhaupt keine Vorkenntnisse in der Gastronomie und arbeitet schlecht zusammen. Zudem kann Alans Sohn Daniel seinem Vater nicht verzeihen, dass er sein Geld in das Restaurant gesteckt hat. Gibt es überhaupt noch Hoffnung? (Text: ProSieben MAXX)
08
Eine griechische Tragödie
Vor mehr als zwanzig Jahren hat Mickey sich mit der Eröffnung seines griechischen Restaurants seinen eigenen amerikanischen Traum erfüllt. Doch seit ein paar Jahren verdient der gebürtige Grieche kein Geld mehr, denn die Kunden bleiben aus. Kann Gordon Ramsay die Schließung des einst so profitablen Lokals abwenden? (Text: ProSieben MAXX)
09
Die verwöhnte Tochter
In dieser Folge ist Gordon Ramsay zu Besuch im Restaurant „Michon’s“ in Georgia. Besitzer Al Wilson ist nach einem Lungenkollaps nicht mehr arbeitsfähig, weshalb er seiner Tochter Natalie das Lokal übergeben möchte. Doch diese hielt sich bislang im Hintergrund und ist alles andere als fähig, die Leitung zu übernehmen… (Text: ProSieben MAXX)
10
Der Mikrowellen-Koch
Gordon ist erstmals in Austin im Staat Texas unterwegs. Hier erlebt er jedoch etwas völlig anderes als einen klassischen Western, denn er muss sich mit einer beinah verstörenden Tragödie auseinandersetzen. Während die Mutter und Restaurantbesitzern schon am Ende ihrer Kräfte angekommen ist, hat der Sohn vollständig seine Leidenschaft verloren. Das macht die beiden schon fast zu Feinden. Ist die Situation schon zu weit eskaliert oder schafft es Gordon, noch alles zu retten? (Text: ProSieben MAXX)
11
Revisit Hour (2)
Gordon Remsay besucht Restaurants, denen er geholfen hat, wieder zurück ins Geschäft zu kommen. In New Jersey besucht er zwei Brüder, die ihr Lokal zu einer Kriegszone erklärt hatten. In Kalifornien musste er sich mit einer Inhaberin auseinandersetzen, die keine Änderungen annehmen wollte und ein weiteres Lokal, das an der Planlosigkeit des Chefs litt. Auch faule Zwillinge und ihr Lokal wollte er umkrempeln. Wie haben sich die Lokale seit Gordons letztem Besuch entwickelt? (Text: ProSieben MAXX)
12
Zwei Anfänger versuchen ihr Glück
Chefkoch Gordon Ramsay ist in Philadelphia unterwegs und besucht dort das Restaurant Zócalo. Angeblich soll es dort leckeres mexikanisches Essen geben, aber alles, was er zu sehen bekommt, ist ein Restaurant, das völlig außer Kontrolle geraten ist. Das Pärchen, das dieses Lokal führt, scheint sich immer mehr voneinander zu entfernen, und das beeinflusst auch ihr Geschäft mehr als nur negativ. Ramsay kämpft hier mit einer Herausforderung, die er so noch nicht erlebt hat… (Text: ProSieben MAXX)
13
Das Trophäen-Weibchen
Diesmal verschlägt es den Profikoch nach Kalifornien. Hier leitet Saki gemeinsam mit ihrem Mann Jen das Restaurant „Spin A Yarn“. Nachdem das Lokal für eine gewisse Zeit schlecht lief, überzeugte Jen seine Frau, eine große Summe Geld in das Restaurant zu investieren. Doch danach lief alles noch schlechter. Zudem redet das Ehepaar tagelang kein Wort oder ist nur am Streiten. Außerdem findet Ramsay jede Menge verdorbene Lebensmittel in der Küche… (Text: ProSieben MAXX)
14
Charlie’s
In dieser Folge ist Gordon im italienischen Bistro „Charlie’s“ in La Verne, Kalifornien, im Einsatz. Tatiana Leivas Mutter und Schwester kauften ihr einst das Restaurant, um ihren Traum zu verwirklichen – doch dieser ist inzwischen zu einem Albtraum geworden… (Text: ProSieben MAXX)
15
Gier macht blind
Heute besucht Gordon Ramsay das „Café Hon“ in Baltimore, Maryland. Besitzerin Denise Whiting ließ den Begriff „Hon“ schützen, weshalb sie anfing, gegen jeden anzugehen, der das Wort benutzt oder „Anti Hon Sticker“ verteilte. Gordon wendet sich an eine Radio-Station und erfährt, welche wichtige Bedeutung das Wort für die Geschichte der Stadt hat… Kann der Koch der wahnhaften Besitzerin überhaupt helfen? (Text: ProSieben MAXX)
16
Versagen auf Italienisch
Heute ist Profikoch Gordon Ramsay im „Chiarella’s“, in Philadelphia, zu Besuch. Die Besitzer Tommy und Dina DeFino glaubten einst, dass sie so erfolgreich werden könnten wie Dinas Eltern, die ebenfalls ein Restaurant betreiben. Außerdem ist das Paar der Meinung, dass ihr Essen köstlich sei – doch das sieht Gordon anders… Zudem erfährt der Profi, dass sich Tommy bei Problemen immer aus dem Staub macht… (Text: ProSieben MAXX)
17
Der Mann für alle Fälle
In dieser Folge wird Gordon Ramsays Hilfe in dem mexikanischen Restaurant „Zocalo“ in Philadelphia benötigt. Die Besitzer Greg und Mary haben sich einst in dem Lokal kennengelernt und es dann zusammen gekauft. Doch die Geschäfte laufen trotz hartem Arbeiten miserabel, und auch die Ehe der beiden scheint kurz vor dem Aus. Kann Ramsay den beiden helfen? (Text: ProSieben MAXX)
5. Staffel 5 (17 Episoden)
01
Familienbetrieb außer Rand und Band (1)
Diesmal reist Gordon Ramsay nach Boston, Massachusetts, wo sich das italienische Lokal „La Galleria 33“ befindet. Er möchte den sturen Besitzerinnen und Schwestern Rita und Lisa helfen, endlich ein erfolgreiche Gaststätte zu führen. Das Personal des Restaurants erzählt Gordon, dass die Schwestern gegenüber den Kunden unfreundlich sind und Lisa während der Arbeit trinkt und Rita sogar im Lokal raucht. Zudem ist das Ambiente nicht gerade einladend und das Essen katastrophal… (Text: ProSieben MAXX)
02
Familienbetrieb außer Rand und Band (2)
Gordon Ramsay ist immer noch in der Galleria 33 tätig, wo die beiden Schwester Rita und Lisa sich eigentlich einen Traum erfüllen wollten. Keiner der Mitarbeiter hat auch nur ansatzweise Respekt, und Gordon macht es den beiden nicht einfach… Er hat genug und kann sich nicht einmal vorstellen, dass aus diesem Lokal noch etwas Vernünftiges wird. Nach viel harter Arbeit scheint es allerdings doch Form anzunehmen. Der Stress des Relounges bringt alle an ihre Grenzen… (Text: ProSieben MAXX)
03
Ein schweres Erbe
Gordon Ramsay ist in Beaver, Pennsylvania, und befindet sich in einem Restaurant, das von einem Geschwisterpaar geleitet wird. Allerdings gibt es ein tiefliegendes Problem, dass sich auf die Qualität des Hauses, die Mitarbeiter und das Essen niederschlägt: Schwester und Bruder leben im großen Streit und haben keine Ahnung, was sie genau tun. Vor allem die Schuldzuweisungen unter den beiden häufen sich, und so treiben sie das Restaurant ihres Vaters immer weiter in den Ruin. (Text: ProSieben MAXX)
04
Die gute Seele von Wilkinsburg
In der heutigen Folge ist Gordon Ramsay in dem Restaurant Ms. Jean’s Southern Cuisine in Wilkinsburg, Philadelphia, zu Besuch. Das Lokal wurde vor zwölf Jahren von der ehemaligen Lehrerin Jean Gould eröffnet. Das Restaurant hat kaum Gäste, und das Personal wirkt auf Gordon faul und unprofessionell. Zudem ist auch das Essen alles andere als eine Sensation… (Text: ProSieben MAXX)
05
Ehekrise im Strandlokal
Chefkoch Gordon Ramsay ist in Boston und versucht, einem italienischen Restaurant wieder auf die Sprünge zu helfen, das von zwei Schwestern geführt wird. Die könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein. Nervosität, schlechtes Benehmen, schlimmes Essen und grausamer Service erreichen hier selbst für Gordons Verhältnisse einen Höhepunkt. Die Schwestern sind sich jedoch keiner Schuld bewusst. Auf Gordon wartet nicht nur viel Arbeit, sondern vor allem auch viel Geduld. (Text: ProSieben MAXX)
06
Gordon kehrt zurück
Die Arbeit mit dem extrem arroganten Restaurantbesitzer Joe geht weiter. Denn obwohl Gordon das Lokal eigentlich verlassen wollte, gibt er dem Ganzen noch eine Chance… Joes Meinung nach, ist sein Lokal mit Abstand das beste und rechtfertigt so auch die hohen Preise. Ramsay versucht ihm klar zu machen, dass das Vorstellungen einer Fantasiewelt zu sein scheinen und, dass er nicht in der Lage ist, der Wahrheit ins Auge zu sehen. Denn nichts davon entspricht den Tatsachen… (Text: ProSieben MAXX)
07
Wie der Vater, so die Tochter
Chefkoch Gordon Ramsay reist nach Monrovia, California. Hier findet er sich zwischen zwei verfeindeten Lagern innerhalb einer Restaurantbelegschaft wieder. Das Personal versteht sich – trotz Verwandtschaft – überhaupt nicht und selbst vor den Restaurantgästen streiten sie lautstark. Zusätzlich ist das Essen völlig ungenießbar, und das Mobiliar fällt auseinander. Nichts scheint einladend zu sein… Wie stehen die Chancen, dass Ramsay hier ein Wunder vollbringen kann? (Text: ProSieben MAXX)
08
Ein planloses Geschwisterpaar
In der heutigen Folge ist Profikoch Gordon Ramsay in dem italienischen Restaurant Levanti’s in Beaver, Pennsylvania, im Einsatz. Die Geschwister Dino und Tina sind die Besitzer des Lokals. Seitdem ein neues Restaurant in der Nähe eröffnet hat, laufen die Geschäfte miserabel. Als Gordon sich das Testessen bestellt, ist er geschockt – denn die Gerichte sind teilweise gefroren. Außerdem ist das Lokal verdreckt, und die Geschwister scheinen sich auch nicht gut zu verstehen… (Text: ProSieben MAXX)
09
Dicke Luft im Kebab-Haus
Gordon Ramsay befindet sich inmitten eines Farmstaates wieder: Ohio. Hier begegnet ihm der mit Abstand protzigste Restaurantbesitzer seiner Karriere. Die „River Ranch“ wird von dem Besitzer in den Himmel gelobt, aber Ramsay erkennt schnell, dass seine Methoden eher denen eines Diktators ähneln. Und plötzlich gerät Ramsay selbst in einen Kampf mit dem Betreiber… Werden die beiden es schaffen, ihre Differenzen zu begraben und als Team zu arbeiten oder wird es böse enden? (Text: ProSieben MAXX)
10
Ein italienisches Lügenmärchen
Chefkoch Gordon Ramsay ist in Long Beach, California, unterwegs und besucht ein italienisches Restaurant, das bereits seit 54 Jahren besteht. Der Chef dieses Lokals ist Nino, ein Mann und gleichzeitig ältester Sohn des ehemaligen Gründers, der sich von niemandem – weder Bruder, Schwester noch Ramsay – etwas sagen lässt und angeblich ganz in seiner eigenen Fantasiewelt lebt. Die 78-jährige Mutter ist verzweifelt, und als Ramsay die Probleme aufzählt, wird alles komplizierter… (Text: ProSieben MAXX)
11
Vom Acker auf den Müll (1)
Heute ist Gordon Ramsay im Restaurant „Mill Street Bistro“ in Norwalk, Ohio, zu Besuch. Nachdem der Besitzer Joe Nagy einst seinen Job im Lebensmittelverkauf verlor, hat er ohne jegliche gastronomische Vorkenntnisse das Lokal eröffnet. Zudem stellt sich schnell heraus, dass die Angestellten mit ihrem Chef unzufrieden sind, da er sie schlecht behandelt. Und auch das Testessen fällt bei Gordon komplett durch… (Text: ProSieben MAXX)
12
Vom Acker auf den Müll (2)
Ramsay ist in Hanson, Massachusetts, und besucht dort ein historische Restaurant. Der Chef ist ziemlich stur und bringt ihn an seine Grenzen. Mit ignorantem Verhalten, seinem Kontrolldasein und tiefgekühlten Zutaten für angeblich frische Gerichte treibt er das Restaurant in die Pleite. Und trotzdem möchte er sich nicht eingestehen, dass er der Grund dafür ist, dass sein Lokal keine Besucher mehr anzieht. Wird Ramsay das Lokal und vor allem den Besitzer umkrempeln können? (Text: ProSieben MAXX)
13
Griechischer Stolz
Heute ist Gordon Ramsay bei „Yanni’s“ Phinney Ridge, Washington, zu Besuch. Das Lokal wird von dem Besitzer Peter Augustio und seiner Familie betrieben. Doch leider macht Peter jeden Monat nur Verluste. Kann der Chefkoch den Grund herausfinden und der Familie helfen? (Text: ProSieben MAXX)
14
Soulfood und Bauchtanz
Das Lokal „Prohibition Grille“ in Everett, Washington, braucht Unterstützung von Chefkoch Gordon Ramsay. Dort führen unter anderem Frauen – gemeinsam mit der Besitzerin – zwischen den Gästen Bauchtänze auf. Die Besitzerin war früher Bauchtänzerin und wollte diesen Teil ihres Lebens mit ihrem Restaurantgeschäft kombinieren. Allerdings wird deutlich, dass sie naiv ist und nicht sonderlich viel Erfahrung in der Gastronomie hat. Kann Ramsay ihr trotz totaler Frustration helfen? (Text: ProSieben MAXX)
15
Chappy der Küchenclown
In Nashville, Tennessee, versucht Chefkoch Gordon Ramsay, ein Restaurant auf die richtige Bahn zu bringen. Chappy, der Chefkoch, macht die Bewohner von Nashville dafür verantwortlich, dass das Restaurant nicht wie geplant läuft und nicht im Geringsten würde er vermuten, dass es möglicherweise auch an ihm und seinen Kochkünsten liegen könnte. Es ist für Ramsay eine sehr schwierige Aufgabe, dem Besitzer die Augen zu öffnen und das Restaurant nicht direkt schließen zu lassen… (Text: ProSieben MAXX)
16
Aussichtslos in Arizona
Ramsay ist in Scottsdale, Arizona, und steht dort in einem der saubersten Lokale, die er je gesehen hat. Aber direkt als er das Besitzerehepaar Sammy und Amy kennenlernt, versteht er, warum es hier doch viel Arbeit für ihn gibt. Während Sammy völlig unorganisiert ist, wird Amy immer wieder hysterisch, und lässt sich in der Küche von niemandem etwas sagen. Nicht einmal der Gast ist in diesem Lokal König, und so verschwinden nicht nur Gäste, sondern auch Mitarbeiter dauerhaft… (Text: ProSieben MAXX)
17
6. Staffel 6 (16 Episoden)
01
Rückkehr zu Amy’s Baking Company
In der heutigen Folge ist Gordon wieder zu Besuch bei „Amy’s Baking Company“ in Scottsdale. Er möchte wissen, wie es den Besitzern Amy und Samy heute geht. (Text: ProSieben MAXX)
02
Pantaleone’s
Heute ist Chefkoch Gordon Ramsay in Denver, Colorado, bei dem Restaurantbesitzer Pete zu Besuch, der immer noch in der Vergangenheit zu stecken scheint. Wenn es nach Pete geht, gibt es in seinem Restaurant die beste Pizza in Denver. Doch dabei stützt er sich auf eine Rezension aus dem Jahr 1980. Als Ramsay dann ein Testessen veranstaltet, bei dem Supermarkt-Pizzen besser ankommen als Petes Pizzen, ist klar, dass hier einiges passieren muss. (Text: ProSieben MAXX)
03
Ein Messie-Restaurant in Colorado
Diesmal wird Chefkoch Gordon Ramsays Expertise in Arvada, Colorado, benötigt. Die Besitzer Alexa und Randy sind wegen ihres 25 Jahre alten Restaurants „Old Neighborhood“ am Verzweifeln. Das Paar ist mächtig stolz auf seinen Familienbetrieb, weshalb Ramsay umso geschockter über die Zustände im Lokal ist. Da helfen nur radikale Maßnahmen… (Text: ProSieben MAXX)
04
Der impulsive Restaurantkauf
Heute wird Ramsay nach Queens, New York, gerufen. Dort soll er dem Ehepaar Manny und Christine, die ein griechisches Restaurant betreiben, unter die Arme greifen. Doch die schlechten Geschäfte sind nicht das einzige Problem: Auch die Ehe der beiden und Tochter Evelyn leiden unter der Situation. Kann der Chefkoch der Familie helfen? (Text: ProSieben MAXX)
05
Ein italienisches Drive-in-Restaurant (1)
In dem italienischen Restaurant „Mangia Mangia“ ist nichts wie es sein sollte: Die Besitzerin ist unkompetent und cholerisch, der Service ist schlecht, das Essen eine absolute Katastrophe – was die Besitzerin Julia komplett anders sieht. Dann wird auch noch einer der Mitarbeiter wegen Drogen gefeuert… (Text: ProSieben MAXX)
06
Ein italienisches Drive-in-Restaurant (2)
Die einzige Möglichkeit, das „Mangia Mangia“ noch zu retten, ist, dass sich alles von Grund auf ändern muss – und das auf lange Sicht. Ob Gordon das Restaurant vor dem Ruin bewahren kann? (Text: ProSieben MAXX)
07
Die erloschene Flamme (1)
Heute ist Gordon bei „Zayna Flaming Grill“ in Redondo Beach, Kalifornien, zu Besuch. Die Besitzer des Lokals sind Fay und ihre Nichte Brenda. Zunächst will Gordon mit beiden getrennt voneinander sprechen. Schnell ist klar, dass beide Frauen die jeweils andere weghaben wollen. Als Gordon dann auch noch das Essen probiert, ist er geschockt… (Text: ProSieben MAXX)
08
Die erloschene Flamme (2)
Kann Ramsay das Ruder in letzter Sekunde herumreißen oder ist das familiengeführte Lokal nicht mehr zu retten? (Text: ProSieben MAXX)
09
Tiefkühlkost auf Italienisch
Vor drei Jahren kamen Rosaria und ihre beiden Söhne von New York nach Easton, Pennsylvania, um das italienische Lokal „Bella Luna“ zu eröffnen. Rosaria hat damals ihrem Sohn zuliebe das Restaurant gekauft, denn Gianfrancos Traum war es, Koch zu werden. Trotz des Enthusiasmus der Familie steht das Geschäft vor dem Ruin: Gianfranco hat keinerlei professionelle Kocherfahrungen, und die Mutter will sich offensichtliche Mängel nicht eingestehen… (Text: ProSieben MAXX)
10
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten
In dieser Folge stattet Gordon drei Restaurants, denen er ein Jahr zuvor geholfen hat, einen Besuch ab, um zu sehen, ob seine Veränderungen nachhaltig waren. Zuerst besucht er das „Galleria 33“, das von den beiden Schwestern Rita und Lisa geführt wird. Als Zweites fährt Gordon zum „Olde Hitching Post“. Zuletzt besucht er das Lokal „Prohibition Grille“, dessen Besitzerin Rishi nach Gordons Besuch keine Bauchtanzshows mehr vorführt… (Text: ProSieben MAXX)
11
12
13
14
Folge 14
Chef Ramsay is in for a challenge when he heads to Everett, WA, to visit the Prohibition Grille. Professional belly dancer-turned-restaurant owner Rishi is struggling to keep her business afloat and is in desperate need of help. As a result of her lack of prior restaurant experience, Rishi leaves control of the kitchen in the hands of her head chef, who is constantly preoccupied and gives little focus to the restaurant. Constant complaints from customers have Rishi worried, but will she take Chef Ramsay’s advice?
15
Folge 15
Chef Ramsay heads to Chappy's, a Cajun-style restaurant in the heart of Nashville where he meets owners John (Chappy) and Starr. The couple's original restaurant in Mississippi was destroyed in Hurricane Katrina, forcing them to move. However, since opening in Nashville, Chappy's hasn't found the same loyal customer base they once had. Find out if Chef Ramsay can help turn this restaurant around.
16
7. Staffel 7 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
8. Staffel 8 (10 Episoden)
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10