In dieser Dokuserie über musikalische Wegbereiterinnen veranschaulichen Rap-Künstlerinnen, Autorinnen und Expertinnen, wie Frauen die Hip-Hop-Musik und -Kultur geprägt haben.
In dieser Dokuserie über musikalische Wegbereiterinnen veranschaulichen Rap-Künstlerinnen, Autorinnen und Expertinnen, wie Frauen die Hip-Hop-Musik und -Kultur geprägt haben.
01
Episode 1
Die Powerfrauen Sha-Rock, Roxanne Shanté und MC Lyte prägten die Hip-Hop-Szene der 80er-Jahre mit Reimen, die einzigartige Perspektiven und starke Botschaften vermitteln.
02
Episode 2
In einer von Männern dominierten Branche haben Frauen mit Vorurteilen, Colorism und anderen Hürden zu kämpfen. Auf ihren Platten erzählen sie ihre eigenen Geschichten.
03
Episode 3
Künstlerinnen, Produzentinnen und Autorinnen sprechen über ihre Erfahrungen mit Missbrauch, mangelnder Anerkennung, ausbeuterischen Verträgen und Gewalt im Hip-Hop.
04
Welche Änderungen bewirken sie?
In einem Rückblick auf die Karrieren von Rapperinnen in den letzten Jahrzehnten stehen die Solidarität unter Frauen – und das Gefühl des Zusammenhalts – im Mittelpunkt.
Hat Ihnen "Ladies First: Eine Geschichte der Frauen im Hip-Hop" gefallen?