Perception (2012)

Perception

SERIE • 3 Staffeln • Drama, Krimi, Mystery & Thriller • Vereinigte Staaten von Amerika • 2012
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Im Mittelpunkt der Handlung befindet sich der schizophrene Dr. Daniel Pierce, der in seiner Eigenschaft als Professor der Neurowissenschaft regelmäßig mit dem FBI kooperiert. Ausschlaggebend für diese Verbindung ist Kate Moretti, eine ehemalige Studentin von Daniel, die nun beim FBI als Agentin arbeitet.

Originaltitel
Perception
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Deran Sarafian
FSK
12
Untertitel
Deutsch, Englisch
Besetzung
Eric McCormack, Rachael Leigh Cook, Kelly Rowan, Arjay Smith, LeVar Burton, Scott Wolf, DJ Qualls, Jonathan Scarfe, Brad Rowe, Dan Lauria
Sprache
Deutsch, Englisch

Episoden-Guide

1. Perception - Staffel 1 (10 Episoden)
Neurowissenschaftler Daniel Pierce soll dem FBI bei der Lösung komplexer Fälle helfen. Er ist ein hochbegabter Spezialist, dem es an sozialer Kompetenz fehlt. Zur Seite stehen dem schizophrenen Professor sein Assistent und seine kluge beste Freundin.
01
Die Realitäten des Dr. Daniel Pierce
Neurowissenschaftler Daniel Pierce hilft seiner früheren Studentin Kate Moretti vom FBI bei der Aufklärung eines komplizierten Mordfalls. Dabei stehen dem schizophrenen Professor sein Assistent Max und seine kluge Freundin Natalie zur Seite.
02
Gesichter
Eine Frau aus der Ukraine ist verschwunden. Ihr Mann hatte sie käuflich erworben und wurde dann von der Mafia bedroht. Er ist gesichtsblind und kann niemanden identifizieren. Unterdessen bekommt Pierce Konkurrenz durch Morettis Verehrer Hathaway.
03
Episode 3
Ein Serienmörder schlägt nach 26 Jahren erneut zu. Eine junge Frau hatte damals überlebt und ist seither in der Psychiatrie. Sie glaubt, ein Teenager im Jahr 1986 zu sein. Pierce will sie zur Lösung des Falls einsetzen. Auch Morettis Vater hilft mit.
04
Zukünftiges zwischen den Zeilen
Anhand der Leserbriefseite der Lokalzeitung entziffert Pierce verschlüsselte Hinweise auf zukünftige Morde. Tatsächlich mehren sich die Opfer und aufgrund seiner Vorhersagen gerät er selbst in Gefahr. Doch auf Assistent Max muss Pierce verzichten.
05
Gottes Stimme und des Menschen Wille
Ein Drogenabhängiger kommt zu Tode, nachdem er einer Sekte beigetreten war. Ein anderer junger Mann dort hört die Stimme Gottes. Die Anführer der Gemeinschaft erscheinen unschuldig. Und Pierce wird für seine neurowissenschaftliche Forschung geehrt.
06
Liebeskrank
Ein Psychotherapeut wird ermordet. Er behandelte seine Patienten mit einem Medikament zur Luststeigerung. Doch verfolgte er im Geheimen offenbar ein anderes Ziel. Derweil soll Pierce Dekan Haley bei der Einwerbung von Sponsorengeldern dienlich sein.
07
Nemesis
Der psychisch instabile Brady wird des Mordes verdächtigt. Pierce ist von der Unschuld des jungen Mannes überzeugt, obwohl alle Indizien gegen ihn sprechen. Schließlich wird Moretti und Pierce der Fall entzogen, doch die beiden ermitteln weiter.
08
Kilimandscharo
Mord auf dem Campus. Ein arroganter Playboy ist verdächtig, hat aber ein Alibi. Dann stoßen Pierce und Moretti auf eine Droge, die wach und aufmerksam macht - und sehr aggressiv. Der persönliche Umgang mit den Studenten setzt Pierce unter Stress.
09
Schattenseite
Pierce erfährt von einer Verschwörung und erlebt einen Mord unmittelbar vor seinen Augen. Mehrere Todesfälle kommen hinzu und er gerät selbst unter Verdacht. Alles könnte nur Einbildung sein, doch es gibt Verbindungen zur Realität.
10
Lichtblick
Psychiaterin Caroline Newsome hat irritierende Ähnlichkeit mit Natalie. Während Pierce in der Psychiatrie ist, ermittelt Moretti in dem großen Fall um Politik, Erpressung und Mord alleine weiter. Bis alle drei der Lösung gemeinsam näherkommen.
2. Perception - Staffel 2 (14 Episoden)
Pierce hat Schwierigkeiten, seine imaginäre Freundschaft mit Natalie Vincent loszulassen. Es bleibt ihm jedoch nichts anderes übrig, wenn er sich auf eine Beziehung mit seiner Ärztin Caroline Newsome einlassen will.
01
Alles bleibt anders
Kate Moretti bittet Daniel, die geistige Zurechnungsfähigkeit eines Mörders zu überprüfen, dessen Fall erneut verhandelt werden soll. Die Ergebnisse bringen eine unerwartete Wendung: Ist der Untersuchte die gleiche Person wie vor sechs Jahren?
02
Unheimliche Beziehung der dritten Art
Eine Frau meldet, ihr Mann sei von Aliens entführt worden. In der Zwischenzeit läuft es zwischen Pierce und Caroline immer besser. Aber die Beziehung steht auf dem Spiel, wenn er seine imaginäre Freundin nicht aus dem Kopf bekommt.
03
Sehen oder nicht sehen
Als eine Serie von seltsamen Morden in der Öffentlichkeit geschieht, wird Pierce klar, dass der Mörder versucht, auf Blindheit durch Unaufmerksamkeit hinzuweisen. Donnie bezweifelt diese Theorie.
04
Es waren einmal die Wahrheiten
Pierce nimmt die Einladung einer berühmten Umweltaktivistin an. Er soll einen Fall bearbeiten, bei dem es um mehrere junge Mädchen geht, die an abnormalen neurologischen Reaktionen leiden.
05
Caleidoscope - Das große Spiel
Pierce und Morretti tauchen in die virtuelle Welt ein, um den Mord an einem Mann aufzuklären, der die meiste Zeit in einem Online-Rollenspiel verbrachte.
06
Fehler im System
Ein neues Gerät für das Gehirn, das Muskelzittern verhindern soll, scheint einen Defekt zu haben. Bald stellt sich jedoch heraus, dass es sich um mehr als eine technische Störung handelt. Pierce und Donnie ermitteln gemeinsam.
07
Brennpunkt Hirn
Moretti nimmt am Sterbebett das Geständnis eines Mannes ab, der 1992 einen Mord mit Fahrerflucht an einem Teenager begangen hat. Sie bittet Pierce darum, die Glaubwürdigkeit des Kranken zu überprüfen.
08
Sigmund Freu(n)d
Pierce untersucht den Fall einer Frau, die auf grausame Weise in einer psychiatrischen Klinik erstochen wurde. Als ihm Sigmund Freud erscheint, ist Pierce davon überzeugt, dass das Krankenhaus voller dunkler Geheimnisse ist.
09
Verwundete
Donnie versucht, einer Kriegsheldin zu helfen, die an neurologischen Störungen leidet. Was jedoch als gute Tat gedacht war, hat schwerwiegende Folgen. Inzwischen erlebt Pierce eine Überraschung, als seine Jugendliebe auftaucht.
10
Krieger
Moretti wird angeklagt, nachdem sie in einem gefährlichen Fall die Dinge selbst in die Hand genommen hat. Pierce und Donnie wollen ihren Ruf wiederherstellen. Aber als es widersprüchliche Beweise gibt, bekommt sogar Kate Zweifel an ihrer Unschuld.
11
Personenschaden
Mit Hilfe seiner Halluzination, dem Baseballer Mordecai "Three Finger" Brown, kämpft Pierce für einen autistischen Teenager, der zu einem Mordfall vernommen wird. Dean Haley versucht, ein Wunderkind zu überzeugen, an die CLMU zu kommen.
12
Ungleiche Brüder
Pierce und Lewicki sind ziemlich überrascht, als Lewickis Bruder Kenny unangemeldet auftaucht. Aufgrund einer unglücklichen Wendung der Ereignisse wird Kenny zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Pierce ist hin- und hergerissen.
13
Codename Cobra
Spannungen zwischen der CIA und dem FBI entstehen, als Pierce einen Hinweis bekommt, dass die CIA angeblich U.S. Bürger beseitigen lässt. Die Situation wird komplizierter, als einer von Pierces engen Freunden ermordet wird.
14
Liebeswahn
Pierces geistige Stabilität steht infrage und sein Job schwebt in Gefahr, als er anklagt wird, seine Ex-Freundin Caroline Newsome zu stalken. Als die Situation außer Kontrolle gerät, versucht Moretti den wahren Stalker zu finden.
3. Perception, Staffel 3 (15 Episoden)
Pierce befindet sich mit seiner Jugendliebe Miranda in Paris. Doch es dauert nicht lange, bis das FBI wieder bei ihm anklopft und um Rat bittet. Währenddessen wird die Beziehung zwischen Kate und Donnie immer schwieriger. Dean Paul Haley und Lewicki planen, wie sie Pierce aus Paris nach Chicago zurück an die Universität holen können.
01
Pariser Affäre
Dr. Pierce lebt nun mit Miranda in Paris. Dort sucht ihn das FBI auf, da seine Hilfe bei einem internationalen Fall gebraucht wird. Eine Delegation chinesischer Wissenschaftler wird an die Pariser Universität kommen, wo Pierce einen Vortrag halten soll. Danach wird der Chinese Dr. Soong bei einer Buchsignierung mit einem bestimmten Stift auf Pierce zukommen, welchen er unauffällig an sich nehmen soll. Dr. Soong hat eine Super-Pille entwickelt, welche die Gedächtnisleistung verbessert. Diese wird in dem Stift geschmuggelt. Pierce tut wie ihm geheißen und versteckt den Stift unter einem losen Stein auf dem Platz vor der Notre Dame.
02
Schmerzlos
Dr. Pierce ist wieder zurück in Chicago und schon wartet ein neuer Fall auf ihn. Diesmal braucht Donnie seine Hilfe. Der Sexualstraftäter Cyrus Dunham soll belangt werden, doch nur ein Opfer traut sich, gegen ihn auszusagen. Donnie vermutet, dass die anderen Mädchen von dem Stockholm Syndrom betroffen sind und Pierce soll das Gericht über dieses Phänomen belehren. Während des Verfahrens bricht plötzlich die Anwältin Linda Mullane zusammen und stirbt. Sie wurde angeschossen, doch niemand bemerkte den Schuss. Daniel schlussfolgert, dass Linda schon mit der Verletzung in das Gerichtsgebäude kam. Scheinbar litt sie unter einer seltenen Krankheit, wodurch sie keinen Schmerz verspürt.
03
Menschenfleisch
Bei einem Banküberfall wird ein Junge, Dillon, als Geisel genommen, kurze Zeit später wird er jedoch frei gelassen. Da Dillon an einer Entwicklungsstörung leidet, ist er besonders naiv und sieht nur das Gute in einer Person. Pierce soll ihn befragen und findet heraus, dass zwei Männer an dem Raubüberfall beteiligt waren und einer von ihnen scheint ebenfalls krank zu sein. Moretti verdächtigt einen Bankmitarbeiter, der schon seit zwei Monaten krankgeschrieben ist. Sie nehmen den Bankkassierer Shane fest, der denkt, schon bald sterben zu müssen. Doch Pierce erkennt, dass die Symptome auch zu einer anderen, weniger gefährlichen Krankheit passen.
04
Besessen
Moretti arbeitet an einem bisher ungelösten Mordfall. Sie besucht die Familie des getöteten Mädchens, Silvie Pavel, und erfährt dort von einem Video, welches die Lösung sein könnte. Darauf ist Elena Douglas zu sehen – mit ihr arbeitete Silvie zusammen für eine Wohltätigkeitsorganisation. Auf dem Video behauptet Elena, vom Teufel besessen zu sein und Silvie umgebracht zu haben. Als Pierce und Moretti die Frau befragen wollen, platzen sie mitten in eine Teufelsaustreibung. Doch Pierce geht viel mehr von einem Tumor in ihrem Kopf aus. Elena kann geheilt werden, doch sie behauptet noch immer, Silvie getötet zu haben, da die Stimmen es ihr befahlen. Aber Pierce ist skeptisch.
05
Für die Ewigkeit
Kate und Pierce sollen den Mord an dem berühmten Neurowissenschaftler Landon Jennings aufklären, einem Pionier auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Der Fall stellt sie vor Rätsel, weil Jennings zu Hause in seinem hermetisch verschlossenen Arbeitszimmer ermordet wurde. Sein Computer war mit seiner Firma vernetzt, die daran arbeitete, menschliches Bewusstsein für die Ewigkeit zu erhalten. In der Firma macht der Projektleiter Dr. Esper Kate und Pierce mit L-Dub bekannt, einem Hologramm, das nach Jennings’ Abbild gebaut worden war. Von dessen angeblicher Intelligenz lässt sich Pierce nicht beeindrucken. Er glaubt vielmehr, dass das Hologramm vom Mörder dazu programmiert wurde, aus der Klimaanlage in Jennings’ Arbeitszimmer ein Gas ausströmen zu lassen, an dem der Wissenschaftler erstickte. Doch wer war dann der Programmierer?
06
Puppenmutter
Kate Moretti soll eine Kindesentführung aufklären. Doch dann stellt sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Entführung bloß um eine Spielzeugpuppe handelte. Donnie will die „Puppenmutter“ Lucy anklagen, doch Daniel Pierce ahnt, dass mehr dahinter steckt und Lucy die Puppe tatsächlich für ihr Baby hält. Die Situation wird noch komplizierter, als herauskommt, dass die Entführerin Betsy die Tat nur begangen hat, weil die Puppe ihrem verstorbenen Sohn Cody ähnelte. Als Lucy dann tot aufgefunden wird, muss Pierce herausfinden, wer im Verborgenen in diesem Theater „die Puppen tanzen lässt“.
07
Die Kunst des Mordens
Auf einer Vernissage lernt Dr. Daniel Pierce die geheimnisvolle Josephine kennen, die als Jugendliche Modell für ein inzwischen sehr wertvolles Triptychon stand. Als der Galeriebesitzer infolge eines epileptischen Anfalls, den eine Video-Installation auslöst, stirbt, tippt Pierce sofort auf Mord. Zusammen mit Kate weist er nach, dass der Künstler Kaos das Video manipuliert hat. Es sollte für ein Ablenkungsmanöver sorgen, damit ein Dieb unbemerkt das mittlere der drei Bilder stehlen und durch eine Fälschung ersetzen konnte. Auf der Suche nach dem echten Bild gibt es für Pierce ein Wiedersehen mit der schönen Josephine, mit der er die Nacht verbringt. Als Kaos ebenfalls ermordet wird, wollen Pierce und Kate den Fälscher des Bildes ermitteln und so den Mörder ausfindig machen.
08
Überdosis
Daniel Pierce wird mit der Vergangenheit konfrontiert, als die verweste Leiche von FBI Agentin Anne-Marie Bishop entdeckt wird. Damals hatte er mit ihr in einem Fall ermittelt, in dem ein Serienmörder psychisch Kranke mit Heroin umgebracht hat und es wie eine Überdosis aussehen ließ. Agentin Bishop wurde daraufhin selbst entführt und Pierce erlitt einen psychotischen Schub und landete ein halbes Jahr in der Klinik des Psychiaters Dr. Josiah Rosenthal. Entgegen aller Warnungen lässt Pierce sich darauf ein, Kate bei den Ermittlungen zu helfen. Ein Opfer, das überlebt hat, Tasha Ogden, bringt sie auf die Spur eines gewissen Duxbury, dessen Tochter einst von einem Verrückten ermordet worden war, den er in Selbstjustiz umbringen wollte. Doch Pierce ist davon überzeugt, dass der wahre Mörder sie auf Duxburys Spur gesetzt hat. Und schließlich bekommt der Wahnsinn auch ein Gesicht.
09
Episode 9
Kate und Donnie erleben hautnah mit, wie ein Scharfschütze 12 Schüsse auf das Kluczinski Gebäude abgibt. Da die FBI Agentin Nina Curtis verletzt wird, geht Crawford von einem Terroristen aus, der FBI Beamte umbringen will. Aber Pierce ist sicher, dass der Schütze es auf das Röntgengerät in der Eingangshalle abgesehen hat. Bald wird der Schütze ausfindig gemacht: Alex White, ein paranoider EHS-Patient, der an Zählzwang (Arithmomanie) leidet. Um ihn dingfest zu machen, muss Pierce ein Auto klauen und wird dabei von einer Wahnvorstellung in Form eines Fernfahrers begleitet. Die Situation wird aber brenzlig, als auch Pierce persönlich in Berührung mit einer Kugel kommt.
10
Falsches Spiel
Daniel Pierce wird gleich zwei Mal in einer Nacht aus dem Bett geklingelt. Erst will sein an Alzheimer erkrankter Vater ihm von seiner neuen Freundin, dem Ex-Playboy-Bunny Ruby, erzählen. Dann fleht Donnie ihn an, ihm zu helfen, denn er ist soeben neben der ermordeten Shelby in deren Wohnung erwacht und kann sich an nichts erinnern. Donnie ist sicher, dass er mit K.O.-Tropfen betäubt wurde und dass man ihm den Mord anhängen will, um seine Kandidatur zum Stadtrat zu torpedieren. In Frage kommen Donnies Gegner Gillespie, Shelbys eifersüchtiger Ex Tim Russo und seine eigenen Wahlkampfhelfer. Doch manchmal ist eine unerfüllte Liebe gefährlicher als der Wunsch nach politischer Macht!
11
Sturm im Kopf
Nachdem Dr. Daniel Pierce ein schweres Trauma erleidet, müssen sein Vater und sein Freund Paul Haley entscheiden, ob sich Daniel einer riskanten Operation unterziehen soll. Darüber hinaus arbeitet Daniel an einem Mordfall, der ihn daran zweifeln lässt, was er sieht und hört.
12
Geschlachtet
Kate Moretti ermittelt verdeckt in einem Fall, in dem der Besitzer einer Fleischfabrik von Tierschutzaktivisten brutal ermordet wurde. Dr. Daniel Pierce hilft, den Fall zu lösen. Doch darüber hinaus bereitet ihm die Entscheidung, Kate ein überaus persönliches Geständnis zu machen, Kopfzerbrechen.
13
Schmutziger Deal
Dr. Daniel Pierce und Kate Moretti untersuchen den Mordfall eines Diplomaten und eines Reporters, der international hohe Wellen schlägt. Privat versucht Moretti sich an der Formulierung des Eheversprechens, welches sie Donnie an der Hochzeit geben möchte.
14
Liebe tut weh
Eine Studentin wird ermordet aufgefunden und ihr psychisch labiler Freund wird beschuldigt, die Tat begangen zu haben. Doch Dr. Daniel Pierce hat seine Zweifel daran und nimmt den jungen Mann in Schutz. Während Kate und Donnie tief in ihren Hochzeitsvorbereitungen stecken, muss Pierce sich seinen Gefühlen stellen.
15
Um jeden Preis
Am Tag ihrer Hochzeit, kurz bevor der Trauung, verschwindet Kate und kurze Zeit später erhält Daniel Pierce einen Anruf ihres Entführers. Die Forderung: Der zum Tode verurteilte Serienmörder Dr. Josiah Rosenthal soll im Austausch mit Kate freigelassen werden. Mithilfe eines Tricks – der Donnie und Pierce selbst hinter Gitter bringen könnte – gelingt es den beiden, Rosenthal von den anderen Beamten abzuschirmen und so die Geisel-Gefangenen-Übergabe einzuleiten. Diese gelingt zwar und Kate ist in Sicherheit, doch auch ein Serienmörder ist nun wieder auf freiem Fuß.

Hat Ihnen "Perception" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: