Professor T.

SERIE • 4 Staffeln • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Produziert in Europa • Deutschland • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Messerscharf sind sein Verstand und seine Worte: Der Kölner Kriminologe Jasper Thalheim beweist sich als brillanter, aber eigenwilliger Polizeiberater und stellt sich dabei auch seinen eigenen Dämonen aus der Kindheit.

Originaltitel
Professor T.
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Thomas Jahn
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Matthias Matschke, Lucie Heinze, Helgi Schmid, Julia Bremermann, Alexandra von Schwerin, Simon Böer, Dietrich Hollinderbäumer, Hedi Kriegeskotte, Haley Louise Jones, Thomas Goritzki, Peter Harting, Kristina Klebe, Marie Rönnebeck, Paul Faßnacht
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
Der eigensinnige und für seine schonungslosen sowie bissigen Kommentare gefürchtete Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie Jasper Thalheim (Matthias Matschke) wird Berater der Kripo Köln für besonders knifflige Fälle.
01
Die Rückkehr
Eine Studentin wurde vergewaltigt, erinnert sich aber nicht an den Tathergang. Kommissarin Deckert bittet ihren ehemaligen Professor Thalheim um Hilfe. Er lehrt psychologische Kriminologie.
02
Die Abrechnung
Während einer Karnevalsfeier wird der stark angetrunkene Marc Leyendecker am Telefon Zeuge, wie seine Ehefrau Johanna zu Hause ermordet wird. Der Täter sticht mehrfach auf die Schulinspektorin ein.
03
Mord im Hotel
In einem Hotelzimmer wird der Schönheitschirurg Hendrik Maas erschossen aufgefunden. Champagner neben dem Bett deutet darauf hin, dass Maas vor seinem gewaltsamen Tod nicht allein war. Die Kommissare Anneliese Deckert und Daniel Winter kommen mit Unterstützung des Hotelportiers auf die Spur von Jenny Bell, einer verheirateten Patientin des Schönheitsdoktors.
04
Tamara
Das Escort-Girl Tamara Frings wird tot von ihrer Mitbewohnerin in der Badewanne gefunden. Für Professor T. beginnt sein härtester Fall, stand er dem Opfer doch näher, als alle zunächst vermuten.
05
Folge 5
Die Polizei ist sich sicher, dass Sophie, ein Mädchen mit Down-Syndrom, einen Mord beobachtet hat. Kriminalpsychologe Professor T versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen.
06
Folge 6
Die CID fürchtet, dass der kontroverse Artikel von James Samson zum Thema Stammzellen-Forschung gegnerische Aktivisten auf den Plan rufen könnten. Kurze Zeit später wird Samsom tatsächlich entführt.
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
11
Folge 11
12
Folge 12
13
Folge 13
2. Staffel 2 (4 Episoden)
Professor T., eigensinniger Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie, zieht seine Schutzhandschuhe wieder an. In vier neuen Folgen und auf einem neuen Sendeplatz berät er die Kripo Köln bei kniffligen Kriminalfällen und überrascht mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden.
01
Maskenmord
Professor T. wird von Kriminaldirektorin Fehrmann bei der Aufklärung eines Doppelmordes um Hilfe gebeten. Der Fall ist brisant: Für T.s Ex steht ihre Karriere auf dem Spiel. Die in Szene gesetzte Tötung an Staatsanwalt Krämer und seiner Frau gleicht einem Ritualmord vor 15 Jahren. Damals kam es dank Fehrmann zu einer Verurteilung. Der vermeintliche Täter sitzt seitdem in der Psychiatrie.
02
Das verlorene Kind
Ein Kind ist verschwunden, der Vater wurde brutal zusammengeschlagen. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt. Professor T. und die Ermittler versuchen alles, um den autistischen Jungen wiederzufinden. T., der in der Familie Parallelen zur eigenen Kindheit entdeckt, bleiben die Abgründe der Thierses nicht verborgen. Während Mutter Linda sich für ihr Adoptivkind aufopferte, war der Vater überfordert.
03
Blutlinie
Der entführt geglaubte Brauereibesitzer Pilhau wird erhängt aufgefunden. T. hält die Entführung für eine perfide Inszenierung des Egozentrikers. Doch sein Tod war so sicher nicht geplant. Für die Inszenierung sprechen auch die Unmengen von Pilhaus Blut, obwohl der Leichnam keine Wunden aufweist. T. lernt mit den Pilhaus eine Familie kennen, die von Hass auf ihr Familienoberhaupt geprägt ist.
04
Rache
Hauptkommissar Rabe wird verdächtigt, sich am Todesraser, der seine Tochter überfahren hat, gerächt und dabei zwei Unschuldige erschossen zu haben. Rabes letzte Hoffnung: Professor T. Über die beiden Opfer, den Edelrestaurantbesitzer und Drogenbaron Oppermann sowie seine Angestellte Clara Reuter, kommen die Ermittler schnell auf deren Ehemann Thomas Reuter. Dieser hat Rabes Tochter totgefahren.
3. Staffel 3 (4 Episoden)
Messerscharf sind sein Verstand und seine Worte: "Professor T" Jasper Thalheim. Das beweist der brillante, eigenwillige Kölner Kriminologe als Polizeiberater bei vier neuen Fällen. Neben der Ermittlerarbeit muss er sich auch seinen eigenen Dämonen stellen, die ihn seit seiner Kindheit beschäftigen.
01
Der perfekte Mord
Nach ihrem Urlaub findet Familie Krüger in ihrer Badewanne die Leiche eines Vietnamesen. Der Fall ist zunächst ein Rätsel, die Identität des Mannes unbekannt, und die Polizei hat keine Spur - bis der Täter selbst Professor T. kontaktiert und ihn herausfordert. Da die Wohnung der Krügers keine Einbruchsspuren vorweist, steht für die Kommissare fest, dass der Täter einen Schlüssel gehabt haben muss.
02
Hikikomori
T. ist in einem Sanatorium untergebracht und scheint in seiner eigenen Welt gefangen. Nicht zuletzt dank der Intrigen der Psychiaterin Josephine Delius sitzt Professor T., der am sogenannten Hikikomori-Syndrom leidet und innerlich zum Stein geworden ist, apathisch im Sanatorium Haus Waldesruh. Der japanische Begriff steht dabei für den freiwilligen sozialen Rückzug in die Isolation.
03
Lügen
Eine Kernphysikstudentin bricht in Professor T.s Büro tot zusammen. Für ihn ist die Todesursache sofort klar: akute Strahlenkrankheit. Doch wie wurde sie verstrahlt? Und warum suchte sie T. auf? Die Tote war Praktikantin in einer Forschungsanlage, doch die intakten Kontrollmechanismen schließen eine Verstrahlung vor Ort aus. Gleichzeitig stellt T. in eigener Sache Recherchen an, um endlich Gewissheit über die Todesumstände seines Vaters zu erhalten. In der Wohnung der Toten Isabel Rausch überraschen die Kommissare Professor Wagenberg, Isabels Chef. Es stellt sich heraus, dass die beiden eine Affäre hatten. Doch war es wirklich Liebe oder war Isabel mit Wagenberg nur zusammen, um einen Job in der Forschungsanlage zu bekommen?
04
Mörder
Bei einem Treffen eines rechten Vereins fällt ein Mitglied mit einem Messer im Rücken tot um. Professor T. und die Kommissare tauchen ein in eine Welt, die geprägt ist vom Hass auf das Andere. Das Opfer Ben Grunert sass bis vor zwei Jahren als Neonazi im Knast. Doch seit seiner Freilassung führte er ein Doppelleben. T. konfrontiert seine Mutter, um die Wahrheit über den Tod seines Vaters zu erfahren. Es kommt zum Showdown mit erschreckenden Erkenntnissen.
4. Staffel 4 (4 Episoden)
Der eigensinnige und für seine schonungslosen sowie bissigen Kommentare gefürchtete Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie Jasper Thalheim wird Berater der Kripo Köln für besonders knifflige Fälle. Dort arbeitet er nicht nur mit seiner ehemaligen Studentin, Kommissarin Anneliese Deckert zusammen, die ihn zu dieser Aufgabe gedrängt hat, sondern trifft auch auf seine ehemalige große Liebe.
01
Die Zeugin
Einer jungen Frau wurde durch den Türspion ins Gesicht geschossen. Doch galt der Anschlag tatsächlich ihr? Oder sollte ihre Freundin, die eigentlichen Mieterin der Wohnung und Kronzeugin in einem Mordprozess gegen einen Drogenboss, ausgeschaltet werden? Ein Fall für Professor T. Doch der ist abgetaucht und scheint unauffindbar. Daniel Winter kann in schließlich aufspüren und zur Rückkehr bewegen.
02
Mütter
Sophia Gruber hatte große Pläne, als sie die Firma ihrem Sohn überließ und sich der Kunst hingab. Doch nun ist die Millionärin tot und liegt zwischen stinkendem Abfall auf der Müllhalde. Hans Gruber, Sophias Sohn, ist für Professor T. kein Unbekannter. Auf dem Internat teilten sie sich ein Zimmer und die Mordfantasien an ihren Müttern. Das ist lange her – und kein Grund für T., sich zu duzen.
03
Mathilde Möhring
Der Kölner Boulevard-Journalist Kai Schilling ist tot. Er war wegen seiner Artikel allseits unbeliebt, weshalb die Liste der möglichen Täter lang ist. Unter ihnen ist auch T., dessen Familiengeheimnis Schilling publik gemacht hatte. Durch seine Ermittlungen stößt T. auf einen Namen, der ihn zur emotionalen Wahrheit hinter dem Mord an Schilling führt. Und auch ein anderer Fall kann geklärt werden.
04
Christina
Christina wurde angeschossen. Aus der Spurenlage ist für die Kommissare klar: Ihre Kollegin hat den Täter gekannt und ihm vertraut. Bevor sie ins künstliche Koma versetzt wird, richtet sie sich an T. Der setzt daraufhin alle Hebel in Bewegung, um die Tat aufzuklären. T. weiß, dass sich Christina zuletzt der Akte eines Banküberfalls gewidmet hatte, bei dessen Aufklärung es Ungereimtheiten gab.

Hat Ihnen "Professor T." gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: