Die neunte Staffel von „Rick Steves' Europe“ präsentiert zehn brandneue Folgen. Begleiten Sie Autor und Moderator Rick Steves, während er die Kultur, Küche und das besondere Flair einiger der interessantesten Orte Europas entdeckt: Italien (Siena, Assisi und die Toskana mit ihren Weinbergen), England (Cotswolds, Wells, Stonehenge und die Südküste), Deutschland (Dresden, Leipzig, Hamburg, Nürnberg und Frankfurt) sowie einige exotische Abenteuer im Osten – in Bulgarien und Rumänien. Egal, ob Sie ein reiselustiger Fernsehsessel-Tourist sind oder Ihre nächste Reise planen – die neunte Staffel von „Rick Steves' Europe“ ist fast so gut wie ein Flugticket.
01
Episode 1
Deutschlands mächtige Hafenstadt Hamburg ist nach dem Zweiten Weltkrieg mit neuer Skyline und kreativer Energie wiederauferstanden. Von dort geht es zu den großen Schauplätzen der Reformation und Martin Luthers (Erfurt, Wittenberg und die Wartburg), bevor die Reise in der fränkischen Weinhauptstadt Würzburg endet.
02
Episode 2
Sachsen, Teil des ehemaligen Ostdeutschlands, ist für die meisten Reisenden noch ein Geheimtipp. Wir besuchen die beiden großen Städte der Region: die Hauptstadt Dresden mit den prunkvollen Palästen und Kunstschätzen der Wettiner und Leipzig mit seinem Bach-Erbe, einem gewaltigen Denkmal an den Sieg Europas über Napoleon und Museen zur kommunistischen Vergangenheit.
04
Episode 4
Bulgarien, für viele ein geheimnisvolles Land, ist ein lebendiger Schmelztiegel des Balkans. Wir verfolgen seine vielschichtige Geschichte von antiken Thrakergräbern über mittelalterliche orthodoxe Klöster bis hin zu Denkmälern aus der Sowjetzeit. Und wir erleben die heutige Kultur hautnah: die gelb gepflasterten Straßen Sofias, die kontaktfreudigen Handwerker in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo und die pulsierenden Fußgängerzonen des weltoffenen Plowdiw.
06
Episode 6
Wir entdecken die rustikale, traditionelle Kultur der italienischen Landschaft: Wir genießen einen Agriturismo (ein Bauernhof-Gasthaus), erleben die Herstellung von Prosciutto und Pecorino und steigen in tiefe, uralte Weinkeller hinab. Zum Abschluss besuchen wir Assisi, die Heimatstadt des Heiligen Franziskus, die bis heute ihre spirituelle Aura bewahrt hat. Wie Pilger erkunden wir die steinerne Altstadt und wandern zur beeindruckenden Basilika, die auf dem Grab des beliebten Heiligen errichtet wurde.
07
Episode 7
Siena, einst ein stolzer, unabhängiger Stadtstaat, bewahrt sich bis heute sein Selbstvertrauen und seine einzigartigen Traditionen. Wir erleben das wilde Pferderennen – den altehrwürdigen Palio – hautnah mit und bestaunen Kulturschätze aus der Zeit, als die Stadt mit Florenz um die Vorherrschaft in der Toskana wetteiferte. Anschließend geht es für ein bisschen Dolce Vita unter der toskanischen Sonne in die Weinregion.
08
Episode 8
Das „West Country“ ist der Inbegriff des charmanten Englands: malerische Cotswold-Dörfer mit schönen Kirchen, Herrenhäusern und Gastropubs, Wells, die kleinste Kathedralenstadt des Landes, und die New-Age-Hauptstadt Glastonbury mit Legenden um den Heiligen Gral und König Artus. Zum Abschluss geht es zu den beeindruckenden prähistorischen Steinkreisen von Stonehenge und Avebury.
09
Episode 9
Unsere Reise führt uns entlang der Südostküste Englands: von Canterbury mit seiner berühmten Kathedrale nach Dover, das von der Römerzeit bis zur Luftschlacht um England stark befestigt war. Anschließend wandern wir über die imposanten Kreidefelsen der South Downs, erkunden den Badeort Brighton, das „Coney Island“ Englands, und reisen weiter nach Portsmouth, das dank seines maritimen Erbes die weltweit beste Sammlung historischer Segelschiffe beherbergt.
10
Episode 10
Der äußerste Südwesten Englands ist mit seiner lebendigen kornischen Kultur eine Welt für sich. Wir erkunden meterhohe, blühende Hecken, die bis in biblische Zeiten zurückreichende Tradition des Zinnbergbaus, urige Piratenstädte, Fischerdörfer und Land's End. Ein Abstecher führt uns danach tief in den geheimnisvollen Dartmoor-Nationalpark, wo wir zu vergessenen Steinkreisen wandern und wilde Ponys aufspüren.