Ross Kemp: Middle East

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Historisch • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2010

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In der zweiten Staffel taucht Ross tiefer und weiter als je zuvor und begibt sich an der Südküste Großbritanniens, in der Normandie in Frankreich und am Roten Meer in Ägypten auf die Spuren Großbritanniens und seines Reiches von 1545 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er taucht an einigen der atemberaubendsten Schiffswracks der Welt und findet eine bunte Mischung von Schätzen. Er erzählt die Geschichte der Insel anhand der Schätze, die unter Wasser hinterlassen wurden.

Originaltitel
Ross Kemp: Middle East
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Ross Kemp

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2 Episoden)
In der zweiten Staffel taucht Ross tiefer und weiter als je zuvor und begibt sich an der Südküste Großbritanniens, in der Normandie in Frankreich und am Roten Meer in Ägypten auf die Spuren Großbritanniens und seines Reiches von 1545 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er taucht an einigen der atemberaubendsten Schiffswracks der Welt und findet eine bunte Mischung von Schätzen. Er erzählt die Geschichte der Insel anhand der Schätze, die unter Wasser hinterlassen wurden.
01
Ross travels to the Gaza strip, seen by many as the front line between Islam and the West. During the course of his time in Gaza, Ross sees all sides of Gazan life – from the military wing of Islamic Jihad who continue to fire rockets indiscriminately into Israel, to the ordinary Palestinians whose homes have been systematically destroyed by Israel in retaliation.
02
Ross travels over the border and into Israel to see first hand the effect that 60 years of conflict has had on this young nation. He starts his journey in Jerusalem, the scene of over 30 suicide bombings and terrorist attacks, he then comes under fire from rocks and tear gas grenades when he goes to see the protests by Palestinians against the “separation barrier” that has been built to keep suicide bombers out.