Southern Survival

SERIE • 1 Staffel • Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Das BattlBox-Team testet Produkte, die in gefährlichen Situationen – wie zum Beispiel bei Explosionen, Naturkatastrophen und Einbrüchen – das Überleben sichern sollen.

Originaltitel
Southern Survival
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Deutsch
Besetzung
Brandon Currin, Daniel Dabbs, Mikki Montgomery, Steve Jordan
Sprache
Englisch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Das BattlBox-Team testet verschiedene Produkte, die in gefährlichen Situationen – wie zum Beispiel bei Bränden, Explosionen und Einbrüchen – das Überleben sichern sollen.
01
Das BattlBox-Team stellt Produkte in Verbindung mit Feuer auf den Prüfstand, so zum Beispiel wasserfeste Streichhölzer, feuerbeständige Textilien und Feuerleitern.
02
Das Team testet ausführlich Produkte, die Menschen, die im Auto unter Wasser feststecken, womöglich das Leben retten können.
03
Daniel macht mit seinem Team einen Firmenausflug der etwas anderen Art. Sie dringen tief in die Wildnis ein, um eine „verwundete“ Puppe zu retten.
04
Diese Jungs sind auf alles gefasst, wenn ihr Leben auf Messers Schneide steht. Steve testet kettenschmelzende Flammen. Daniel und Mikki entwerfen eine neue Klinge.
05
Mikki hat Angst vor Schlangen. Daniel graut es vor dem Ertrinken. Brandon sorgt sich um seine Familie. In dieser Folge wird jeder mit seinen Ängsten konfrontiert.
06
In Anbetracht eines herannahenden Wirbelsturmes legen sich Daniel, Brandon, Mikki und Steve besonders ins Zeug, um sich vor den starken Winden und Fluten zu schützen.
07
Auch im Urlaub sollte man stets auf alles gefasst sein. Die Crew testet am Strand einen Solarofen, einen Campingkocher und einen Köderwerfer aus.
08
Erdbeben, Lawinen und Erdrutsche sind kein Kinderspiel. In dieser Folge probiert die Crew Produkte aus, die einem bei Naturkatastrophen das Leben retten.