Teenage Robot

SERIE • 3 Staffeln • Animation, Kinder & Familie, Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction • Vereinigte Staaten von Amerika • 2003
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

XJ9 ist ein Roboter. Aber eigentlich wäre sie gerne etwas anderes. Vor allem will sie, dass man sie Jenny nennt. Außerdem findet sie es langweilig ständig die Welt zu retten. Am liebsten würde Jenny etwas richtig spannendes tun, zum Beispiel einen Popstar anhimmeln, Teenie-Zeitschriften lesen und mit ihren Freunden Brad und Tuck abhängen. Aber so einfach ist das alles nicht, wenn man zwei Meter groß und völlig aus Metall ist. Ihre Erfinderin, Mrs. Wakeman, legt außerdem großen Wert darauf, dass die süße Androidin um 9 Uhr zu Hause ist.

Originaltitel
My Life as a Teenage Robot
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Janice Kawaye, Candi Milo, Chad Doreck, Audrey Wasilewski, Quinton Flynn

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
Jenny ist ein Superpowerroboter mit einem übersensiblen Teenager-Herz. Ihr eigentlicher Name ist XJ-9. Es ist ganz schön schwierig ein Teenager zu sein, wenn man halb aus Metall besteht. Kein Wunder, dass Jenny ab und zu die Sicherungen durchbrennen.
01
Es kam aus dem Nachbarhaus
Die geniale Wissenschaftlerin Mrs. Wakeman hat einen Roboter konstruiert, genauer gesagt, ein Robotermädchen im Teenager-Alter. Die junge Androidin mit der Typenbezeichnung XJ9 hört auf den Namen Jenny. Zusammen mit Mrs. Wakeman wohnt sie in einem Haus in einer ganz normalen Nachbarschaft. Und eines Tages kommt, was kommen musste: Jenny begegnet zwei Jungs von nebenan, den Brüdern Brad und Tuck. Die haben zunächst mächtig Angst vor ihr. Doch die Brüder erkennen bald, dass Jenny eigentlich nur ein ganz normales Mädchen sein will. Die drei schließen Freundschaft. Doch schon bald wird Jenny zu einem Auftrag ins Weltall gerufen. Unglücklicherweise nimmt sie Tuck mit auf die Reise …
02
Die Rache der Mutanten-Ratten
Jenny befindet sich im Schlafmodus, als eine Horde mutierter Laborratten über sie herfällt und alle Funktionen des Robotermädchens übernimmt. Nun kontrollieren die Tiere eine gefährliche Waffe, mit der sie sich an Mrs. Wakeman rächen können. Wird Jenny es schaffen, doch noch die Kontrolle über ihren Roboterkörper wiederzugewinnen?
03
Lumpenandroid
Jenny möchte unbedingt das jährliche Stadtfest besuchen. Doch Mrs. Wakeman hat Angst, dass Panik ausbrechen könnte, wenn die Leute ein zwei Meter großes Mädchen aus Metall sehen. Also entwickelt die Wissenschaftlerin eine Art Außenhaut, die dafür sorgen soll, dass Jenny aussieht wie ein ganz normales menschliches Mädchen. Doch das Kostüm sieht eher nach Frankensteins Monster aus – und verursacht schließlich wirklich eine Panik.
04
Klassenkrampf
Jenny möchte unbedingt auf die Highschool. Doch obwohl sie sich intensiv mit dem Leben von echten Teenagern beschäftigt hat, ist sie nicht in der Lage, ein normales Leben mit ihnen zu führen. Ihre Versuche, zur angesagten Clique zu gehören, wirken eher peinlich und haben fast lebensgefährliche Folgen.
05
Liebesattacke
Jenny rettet den Streber Sheldon aus den Klauen der Klassenrabauken. Zunächst ist sie froh, in Sheldon einen neuen Freund gefunden zu haben, doch dann geht ihr seine Art gehörig auf die Nerven. Ganz schlimm wird es, als Sheldon bei Jenny auftaucht, und ihr lächerliche Gimmicks aus Comic-Heften anbietet, die ihr beim Kampf gegen die Kräfte des Bösen helfen sollen. Sogar den Kräften des Bösen ist Sheldon peinlich.
06
Botschaft von Cluster Zentaurii
Tuck fühlt sich schlecht behandelt. An einem schönen Wintertag hat er eine Burg aus Schnee gebaut. Da kommt sein Bruder Brad nach Hause und zerstört sein Kunstwerk, an dem er stundenlang gesessen hat. Er baut es wieder auf, doch dann düst Jenny heran. Sie kämpft mit einem Außerirdischen – und zerstört dabei Tucks Schneeburg. Doch der Außerirdische ist auch noch nicht besiegt, und bald sitzt Tuck in einer extraterrestrischen Falle.
07
Jenny ist ganz Ohr
Tiffany hat in ihrem linken Ohr ein drittes Piercing. Peinlich für Jenny. Sie hat nicht nur kein Piercing – sie hat noch nicht einmal Ohren! Da kann auch Sheldon nicht helfen, denn die Anatomie des menschlichen Ohres ist ein bisschen zu kompliziert für den Streber. Schließlich hat Jenny zwei riesige Lappen am Kopf hängen, vor denen sogar Dumbo Angst hätte.
08
Ungelenkes Flugobjekt
Brad will unbedingt Autofahren. Aber er ist noch nicht einmal 16 und hat keinen Führerschein. Trotzdem kommt er schon bald heftig auf Touren. Gemeinsam mit Jenny und Tuck spürt er einem UFO nach. Die Freunde besteigen das herrenlose Flugobjekt und befinden sich bald mitten in einer Weltraumschlacht. Hoffentlich merkt Mrs. Wakeman nichts davon!
09
Party-Roboter
Eigentlich wollte Mrs. Wakeman zu einer Konferenz zum Planeten Pluto reisen. Aber als sie Jennys Zimmer sieht, trifft sie fast der Schlag: Hier herrscht einfach das totale Chaos. So kann sie das Robotermädchen unmöglich allein lassen. Immerhin soll Jenny die alljährlich anstehende Invasion der Minutir-Aliens mit Hilfe einer Wunderwaffe namens Saug-Dingsda abwehren. Schließlich reist Mrs. Wakeman doch ab, und Jenny und Brad beginnen mit den Vorbereitungen für die hippste Party aller Zeiten. Als die Gäste endlich da ist, verliert Jenny den Saug-Dingsda – und plötzlich stehen die Minutir vor der Tür …
10
Sprachverwirrung
Nach einem Einsatz in Tokio kann Jenny nur noch Japanisch. Sie muss ihren Spracherkennungs-Chip verloren haben. Bis sie von einem kleinen japanischen Mädchen den Chip wieder erhält, kommt es in ihrer Umgebung zu erheblicher Verwirrung. Das Robotermädchen muss sogar einen Brand löschen, ohne mit den Feuerwehrmännern sprechen zu können. Doch da kommt ihm ein Monster aus dem Land der aufgehenden Sonne zur Hilfe …
11
Sehstörungen
Mrs. Wakeman hat neue Augen für Jenny entwickelt. Doch die sind so hässlich, dass das Robotermädchen lieber blind durch die Welt tappt. Just zu diesem Zeitpunkt taucht ein unsichtbarer Mann auf, der die Brillenläden der Stadt ausraubt. Mit Tuck und Brad als Blindenhunde macht sich Jenny auf die Suche nach dem Schurken, der sich als gigantischer Augapfel entpuppt.
12
Pimp My Robot
Nachdem Jenny wieder in aller Frühe die Welt gerettet hat, sieht sie etwas mitgenommen und schmutzig aus. Das ist natürlich ein gefundenes Fressen für die beiden Highschool-Zicken Brit und Tiff. Nach einem neuen Anstrich kann sich Jenny aber schon bald wieder sehen lassen, doch damit hat sie noch lange nicht gewonnen …
13
Die Rückkehr des Lumpenandroiden
Brad hat neben der Schule einen Job in einem Laden angenommen. Jenny und die anderen Freunde wollen ihn dort besuchen, doch der Ladenbesitzer verbietet Robotern den Zutritt. Jenny überredet Mrs. Wakeman dazu, ihr wieder einmal ein neue Außenhaut zu kreieren, damit sie wie ein normales Mädchen aussieht. Das neue Kostüm ist besser als das alte. Es ist sogar so gut, dass alles, was an einen Roboter erinnert, unterdrückt wird. Das gilt leider auch für Jennys übermenschliche Kräfte. Plötzlich taucht eine Bande von Außerirdischen Banditen auf, und Jenny ist in ihrem menschlichen Kostüm gefangen …
14
Der Junge, der Roboter schrie
Tucks Freunde glauben nicht, dass er mit einem Roboter befreundet ist. Doch als er Jenny herbeiruft, sind sie mächtig beeindruckt. Jenny ist die Situation etwas peinlich. Doch Tuck lässt sie immer wieder antanzen, um sie den Jungs vorzuführen. Jenny mag es einfach nicht, so begafft zu werden …
15
Geschwisterflut
Jenny fühlt sich einsam. Warum hat sie eigentlich keine Geschwister? Da entdeckt sie im Keller acht andere Robotermädchen. Es sind Prototypen, die Mrs. Wakemann nie angeschaltet hat. Das holt Jenny nach. Gemeinsam mit ihren Schwestern zieht sie zum alljährlichen Geschwisterpicknick. Dabei merkt Jenny bald, dass Schwestern ganz schön anstrengend sein können. Zu allem Unglück tauchen auch noch die berüchtigten Blödi-Brüder auf. Sie wollen einen Staudamm in der Nähe der Stadt zerstören. Die Roboterschwestern raufen sich zusammen und versuchen eine Katastrophe zu verhindern.
16
Kindergarten-Chillen
Als Konrektor Razinski herausfindet, dass Jenny eigentlich erst fünf Jahre alt ist, lässt er sie kurzerhand in den Kindergarten befördern. Jenny ist außer sich und setzt alles daran, die Kleinkinderschar wieder verlassen zu können. Dabei wird sie von den Kindergartenkindern gehänselt und sogar mit Matsch beworfen. Als Jenny allerdings ihre übermenschlichen Fähigkeiten beim Brennball einsetzt, wird sie zum Star des Kindergartens. Alle lieben Jenny. Da ist es fast schade, dass Mrs. Wakeman den Irrtum aufklärt, sodass ihre Roboter-Tochter wieder in die Highschool gehen kann.
17
Feindliche Übernahme
Beim Kampf mit der Cluster-Königin Vexus infiziert sich Jenny mit einer Art Alien-Virus. Kurz darauf bekommt sie hässliche Schraubenpickel, ihre wachsen plötzlich Haare, und schließlich mutiert sie zu einem grässlichen Monster. Auf Befehl der Cluster-Königin beginnt sie damit, die Schule zu zerstören. Mrs. Wakeman setzt alles daran, die Verwandlung ihrer Roboter-Tochter rückgängig zu machen.
18
Schrauben-Elli-Quarterback
Die Tremorton Quarters, die Football-Mannschaft von Jennys Schule, befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Jetzt kann nur noch Jenny helfen. Sie wird der neue Quarterback und sorgt mit ihren übermenschlichen Kräften dafür, das das Team von nun an alle Spiele gewinnt. Doch beim Endspiel der Saison treten Jenny und Co. gegen das Team von Jacques an. Das Ekelpaket war früher selbst bei den Tremortons. Jetzt hat er sich ein paar fiese Tricks ausgedacht, um seine alten Mannschaftskameraden zu schlagen …
19
Kristall-Krawall
Die beiden ätzenden Cousinen Brit und Tiff suchen sich gerade bei dem Couturier Jean-Phillipe ein paar schicke Roben aus. Da fallen die mächtigen PIP-Kristalle eines finsteren Aliens buchstäblich vom Himmel und kullern ins Atelier des Modeschöpfers. Ohne es zu wissen, bemächtigen sich Brit und Tiff der Kristalle und gelangen so zu großer Macht. Sie wollen die gesamte Stadt beherrschen und die Bevölkerung versklaven. Jetzt muss sich Jenny wirklich etwas einfallen lassen.
20
Es ist nicht alles Held, was glänzt
Jenny macht Sheldon unmissverständlich klar, dass sie nicht in ihn verliebt ist. Sie träumt von einem netten Roboterjungen. Da taucht tatsächlich ein Roboterheld namens Silberstrahl in der Stadt auf. Jenny verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Damit er aller Welt beweisen kann, wie mutig er ist, lässt Jenny alle Reptilien des Zoos frei, so dass Silberstrahl die Menschen vor den gefährlichen Tieren retten kann. Aber der Held lässt auf sich warten …
21
Die Traum-Überdosis
Jenny stellt eines Tages entsetzt fest, dass sie keine Träume hat. Noch nicht einmal Albträume! Sie überredet ihre Mutter, Mrs. Wakeman, sie solle doch eine Traummaschine erfinden. Mrs. Wakeman macht sich an die Arbeit, doch noch bevor das Gerät fertig ist, wird es von Jenny genutzt. Die Folge: Das Robotermädchen erlebt einen völlig abgedrehten Albtraum.
22
Noch einmal mit Gefühl
Brad und Tuck versuchen Jenny zu erklären was Gefühle sind. Neugierig geworden, bittet das Robotermädchen Mrs. Wakeman darum, ihr künstliche Nerven einzusetzen. Doch ihre Mutter weigert sich, der Bitte nachzukommen. Kurz entschlossen hilft sich Jenny selbst – und bekommt zu spüren, was Schmerzen sind und wie es sich anfühlt, wenn man gekitzelt wird.
23
Verabredung mit Don Prima
Sheldon schlüpft in die Rolle von Silver Shell und bringt Jenny dazu, sich mit ein paar von seinen alten „Freunden“ zu treffen. Er selbst kommt ein bisschen zu spät zum Treffpunkt, und Don Prima taucht auf. Sheldon glaubt, Don Prima sei in Jenny verliebt. Was wird er jetzt tun?
24
Chaos auf dem Kongress
Ein Robotertreffen steht an, und Jenny ist schon ganz aufgeregt. Doch dummerweise handelt es sich bei den anderen Robotern um Diener ohne eigene Persönlichkeit. Nur eine Roboterfrau, Vee, ist besonders freundlich. Derweil trifft Mrs. Wakeman einen ihrer alten Klassenkameraden, der sich über XJ9 und ihre Erfinderin lustig macht.
25
Roboter-„Vergnügungspark“
Brad und Tuck nehmen Jenny mit in den Vergnügungspark Wizzly World. Doch Jenny ist schockiert, als sie all die armen, erniedrigten Roboter sehen muss, die jeden Tag die gleiche stupide Arbeit tun müssen. Auch wenn es Brad und Tuck nicht passt: Jenny muss ihre Robotergenossen befreien! Bleibt die Frage, ob die Roboter aus Wizzly World in der Lage sind, ihren Platz in Gesellschaft von Tremorton zu finden.
26
Kein Anschluss unter dieser Jenny
Jenny befreit die Stadt von einem gigantischen Gelatine-Monster. Zur Belohnung gönnt sie sich eine ausgiebige Shopping-Tour. Doch Mrs. Wakeman hat weitere Aufgaben für sie. Die genervte Jenny hat aber keine Lust auf einen weiteren Einsatz. Da taucht das schreckliche Gelatine-Monster erneut auf …
2. Staffel 2 (24 Episoden)
Jenny ist ein Superpowerroboter mit einem übersensiblen Teenager-Herz. Ihr eigentlicher Name ist XJ-9. Es ist ganz schön schwierig ein Teenager zu sein, wenn man halb aus Metall besteht. Kein Wunder, dass Jenny ab und zu die Sicherungen durchbrennen.
01
Ein Roboter zu jeder Jahreszeit
Jenny willigt ein, das Weihnachtsgeschenk für den ungezogenen Lümmel Todd zu sein. Der macht aus ihr kurzerhand eine ferngesteuerte Waffe, mit der er anderen die Feiertage verderben möchte. Es dauert nicht lange, und Jenny gilt als Staatsfeind Nummer 1. Es ist gar nicht so einfach für sie, den Menschen klar zu machen, wer der wahre Bösewicht ist. Und es kommt noch schlimmer: Todd will mit ihrer Hilfe dafür sorgen, dass Weihnachten für immer abgeschafft wird.
02
Zukunftsschock
Tuck stöbert im Labor von Mrs. Wakeman herum. Dabei entdeckt er eine ihrer neuesten Erfindungen: ein Future-Scope, ein Gerät, mit dessen Hilfe man in die Zukunft sehen kann. Er probiert das Ding aus und glaubt nun zu wissen, dass Jenny in naher Zukunft seinen Bruder Brad schwer verletzen wird. Aus diesem Grund sorgt Tuck von nun an dafür, dass der Abstand zwischen Brad und Jenny stets so groß wie möglich ist.
03
Bei ihrem jüngsten Kampf gegen die Cluster zerstört Jenny die Highschool. Als Entschädigung hält Mrs. Wakeman eine wissenschaftliche Vorlesung. Dummerweise ist ausgerechnet Jenny das Thema des Vortrags …
04
Action Brad
Brad ist enttäuscht. In Jennys Abenteuern spielt er immer nur die zweite Geige, doch das soll sich ändern. Die Raumpatrouille DAF wäre doch eine gute Möglichkeit, ein bisschen mehr Action mitzubekommen, oder? Doch sein neuer Job bringt erst einmal eine Menge Papierkram mit sich. Doch als Jenny eines Tages in höchster Gefahr schwebt, verlässt er seinen Schreibtisch und eilt seiner Freundin zur Hilfe.
05
Geist über Materie
Jenny trifft auf eine ihr bislang völlig fremde Lebensform aus dem Weltraum. Dieser feindlich gesinnte Alien besteht aus reiner Energie und sorgt dafür, dass Jennys System abstürzt. Das Robotermädchen ist nicht mehr funktionsfähig. Mrs. Wakeman versucht alles Mögliche, um ihre künstliche Tochter wieder aufzubauen – vergeblich. Da in physischer Hinsicht nichts zu machen ist, probiert Jenny einen Neustart durch die Kraft ihrer Gedanken.
06
Ein Traum auf vier Pfoten
Phineas Mog will’s seiner Konkurrentin Nora Wakeman zeigen. Er baut einen Super-Roboter, der zudem auch noch fantastisch aussieht. Das Robot-Model hört auf den Namen Y-K9, oder besser: Kenny! Kenny und Jenny fahren dann auch sofort aufeinander ab und verabreden sich zu einem ersten Date. Alles läuft fantastisch für unsere Heldin. Da kann Sheldon natürlich nicht ruhig bleiben und funkt dazwischen. Schließlich wundert sich Jenny darüber, dass ihr neuer Schwarm sich ab und zu mal wie ein Hund benimmt …
07
Das Teen-Team
Jenny steht eine schwere Prüfung bevor. Als Außenseiterin wünscht sie sich nichts sehnlicher, als endlich dazuzugehören – wohin auch immer! Zufällig taucht eine Gruppe super-starker Teenager in der Stadt auf. Jenny ist glücklich, endlich „Gleichgesinnte“ gefunden zu haben. Als sie jedoch feststellt, dass ihre neuen Freunde nicht mit ihrer alten Clique klar kommen, steht sie vor einer schweren Wahl.
08
Pyjamaparty Panik
Jenny wird von den Clustern gefangen genommen und als Mittelstück eines Killerroboters verarbeitet. Der intelligenzlose Killerautomat wird von Smitus angeführt und verursacht in Tremorton ein riesiges Chaos. Zum Glück gelingt es Jennys Prototyp-Schwestern XJ1 und XJ8 sich selbst zu aktivieren. Können sie Jenny retten?
09
Die XJ-Schwestern schlagen zurück
Jenny wird von Brit und Tiff zu ihrer ersten Pyjamaparty eingeladen. Die beiden Gastgeberinnen küren das Robotermädchen zum „Ehrengast“, was bedeutet, dass sie jemandem einen Streich spielen muss. Um sich beliebt zu machen, spielt Jenny das Spielchen natürlich mit. Doch der Streich geht nach hinten los, und die Androidin merkt, das Britt und Tiff sie nur ausgenutzt haben. Jenny muss erkennen, dass es nicht so einfach ist, wahre Freunde zu finden.
10
Ein Tanz mit dem Silberstrahl
Mrs. Wakeman möchte nicht, dass Jenny mit einem Jungen zum Schulball geht. Also fragt Jenny den „Superhelden“ Silver Shell, ohne zu wissen, dass es sich in Wirklichkeit um Sheldon handelt. Der total verknallte Streber gibt sich alle Mühe, damit es für Jenny ein perfekter Abend wird. Er nimmt sich sogar vor, ihr nach dem Ball sein Verkleidungsgeheimnis zu beichten. Doch dann taucht urplötzlich die Weltraum-Biker-Bande auf. Sheldon bzw. Silver Shell versucht heldenhaft die Eindringlinge zu vertreiben, versagt aber auf ganzer Linie.
11
In 80 Teilen um die Welt
Krackus, ein verrückter, mechanischer Zauberer der Cluster, erfindet ein Zerstörungsprogramm, das Jenny in sämtliche Einzelteile zerlegen soll. Als wäre das nicht schon schlimm genug, zerstreut er die Teile auch noch über den kompletten Globus. Nun begeben sich Jennys Freunde auf eine abenteuerliche Reise um die ganze Welt, um das Robotermädchen wieder zusammenzusetzen. Sie müssen sich jedoch beeilen, denn die Cluster sind schon auf dem Weg zur Erde. Und die wollen sie erobern – koste es, was es wolle.
12
Monsterdroid
Jenny findet, dass sie den guten Rat ihrer Mutter nicht mehr nötig hat. Schließlich steht sie schon lange genug auf ihren eigenen Superhelden-Beinen. Doch plötzlich erscheint Armagedroid, eine der technisch am weitesten entwickelten Kreaturen, auf der Erde, um sämtliche Waffen und natürlich auch Jenny zu zerstören. Als die beiden auf einander treffen, liefern sie sich einen großen Kampf, bei dem Jenny schwer verletzt wird. Jenny hat den Kampf zwar überlebt, kommt jedoch zu der Einsicht, dass sie auf den weisen Rat ihrer Mutter angewiesen ist, um diese schreckliche Kreatur endgültig zu vertreiben.
13
Der Minischurke
Killgore ist ein „Aufkurbel“-Roboter der schon seit ewigen Zeiten die menschliche Rasse hasst. Um sich bei dem Volk der Cluster einzuschleimen, versucht er von Jenny Besitz zu ergreifen. Doch alle seine Versuche sind bis jetzt misslungen. Jenny ist in der Zwischenzeit von Killgore so genervt, dass sie überhaupt nicht bemerkt, in welcher Gefahr sie sich die ganze Zeit befindet.
14
Modeduell
Die beiden Klassen-Zicken Brit und Tiff lästern wieder über Jenny. Diesmal nehmen sie das Outfit des Robotermädchens aufs Korn und dissen sie, weil sie jeden Tag die gleichen Klamotten trägt. An der Schule bricht ein regelrechter Modekrieg aus. Im Namen der Schönheit legt Jenny sogar alle ihre Waffensysteme ab. Bald hat sie in Sachen Mode die Nase vorn, aber dann tauchen Letta und ihre Biker-Gang auf. Jetzt wird es wirklich gefährlich.
15
Held in der Dose
Tuck entdeckt zufällig in Sheldons Garage sein Silver Shell-Outfit. Damit er dicht hält, muss Sheldon ihm versprechen, dass er Tuck zu seinem Superheld-Gehilfen macht. Die beiden haben auch schon einen Namen für Tuck gefunden: Die Blechdose.
16
Sturmfreie Bude
enny möchte endlich mal etwas Eigenes auf die Beine stellen. Sie beschließt aus dem Geräteschuppen im Hinterhof einen öffentlichen Treffpunkt zu gestalten. Doch das ganze Unterfangen gerät außer Kontrolle: Sie bekommt Besuch von Motorradgangs und anderem Gesindel. Durch den schlechten Umgang lassen auch ihre Leistungen in der Schule nach. Zum Schluss bemerkt Jenny, dass ihr Leben so nicht weiter gehen kann. Sie beschließt wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen.
17
Ein Mädchen nach Plan
Der verliebte Sheldon entwendet Jennys Entwurfspläne. Er glaubt, durch die Pläne einen Weg zu finden, Jenny für sich gewinnen zu können. Nur leider passt er nicht gut genug auf Jennys Schaltpläne auf, sodass sie in die Hände der bösen Vexus gelangen. Durch den Plan kennt Vexus jetzt sämtliche Schwachpunkte von Jenny. Er versucht, sie mit dem neu gewonnenen Wissen zu bekämpfen. Wie soll Jenny sich nur wehren?
18
Der Tuckinator
Tuck freut sich riesig darüber beim „Robot Wars“ Wettkampf dabei sein zu dürfen. Doch leider versagt sein Roboter bei den gladiatorartigen Spielen auf ganzer Linie. Glücklicherweise kann Jenny ihm helfen, indem sie als Tucks Roboter die Arena betritt.
19
Brad, der Held
Brad hat es satt, ständig in Schwierigkeiten zu geraten und von Jenny gerettet zu werden. Er will endlich selbst ein Held sein! Also geht er ohne das Roboter-Mädchen auf Schatzsuche. Statt auf Gold und Juwelen stößt er jedoch auf das unterirdische Labor eines verrückten Wissenschaftlers. Jenny, die Brad beschützen will und ihm heimlich gefolgt ist, gerät unerwartet selbst in Gefangenschaft. Jetzt muss Brad beweisen, dass wirklich ein Held in ihm steckt …
20
Mama Drama
Jennys Erfinderin und Mutter Dr. Wakeman trifft sich in letzter Zeit immer öfter mit einem Mann. Soviel Romantik ist dem Roboter-Mädchen doch etwas unheimlich. Ihr kommt der Verdacht, dass Dr. Wakemans Verehrer in Wirklichkeit ein heimtückischer Superschurke ist. Also tut sie alles, um ihn von ihrer Mutter fernzuhalten – und übertreibt es dabei gründlich. Schließlich schaltet Dr. Wakeman XJ9 einfach ab. Doch durch ein Missverständnis glaubt nun auch sie, dass der Mann ihrer Träume Böses im Schilde führt …
21
Falsches Spiel mit Jenny
Nach Jennys neuester Heldentat meldet sich ein mysteriöser Spielzeughersteller bei ihr. Er plant, eine Jenny-Actionfigur herzustellen. Das Robotermädchen fühlt sich geschmeichelt und sagt begeistert zu. Die Plastikfiguren verkaufen sich bestens – aber dann werden sie plötzlich lebendig und überrennen Jennys Heimatstadt Tremorton. Auch der geheimnisvolle Spielzeugmacher gibt sich endlich zu erkennen: Es ist Jennys alte Feindin Vexus. Ob XJ9 sie auch diesmal stoppen kann?
22
Nebulas Rache
Jenny ist überglücklich: Sie hat ihre alte Freundin Nebula wieder getroffen, die ebenfalls eine Superheldin ist. Brit und Tiff, die Crust-Cousinen, sind dumm genug, sich mit dem wieder vereinten Helden-Duo anzulegen. Die ungleichen Paare liefern sich ein heißes Duell – aber als die Sache schließlich aus dem Ruder läuft, will Nebula nicht mit Kämpfen aufhören. Das bringt ihr und Jenny reichlich Ärger ein …
23
Teen Idol
Bei einer Rettungsaktion im Weltall wird Jenny auf einen fernen Planeten geschleudert. Kaum dort gelandet, ist sie auch schon von Außerirdischen umgeben, die sie für die Kometengöttin aus einer Prophezeiung halten. Jenny versucht vergeblich das Missverständnis aufzuklären. Die Aliens lassen sich nicht beirren und folgen ihrer Auserwählten sogar zurück auf die Erde. Etwas Verehrung ist ja ganz schön, aber diese Burschen werden auf die Dauer ziemlich lästig. Jenny ist irgendwann so genervt, dass sie die Aliens mitsamt ihrem Raumschiff in eine Umlaufbahn um die Sonne schießt. Sie ahnt nicht, dass versehentlich auch Sheldon an Bord des Schiffs geraten ist …
24
Guter alter Sheldon
Einen Tag, nachdem Jenny das Raumschiff der nervenden Aliens in eine Umlaufbahn um die Sonne geschickt hat, erscheint auf dem Schulweg ein alter Mann, der behauptet, Sheldon zu sein. Er erzählt eine abenteuerliche Geschichte, wie er aus dem Raumschiff der Aliens entkommen ist und sich in verschiedenen Berufen versucht hat, bis er Weltraum-Piratenkapitän wurde und sich endlich doch noch zur Erde zurück durchschlagen konnte. Jenny begreift nach einigen Fangfragen, dass sie tatsächlich den gealterten Sheldon vor sich hat, und verspricht ihm, den Alterungsprozess rückgängig zu machen. Aber wie soll sie das anstellen? Ob Dr. Wakeman helfen kann?
3. Staffel 3 (26 Episoden)
Jenny ist ein Superpowerroboter mit einem übersensiblen Teenager-Herz. Ihr eigentlicher Name ist XJ-9. Es ist ganz schön schwierig ein Teenager zu sein, wenn man halb aus Metall besteht. Kein Wunder, dass Jenny ab und zu die Sicherungen durchbrennen.
01
Flucht von Cluster Prime (1)
Jenny wird versehentlich nach Cluster Prime transportiert. Der Planet wird nicht nur von Jennys Erzfeindin Vexus regiert – er ist auch die Heimat hunderttausender Roboter! Zum ersten Mal in ihrem Leben findet Jenny hier Freunde, die genau wie sie sind. Aber der erste Ärger lässt nicht lange auf sich warten: Irgendjemand verbreitet schreckliche Gerüchte über Jenny, und ihre Heldentaten kann sie wegen der strikten Überwachung nur unter größter Geheimhaltung vollbringen. Währenddessen versuchen Mrs. Wakeman und Sheldon, Jenny von Cluster Prime zu retten: Vexus hat nämlich inzwischen die Abwesenheit der Superheldin für eine Invasion der Erde genutzt. Brad und Tuck schließen sich dem Zivilschutz unter Konrektor Razinski an, um Vexus’ Roboterschergen Paroli zu bieten …
02
Flucht von Cluster Prime (2)
Auf der Erde haben Vexus’ Roboter die Herrschaft übernommen und die Menschen versklavt. Brad und Tuck organisieren den Widerstand. Als es den Rebellen gelingt, die Besatzungsarmee fast vollständig zu demolieren, beschließt Robot-General Smytus, die Erde endgültig zu zerstören. Nie zuvor war Jennys Hilfe nötiger als jetzt! Doch XJ-9 hat auf Cluster Prime immer noch alle Hände voll zu tun: Sie entdeckt, dass Vexus die Power-Chips ihrer Untertanen versteckt hat – nur deshalb haben sie sich in willenlose Sklaven verwandelt! Gemeinsam mit Vega, der Tochter von Vexus, versucht Jenny, den Robotern ihre Superkräfte zurückzugeben. Aber ob sie es auch rechtzeitig schafft, auf die Erde zurückzukehren und ihre Heimat vor der Zerstörung zu retten?
03
Ein Date und andere Katastrophen
An der Tremorton High taucht ein neuer Junge namens Travis auf. Er ist total süß und cool, und alle Mädchen sind verrückt nach ihm. Allerdings hat Travis panische Angst vor Maschinen – und das ist weniger cool. Schnell ist er genau so ein Außenseiter wie Jenny, und die beiden werden Freunde. Als Jenny es endlich schafft, Travis trotz seiner Angst vor Maschinen zu einem Date zu überreden, ist sie überglücklich. Da kann sie den verrückten alten Wetterkatastrophenmacher, der alle Banken und Museen der Stadt ausraubt, gar nicht gebrauchen …
04
Privatdozentin Dr. Wakeman
Weil sie sich über die schulischen Zwänge beschwert hat, wird Jenny von Konrektor Razinski vom Unterricht ausgeschlossen. Ihre Mutter übernimmt daraufhin mit Begeisterung den Part einer Privatlehrerin. Doch Kurzfassungen der Weltgeschichte sind nicht Dr. Wakemans Stärke, und auch mit drei Stunden Physikvorlesung am Stück geht sie Jenny ziemlich auf die Nerven. Bald wünscht sich das Robotermädchen nichts sehnlicher, als wieder in die Schule zurückkehren zu dürfen …
05
Keine Harmonie mit Melody
Brad möchte wie jedes Wochenende mit Jenny abhängen. Aber die hat Tuck versprochen, ihn nach Dallas zur Küchenschaben-Wrestlingmeisterschaft zu bringen. Für Brad verspricht es ein ödes Wochenende zu werden – doch dann steht plötzlich Melody vor seiner Tür. Leider ist die nicht nur sehr süß, sondern auch die Tochter des bösen Doktor Locus. Als Jenny wieder zurück ist, schwant ihr Übles, und sie lässt die beiden nicht aus den Augen …
06
Tuck tickt aus
Um nicht sitzen zu bleiben, muss Tuck eine Hausarbeit zum Thema „Ehrenbezeugung für einen Helden“ schreiben. Er beschließt, einen Film über XJ-9 alias Jenny zu drehen. Natürlich wollen seine Freunde ihm dabei helfen. Leider entpuppt Tuck sich als selbstherrlicher Autor und Regisseur und macht sich so unbeliebt, dass Jenny, Sheldon und Brad ihre Unterstützung bald aufkündigen. Als die drei erfahren, dass der Film nicht nur in Tucks Klasse, sondern auf einer Großveranstaltung gezeigt werden soll, starten sie eine Sabotageaktion. Mit Erfolg: Tuck blamiert sich furchtbar. Ob er trotzdem versetzt wird?
07
Ein Löffelchen Gewalt
Der Erfinder Seymour Hines hat Nahrungsmittel entwickelt, die sich mit dem Verbraucher unterhalten und schlaue Hinweise zu ihrem Verzehr abgeben. In der Bevölkerung erzeugen sprechende Brathähnchen und Äpfel allerdings Panik, und Jenny eilt herbei, um die plaudernden Lebensmittel wieder einzufangen. Alle sind heilfroh über die schnelle Rettung – nur einer nicht: der Leutnant der Himmelspatrouille. Der ist stinksauer, weil er meint, dass Jenny sich ständig in seinen Aufgabenbereich einmischt. Um XJ-9 aus dem Weg zu räumen, lässt er sogar Mrs. Wakeman verhaften. Jenny soll den Schutz der Welt endlich der Himmelspatrouille überlassen! Doch ein erneuter Aufstand der vorlauten Früchtchen und gigantischen Tiefkühlpizzas schreit geradezu nach ihrem Superheldinneneinsatz …
08
Die Kammer des Schreckens
Jenny wacht an einem seltsamen Ort auf, den sie nicht kennt. Sie kann sich nicht erinnern, wie sie dort hingekommen ist. Damit nicht genug: In ihrer Begleitung befindet sich Killgore, das nervige Aufzieh-Spielzeug, das unbedingt ein großer Verbrecher und Weltbeherrscher sein will. Jenny gelingt es, Killgore zur Zusammenarbeit zu überreden. Schließlich stellen die beiden fest, dass sie sich im Inneren des mechanischen Monsters Armagedroid befinden. Aber wie kommt man da bloß wieder raus?
09
Verstohlenes Vergnügen
Brad hat ein neues Spielzeug: einen Musique, eine Art Kreuzung aus MP3-Player und Schweizer Taschenmesser mit unzähligen Zusatzfunktionen. Jenny möchte unbedingt auch so ein Gerät haben. Doch leider ist ein Musique nicht nur supercool, sondern auch superteuer – und Mrs. Wakeman will auf keinen Fall Jennys Taschengeld erhöhen. Jenny beschließt, sich das Geld zu verdienen, aber bei allen Jobs wird ihr nach kürzester Zeit wieder gekündigt. Am Ende ist sie so frustriert, dass sie einen Musique aus einem Geschäft mitgehen lässt. Dummerweise entpuppt der sich als Super-Spezialausführung, und bald macht die halbe Stadt Jagd auf den wertvollen Player. Jenny würde ihn liebend gern wieder loswerden – aber auch das erweist sich als ausgesprochen schwierig …
10
Vernebelte Superheldin
Jenny ist genervt, weil Mrs. Wakeman dauernd verlangt, dass sie ihre Fähigkeiten durch Training verbessert. Da kommt es dem Robotermädchen gerade recht, dass Nebula wieder auftaucht. Ihre Superhelden-Freundin löst alle Probleme mit Monstern und Möchtegern-Weltherrschern, um die sich sonst Jenny kümmert. Die kann endlich mal ihre Freizeit genießen und einfach nur ein Teenager sein. Doch die Idylle bleibt nicht lange ungetrübt: Brad taucht völlig verängstigt auf und berichtet von einem Monster, das die Stadt verwüstet. Nebula will einfach nichts gegen die Gefahr unternehmen! Jenny ist sofort zur Stelle, aber leider sind ihre Kampfkünste nach der vielen Freizeit ein wenig eingerostet. Da schlägt Brads große Stunde …
11
Die Bruderschaft des Bösen
Die Schüler aus Jennys Klasse müssen übers Wochenende eine Gemeinschaftsarbeit vorbereiten, die sich mit dem Historischen Museum beschäftigt. Dort wird gerade ein riesengroßer Diamant ausgestellt, der Kleopatra als Kopfkissen gedient haben soll. Zu Jennys Team gehören neben Ätz-Cousine Brit auch Jeremy und Sully: Der eine ist ein verhinderter Revoluzzer, der andere ein popelnder Schmutzfink. Aber diese schrägen Teamkollegen sind harmlos im Vergleich zur „Bruderschaft des Bösen“, mit der es Jenny bald zu tun bekommt: Die Schurken haben es auf den Diamanten der Kleopatra abgesehen – und ganz nebenbei wollen sie sich an ihrer alten Gegnerin Jenny rächen, die sie einst ins Gefängnis brachte …
12
Der Preis der Liebe
Sheldon ist immer noch in Jenny verliebt und will nicht mehr nur ihr Laufbursche sein. Um Jenny eifersüchtig zu machen, engagiert er das Mädchen Pteresa. Die lässt sich den anstrengenden Job, Sheldons Freundin zu spielen, natürlich gut bezahlen. Als Sheldons Ersparnisse aufgebraucht sind, muss er sein Hab und Gut verkaufen. Doch Jenny reagiert anders, als er gehofft hat: Sie nimmt sich am vermeintlichen Liebesglück ihres Assistenten ein Beispiel und verabredet sich mit Sebastian, einem der coolsten Jungen der Schule. Als Jenny ein Doppel-Date der beiden Pärchen arrangiert, endet das in einer mittelschweren Katastrophe …
13
Lampenfieber
Jenny möchte unbedingt im Theaterclub bei der Aufführung von „Romeo und Julia“ mitmachen. Dummerweise erklärt ihr der Regisseur, dass er ein Robotermädchen bei Shakespeare nicht gebrauchen könne. Es dauert lange, bis er sich erweichen lässt, Jenny doch noch eine Rolle zu geben: Sie darf einen Garderobenständer mimen. Die schauspielerische Herausforderung hält sich in Grenzen. Das gilt natürlich auch für Jennys Begeisterung. Da kommen ihr die hässlichen Außerirdischen gerade recht, die während der Proben in den Saal platzen! Jenny zögert nicht lange und verpasst den Scheusalen eine ordentliche Abreibung. Dabei hätte sie die Aliens besser ausreden lassen – denn die waren nur gekommen, um sie vor einer wirklichen Invasion hundsgemeiner Ungeheuer zu warnen …
14
Jennys Tante
Durch Zufall findet Jenny in der Adressenkartei ihrer Mutter den Namen ihrer Tante. Das Robotermädchen ist sehr verärgert darüber, dass Mrs. Wakeman die Existenz ihrer Schwester verschwiegen hat. Jenny lädt die Tante spontan zu einem Besuch ein. Aber Tante Wisteria ist geistig in der Flower-Power-Zeit stehen geblieben und hat eine geradezu panische Angst vor Maschinen – Jenny inklusive. Außerdem bringt Tante Wisteria ihren Sohn Glen mit, einen denkenden Schlammhaufen. Die beiden Teenager verstehen sich auf Anhieb, aber Mrs. Wakeman und ihre Schwester streiten bei der geringsten Kleinigkeit. Ob es Jenny und Glen gelingt, die ungleichen Schwestern zu versöhnen?
15
Ansteckende Persönlichkeit
Jenny zerstört im All einen Asteroidenschwarm und kommt ziemlich verstaubt auf die Erde zurück. Sie ahnt nicht, dass der Sternenstaub mehr bewirkt, als überall unschöne grüne Flecken zu hinterlassen. Er vernebelt ihr auch nach und nach das Gehirn. Aber das ist nicht die einzige Schwierigkeit, mit der das Robotermädchen zu kämpfen hat: Tucks Darm produziert so viel Gas, dass er fürchtet, vom Rückstoss seiner Blähungen in die nächste Galaxis katapultiert zu werden. Ob Jenny die Ursache für Tucks Beschwerden findet, bevor die Grünflecken ihr den Verstand rauben?
16
Schmutziges Gewäsch
Jenny streitet gerade mit Brad und Tuck über die Regeln eines Brettspieles, als sie ein Notruf von einem Asteroiden erreicht. Weil keiner der drei Streithähne die Diskussion unterbrechen will, reisen sie gemeinsam ins All. Der Asteroid entpuppt sich bald als kosmischer Schrottplatz, auf dem der Müll der halben Galaxis lagert. Aber es kommt noch schlimmer: Wie sich herausstellt, war der vermeintliche Notruf nur ein Trick von Vexus, die nach der Vertreibung von Cluster Prime auf dem Müll-Asteroiden gestrandet ist. Jetzt benötigt sie dringend Energie, um ihr Raumschiff wieder flott zu machen und den Asteroiden zu verlassen. Vexus schickt ihre Diener Smytus und Krackus aus, die Jenny den kostbaren Strom abzapfen sollen …
17
Sheldon wird unter mysteriösen Umständen von zwei Geheimagenten kontaktiert: Sie wollen ihn für eine Organisation rekrutieren, die angeblich gegen die Bedrohung der Menschheit durch Außerirdische kämpft. Es stellt sich aber schnell heraus, dass es den angeblichen Wohltätern darum geht, alle Roboter von der Erde zu entfernen. Als auch seine geliebte Jenny Opfer dieser Machenschaften wird, wechselt Sheldon die Seiten …
18
Der unzerstörbare Tuck
Tuck fällt auf eine Reklamebotschaft herein und glaubt, dass schon der Verzehr einer bestimmten Müslisorte ausreicht, um ihn zum Super-Skateboarder zu machen. Er missachtet alle Gefahren und gerät beinahe unter einen Lastwagen. Zum Glück kann Jenny ihn im letzten Moment retten. Von nun an hat Tuck panische Angst vor jeder Verletzung. Jenny ist davon bald derartig genervt, dass sie Tuck einen Blick durch das Futuroskop werfen lässt. Nachdem er gesehen hat, dass er über 80 Jahre alt wird, wird aus seiner Angst Übermut: Er hält sich für unverwundbar und stürzt sich pausenlos in die tödlichsten Gefahren. Natürlich muss Jenny ihm jedes Mal aus der Patsche helfen – und quittiert bald frustriert den Dienst. Doch gerade jetzt plant Tuck den gefährlichsten Stunt seines Lebens …
19
Die Puppenbraut
Dr. Wakeman hat einen Bioprozessor erfunden, der toten Gegenständen ein Eigenleben verleiht. Kaum ist das wundersame Gerät fertig, da steht plötzlich Little Acorn vor der Tür: Ein hölzerner Roboter, den Dr. Wakeman in ihrer Pubertät gebaut hat und der nach einer verunglückten Varieté-Karriere spurlos verschwunden war. Wie sich herausstellt, ist die Zeit nicht spurlos an Acorns Holzkopf vorübergegangen – er hat leider einen irreparablen Dachschaden. Der irre Roboter reißt sich den Bioprozessor unter den Nagel, mobilisiert mit Hilfe des Geräts eine Armee von Puppen und verlangt, auf der Stelle mit Jenny verheiratet zu werden. Als Dr. Wakeman ihm erklärt, dass sie davon gar nichts hält, lässt Little Acorn die Wissenschaftlerin von seinen Schergen verschleppen …
20
Historischer Vergnügungspark
Jenny, Brad, Tuck und Sheldon machen einen Ausflug über das Meer. Was gemütlich beginnt, gerät schon bald zu einem mittleres Desaster: Tuck zapft Jenny mit seinem Gameboy so viel Energie ab, dass die vier auf einer einsamen Insel notlanden müssen. Dort werden sie von Nachbildungen historischer Persönlichkeiten attackiert. Wie sich herausstellt, gehören die angriffslustigen Automaten zu Onkel Wizzlys neuestem Vergnügungspark. Dummerweise kann nicht einmal Wizzly selbst seine Roboter im Zaum halten, und so scheint es wieder mal an Jenny hängen zu bleiben, die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Doch das Robotermädchen hat kaum noch Energie übrig – also muss Tuck für sie einspringen und seinen ganzen Heldenmut beweisen …
21
Biker-Bräutigam
Alle halten Brad für den absoluten Mädchenschwarm. Doch weit gefehlt: Der arme Junge hat auch an diesem Wochenende wieder keine Verabredung. Plötzlich kommt jedoch alles anders, und Brad wird von der Spacebiker-Gang entführt. Die Spacebikerin Tammy hat sich in ihn verliebt. Die Gang fackelt nicht lange und bereitet alles für eine Hochzeit zwischen Tammy und Brad vor. Der Entführte erklärt sich sofort mit einer Ehe einverstanden, was Jenny nun überhaupt nicht nachvollziehen kann – bis sie erfährt, dass Brad nicht der Mädchenschwarm ist, für den er gerne gehalten werden möchte. Bei der Hochzeitszeremonie entdeckt der Bräutigam, dass er nicht nur Tammys Ehemann, sondern vor allem ihr Sklave werden soll. Zum Glück gibt es Jenny! Sie kann Brad aus der Patsche helfen.
22
Tag der Arbeit
Jenny, Brad und Tuck probieren ein neues technisches Gimmick aus. Plötzlich verlieren sie die Kontrolle und richten ungeheure Zerstörungen an. Der Schaden summiert sich auf sage und schreibe 300 Millionen Dollar. Der General der Himmelspatrouille verfügt, dass Jenny die gesamte Summe aus eigener Tasche zahlen soll und konfisziert schon mal Mrs. Wakemans Haus. Doch wie sollen sie nur den gigantischen Rest abbezahlen? Da hat Tuck eine Idee. Jenny wird als Mietroboter angeboten. Nach anfänglichen Misserfolgen ist rasch ein großzügig zahlender Arbeitgeber gefunden. Der entpuppt sich allerdings als übler Betrüger. Jetzt sitzt Jenny ganz schön in der Patsche …
23
Die Reise zum Biker-Planeten
Tuck will endlich ohne Stützräder Fahrrad fahren und bittet Jenny um Hilfe. Die ist jedoch gerade dabei, die Spacebiker-Gang zur Ordnung zu rufen. Weil sie von Tuck abgelenkt wird, gelingt es der fiesen Letta, Jenny auf Dauer in ein Motorrad zu verwandeln. Das Robotermädchen wird gezwungen, mit Tuck als Fahrer zum Biker-Planeten zu reisen. Dort stellen die beiden erstaunt fest, dass die Mitglieder der Spacebiker-Gang ein völlig bürgerliches Leben führen. Nur am Wochenende brechen sie mit ihren Spacebikes auf, um das Weltall unsicher zu machen. Das bringt Tuck auf eine Idee, wie man die Gang zur Freilassung überreden könnte: Er hat ein Handy mit Kamera dabei. Was würde wohl die Interplanetarische Schurkenliga sagen, wenn sie ein Bild der Spacebiker in ihrem spießigen Alltag sehen würde?
24
Die Schulkönigin
Jennys alte Feindin, die Cluster-Königin Vexus, taucht in der Schule auf. Wegen ihrer antiquierten Ausdrucksweise wird sie allerdings bald enttarnt. Nur die eitlen Ätz-Cousinen Brit und Tiff gewinnen der ganzen Sache etwas Positives ab. Sie glauben, nun endlich eine Möglichkeit gefunden zu haben, Jenny für immer auszuschalten. Gemeinsam erschaffen sie ‚Vicki‘, eine Metamorphose von Vexus. Doch der Schuss geht nach hinten los, denn Vicki ist bald das angesagteste Mädchen an der Tremorton High, und Brit und Tiff gelten als absolut uncool. Außerdem wird die neue Mitschülerin sogar zur Schulkönigin gewählt. Jetzt müssen die beiden einstmals angesagtesten Mädchen der Schule über ihren Schatten springen: Sie verbünden mit Jenny gegen Vicki alias Vexus.
25
Schmutz und Ehre
Wieder einmal kämpft Jenny in Japan. Diesmal hat sie das Land von einigen Ungeheuern befreit, wofür sie von der Bevölkerung begeistert gefeiert wird. Doch nicht alle Japaner sind voll des Lobes: Ein kleiner Staubsauger, der sich für einen Samurai hält, fühlt sich in seiner Ehre gekränkt, weil eigentlich er derjenige sein wollte, der die Ungeheuer besiegt. Der Samurai-Staubsauger will seine Ehre wiederherstellen und folgt Jenny nach Hause, um das Robotermädchen zu einem Zweikampf herauszufordern. Selbstverständlich hat er gegen Jenny keine Chance. Doch vielleicht könnte es ihr gelingen, ihren kleinen aber tapferen Gegner zum Helden zu machen …
26
Abtrünnige
Dr. Wakeman hat einen gigantischen Müllschlucker erfunden. Als sie ihre Erfindung bei einem Wettbewerb vorstellt, macht sich das Teil selbstständig und richtet wüste Zerstörungen an. Die versammelten Erfinder reagieren äußerst wütend, und dann tauchen auch noch Jennys Vorgängerinnen XJ-1 bis XJ-8 auf und greifen Dr. Wakeman an. Es stellt sich heraus, dass der üble Doktor Locus Jennys Schwestern manipuliert. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Universalfernbedienung erlangt er die Kontrolle über alle technischen Geräte – einschließlich Robotern. Und mit nur einem Knopfdruck hat Dr. Locus schließlich auch Jenny in der Hand.
4. Staffel 4 (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2

Hat Ihnen "Teenage Robot" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: