VIRUS - Unsichtbare Killer

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2018
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

VIRUS - Unsichtbare Killer ist eine dreiteilige Dokumentationsreihe, in der untersucht wird, wie Viren die Gesundheit und die Geschichte der Menschheit geprägt haben, welche biologischen und sozialen Auswirkungen sie auf unsere globale Gesellschaft haben und welche unglaublichen medizinischen Erfolge bei der Bekämpfung von Viruserkrankungen bisher erreicht wurden.

Originaltitel
Invisible Killers
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Steve Rivo
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
01
INFLUENZA
Die INFLUENZA, auch („echte“) Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine überwiegend durch Viren aus den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste Infektionskrankheit bei Menschen. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation zufolge erkranken jedes Jahr 10 bis 20 Prozent der globalen Bevölkerung an einem Grippevirus. Bis zu 400.000 Menschen sterben an Folgeerkrankungen aufgrund des geschwächten Immunsystems. Bei der Ermittlung der influenzabedingten Sterblichkeit wird ein Ansatz der Berechnung der Übersterblichkeit in den Wochen oder Monaten mit Influenzazirkulation verwendet. Durch die Differenz der tatsächlichen zur erwarteten Sterblichkeit werden dann die influenzabedingten Todesfälle berechnet. Beschreibungen von Grippeepidemien mit 10–20 % von Infizierten innerhalb einer lokalen Bevölkerung gibt es seit dem 16. Jahrhundert. Gehäuft aufgezeichnet wurden Grippeepidemien im 19. und 20. Jahrhundert.
02
POCKEN
Als POCKEN oder Variola (auch Blattern; lateinisch variolae) bezeichnet man eine für den Menschen gefährliche Infektionskrankheit, die von Pockenviren (Orthopoxvirus variolae) verursacht wird. Durch ihre hohe Infektiosität und Mortalität gehörte die Erkrankung mit zu den gefährlichsten des Menschen, an der Millionen Menschen bis Mitte des 20. Jahrhunderts starben. Durch ein konsequentes Impf- und Bekämpfungsprogramm der WHO und anderer Gesundheitsorganisationen wurde erreicht, dass im Jahr 1980 die Welt von der WHO für pockenfrei erklärt werden konnte, weil der Erreger nur durch den Menschen weitergegeben werden kann.
03
EBOLA
Das EBOLA- Virus wurde in Westafrika im Jahr 2014 mit einem ersten großen Ausbruch dokumentiert mit insgesamt mehr als 11.000 Todesfällen. Die Sterberate liegt bei Infektion mit dem EBOLA- Virus bei bis zu 90 Prozent. Wer Kontakt mit erkrankten Menschen hat, läuft Gefahr, sich selbst und andere zu infizieren. Diese Episode zeigt auch die wenig bekannte Erfolgsgeschichte des ersten wirksamen Ebola-Impfstoffs.