Diese aufrüttelnde Serie beleuchtet die Terroranschläge vom 11. September – von den Wurzeln al-Qaidas in den 1980ern bis hin zur Reaktion der USA im In- und Ausland.
Diese aufrüttelnde Serie beleuchtet die Terroranschläge vom 11. September – von den Wurzeln al-Qaidas in den 1980ern bis hin zur Reaktion der USA im In- und Ausland.
01
Das System blinkte rot
Interviews und schockierende Archivaufnahmen enthüllen das Chaos, das sich während der Angriffe abspielte. Die Ursprünge der Anschläge reichen bis in die 80er zurück.
02
Ein Ort der Gefahr
Opfer erinnern sich an das Grauen, das sie am 11. September durchlebten. Unmittelbar nach den Anschlägen leitete George W. Bush aggressive Antwortmaßnahmen ein.
03
Die dunkle Seite
Als sich herausstellt, dass die Entführer von Defiziten des US-Geheimdienstes profitiert haben, leitet das Weiße Haus neue Geheimüberwachungs- und Verhörtechniken ein.
04
Der gute Krieg
Ohne eine kohärente Strategie werden die frühen Erfolge des Kriegs in Afghanistan schnell verspielt und schüren Desillusion, Korruption und die Stärkung der Taliban.
05
Friedhof der Imperien
Die USA wollen nach zwei Jahrzehnten ihren bisher längsten Krieg beenden, doch der Rückzug der Truppen droht in Afghanistan wieder zu Unterdrückung und Gewalt zu führen.
Hat Ihnen "Wendepunkt 911 und der Krieg gegen den Terror" gefallen?