Amerika mit David Yetman (2012)

Amerika mit David Yetman

SERIE • 7 Staffeln • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2012

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Amerika mit David Yetman (2012)
Wer streamt "Amerika mit David Yetman"
kaufen

Ein Reisebericht, der die Landschaften, Menschen und Geschichte Nord- und Südamerikas erkundet.

Wo läuft "Amerika mit David Yetman"?

"Amerika mit David Yetman" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
In the Americas
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Daniel Duncan
FSK
6
Untertitel
Englisch
Besetzung
David Yetman, Alain Ghazal
Sprache
Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Begleiten Sie David Yetman in der ersten Staffel von „In the Americas“ auf einer Reise durch unseren Kontinent und lernen Sie die Menschen und Orte kennen, die ihn prägen. Fahren Sie per Frachtschiff durch Kanada und mit der Fähre in Chile, klettern Sie über geschmolzenes Gestein auf Hawaii, feiern Sie den Tod in Mexiko, suchen Sie in Brasilien nach Diamanten, besuchen Sie einen heidnischen Tempel in Guatemala, fahren Sie mit der peruanischen Bahn auf fast 5000 Meter Höhe und bestaunen Sie eine Wunderfrucht in Brasilien. All das in „In the Americas“.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
Die Straße von Georgia vor der Küste von British Columbia in Kanada ist von Hunderten von Inseln übersät. In dieser von Holz- und Fischwirtschaft geprägten, nahezu straßenlosen Region versorgt ein Frachtschiff entlegene Camps mit schwerem Gerät und Vorräten. Gleichzeitig nimmt es Passagiere mit, die die unberührte Schönheit der Meerengen und Buchten erleben, über denen gewaltige Gipfel und Gletscher thronen.
05
Episode 5
Fernab der Strände Bahias ragt im brasilianischen Landesinneren eine Hochebene auf. Moderator David Yetman besucht die Chapada Diamantina, einst eine Diamantenquelle, heute ein beliebter Rückzugsort. Deren steile Klippen fangen die Wolken des Atlantiks ab und sorgen für Regen, der in den trockenen Sertão fließt und die Sümpfe speist, in denen sich einst geflohene Sklaven versteckten.
06
Episode 6
Einmal im Monat fährt ein Zug von der Küstenstadt Lima, Peru, ins Hochland. Die Strecke führt durch Tunnel und über Viadukte und erreicht dabei eine Höhe von fast 5.000 Metern. Moderator David Yetman steigt in den Zug, um in die indigene Stadt Huancayo zu gelangen, die hoch auf dem Altiplano der Anden liegt und sich von Lima kaum stärker unterscheiden könnte.
07
Episode 7
Die Hawaii-Inseln verdanken ihre Entstehung einem vulkanischen Hotspot, dessen Eruptionen die Inselgruppe über Jahrmillionen geformt haben. Moderator David Yetman klettert über alte und neue Lavaströme, um zu beobachten, wie neues Land aus dem Ozean emporsteigt. Nachts strömen Mantarochen zum neu entstandenen Meeresboden der Kona-Küste.
08
Episode 8
Chiloé im Süden Chiles ist die zweitgrößte Insel Südamerikas. Ihre Bewohner, die Chiloten, sind eine stolze Mischung aus indigener und spanischer Abstammung und verstehen sich als eigenständiges Volk. Moderator David Yetman ist bei ihnen zu Gast und lernt ihre Traditionen in Sachen Essen, Städte und Gesellschaft kennen, die noch aus der Zeit vor der Ankunft der Europäer stammen.
09
Episode 9
10
Episode 10
2. Staffel 2 (10 Episoden)
David Yetman nimmt uns in der zweiten Staffel von „In the Americas“ mit auf eine Reise durch unseren Kontinent und stellt uns faszinierende Menschen und Orte vor. Wir besuchen ein mexikanisches Feuerwerksfest, eine brasilianische Stadt mit afrikanischen Wurzeln, erleben Regenwälder, Vulkane und gewaltige Gebirgszüge. Und einen Kanal. Wir lauschen den pfeifenden Chinanteken und feiern mit den Mayas. Wir erklimmen Tempel und kämpfen uns durch Schneeverwehungen. All das und noch viel mehr erwartet Sie in „In the Americas“.
01
Episode 1
Ein Besuch in Südchile, der Heimat der Mapuche sowie deutscher und italienischer Einwanderergemeinschaften.
02
Episode 2
Ein Besuch in Salvador, Brasilien, dem Zentrum der afrobrasilianischen Kultur.
03
Episode 3
Die Geschichte japanischer Siedler, die Anfang der 1920er-Jahre ins Amazonasgebiet umsiedelten. Ihre Nachkommen sind heute erfolgreiche Landwirte, die tropische Pflanzen und Pfeffer anbauen.
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Ein winterlicher Besuch im Yellowstone-Nationalpark.
3. Staffel 3 (10 Episoden)
David Yetman nimmt uns in der dritten Staffel von „In the Americas“ mit auf eine Reise durch unseren Kontinent und stellt uns die Menschen und Orte vor, die ihn prägen. Wir tauchen in Bonaire, radeln durch Bogotá und erklimmen Dünen in Brasilien. Wir treffen indigene Völker aus der Vogelperspektive, überfliegen den größten See der Welt, stürzen uns auf Gletscher herab, ringen in vulkanischen Gasen nach Luft und schwelgen im Karneval. Wir stapfen durch Regenwälder und bestaunen die größten Bäume der Welt. All das in Amerika.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
Ein Besuch in der Sierra Nevada in Kalifornien. Themen sind die Entstehung und die Bedeutung dieser Gebirgskette.
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
Nicaragua litt 200 Jahre lang unter Erdbeben, Vulkanausbrüchen und militärischen Interventionen. Heute ist das Land eine Demokratie mit erhaltenem spanischem Erbe und vielfältigen Kulturen: Miskito aus der Karibik und Nachfahren der Azteken, die sich kaum kennen, leben hier nach wie vor. Auch die Naturwunder des Landes genießen inzwischen weltweite Anerkennung.
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
4. Staffel 4 (10 Episoden)
David Yetman nimmt uns in der vierten Staffel von „In the Americas“ mit auf eine Reise durch unseren Kontinent und stellt uns die Menschen und Orte vor, die ihn prägen. Wir begegnen den Garífuna in Belize, den Mapuche in Argentinien, den Shoshonen in Wyoming, den Zapoteken in Oaxaca, brasilianischen Cowboys, den feinen Damen von Panama, Winzern in Mendoza, Hopfenbauern in Washington, den rosa Delfinen des Amazonas und Samba-Künstlern in Rio. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch Nord-, Mittel- und Südamerika.
01
Episode 1
Belize ist englischsprachig und hebt sich durch seine Geschichte und Kultur vom Rest Mittelamerikas ab. Seine Wurzeln sind britisch, doch das Land pflegt ebenso das Erbe der Maya und ist stolz auf die afrikanischen Ursprünge der Garifuna. Außerdem bietet Belize komplexe archäologische Stätten, riesige unberührte Regenwälder und eine artenreiche Unterwasserwelt.
02
Episode 2
Der Boom der Craft-Biere hat ein großes Interesse am Brauprozess geweckt. Ein Bierfestival in Tucson, Arizona, ist der Ausgangspunkt einer Reise zu einigen Brauern und zum Ursprung dessen, was Bier so besonders macht: dem Hopfen. Die Spur führt in die Gegend um Yakima, Washington, woher fast der gesamte Hopfen stammt. Dort wird die jährliche Ernte begleitet und es werden so viele Hopfenprodukte wie möglich probiert.
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
Bogotá, Kolumbiens kühle, hoch in den Anden gelegene Hauptstadt, ist das hochentwickelte kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Weit im Süden liegt nach einem langen Flug die kleine, abgeschiedene Stadt Leticia am Amazonas, die nur per Boot oder Flugzeug erreichbar ist. Moderator David Yetman reist mit dem Boot flussaufwärts, um eine indigene Gemeinschaft zu besuchen, die sich an die Veränderungen am großen Fluss anpasst.
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Die Favelas von Rio de Janeiro sind Teil der Geschichte der Stadt und ziehen sich von der Küste steil die Hänge hinauf. Obwohl sie kaum über städtische Versorgung verfügen, haben sie ein reiches Kulturleben und einen starken sozialen Zusammenhalt. Sie sind die Heimat der Talente für Brasiliens wichtigsten kulturellen Beitrag: den Karneval in Rio. Moderator David Yetman besucht die Favelas und ihre Bewohner.
5. Staffel 5 (10 Episoden)
David Yetman nimmt uns in der fünften Staffel von „In the Americas“ mit auf eine Reise durch unsere Hemisphäre und stellt uns besondere Menschen und Orte vor. Wir besuchen Zufluchtsorte ehemaliger Sklaven, versteckte Bootsbauer, erleben pulsierende Gaucho-Treffen, Schildkröten, die Quallen fressen, stöbern auf Diebesmärkten, erkunden Banditenverstecke und Bisonsprungplätze, besuchen Austernbänke und ein Seepferdchen-Schutzgebiet und erleben ein heidnisches Osterfest. All das in Nord-, Mittel- und Südamerika.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
Der artenreiche, dschungelartige Mata Atlântica erstreckte sich einst über 1.500 Kilometer entlang Brasiliens Südostküste und bedeckt noch heute die steilen Hügel um Rio de Janeiro. Entflohene Sklaven gründeten hier Dörfer, von denen einige bis heute bestehen und nur mit dem Boot erreichbar sind. Weniger als 10 % des ursprünglichen Waldes sind erhalten und davon steht nur ein Teil unter Schutz.
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
Oaxaca ist die Heimat zahlreicher ethnischer Gruppen. Moderator David Yetman besucht die Küsten-Mixteken, die für ihre besonderen Textilien und Masken bekannt sind. Er wird eingeladen, an den Zeremonien der Karwoche teilzunehmen, die dieses Volk von anderen unterscheiden, und erhält Einblick in ihre Prozessionen, Tänze, Masken, Federkostüme und Musik. Die Frauen demonstrieren außerdem die traditionelle Webkunst.
10
Episode 10
6. Staffel 6 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
In der Wüste von Arizona untersuchen Forscher in der Anlage Biosphäre 2 einen künstlichen Ozean unter kontrollierten Bedingungen. Doch der wahre Ozean ist unkontrollierbar und gewaltig. Die Reise führt auf die Bahamas, wo Forscher in Höhlen und Riffen erstaunliche Entdeckungen über den Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Weltmeere machen.
05
Episode 5
06
Episode 6
In der Biosphere II in Arizona wurde ein tropischer Regenwald künstlich nachgebildet, um die Auswirkungen des Klimawandels zu erforschen. Diese künstliche Welt wird mit einem Regenwaldreservat in Costa Rica verglichen – einem lebenden Labor, in dem Wissenschaftler die Folgen der globalen Erwärmung für Flora und Fauna dokumentieren.
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
Im Hochland von Chiapas, dem südlichsten Bundesstaat Mexikos, leben Völker fernab der modernen Gesellschaft. Seit Jahrhunderten von Maya-Kulturen bewohnt, bewahren sie ihre Bräuche und Trachten und kämpfen gleichzeitig um den Schutz ihrer Heimat. In ihren Städten und Dörfern haben sich traditionelle, präkolumbianische Regierungsformen erhalten. Sie haben uns eingeladen, einer ihrer jährlichen Zeremonien beizuwohnen.
7. Staffel 7 (10 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10