Die Monster-Jäger von Alaska (2014)

Die Monster-Jäger von Alaska

SERIE • 2 Staffeln • Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Die Monster-Jäger von Alaska (2014)
Wer streamt "Die Monster-Jäger von Alaska"
flatrate

Inmitten der Wildnis Nordamerikas liegt das “Alaska-Dreieck”. Dort suchen engagierte Jäger mit neuesten Technologien nach Beweisen für die Existenz mysteriöser Geschöpfe wie Bigfoot.

Wo läuft "Die Monster-Jäger von Alaska"?

"Die Monster-Jäger von Alaska" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
Alaska Monsters
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
Inmitten der Wildnis Nordamerikas liegt das “Alaska-Dreieck”. Dort suchen engagierte Jäger mit neuesten Technologien nach Beweisen für die Existenz mysteriöser Geschöpfe wie Bigfoot.
01
Der Bigfoot Alaskas
Eine haarige Bestie, 3 Meter groß und bis zu 400 Kilo schwer: Die Monster-Jäger packen ihre Ausrüstung zusammen und begeben sich auf die Suche nach dem Bigfoot Alaskas!
02
Die Nacht des Wolfes
Healy, Alaska: Berichten zufolge soll in der entlegenen Gegend zwischen Denali-Nationalpark und Tanana River eine blutgierige Kreatur ihr Unwesen treiben. Einheimische nennen das Monstrum, das einer Fabelgeschichte für Erwachsene entspringen könnte, „Saberwolf“. Um das Untier zu fangen, bauen die Jäger eine robuste Riesenfalle, die per Laser-Lichtschranke auslöst. Außerdem kommt eine spezielle Parabol-Technologie in Verbindung mit einem Richtmikrofonsystem zum Einsatz, um den Killerwolf aufzuspüren.
03
Der Kushtaka
Der „Kushtaka“ spielt in der Folklore der nordamerikanischen Ureinwohner eine bedeutende Rolle. Der Überlieferung zufolge handelt es sich dabei aber weniger um ein Wesen aus Fleisch und Blut, sondern vielmehr um eine mystisch-paranormale Kreatur. Demnach soll der Kushtaka sogar die Fähigkeit besitzen, seine Form zu verändern. Oft nimmt er nach dem Volksglauben die Gestalt eines Otter-Menschen an. Nahe der verlassenen Goldgräbersiedlung Knik, in Südalaska, stellen die Monster-Jäger dem sagenumwobenen Biest eine unkonventionelle Falle.
04
Der Eiszeit-Bär
„Arctodus simus“, der Riesen-Kurzschnauzenbär, gilt eigentlich seit dem Ende der letzten Eiszeit, vor rund 11.000 Jahren, als ausgestorben. Allerdings deuten erschreckende Augenzeugenberichte darauf hin, dass die gigantische Bärenart in den schwer zugänglichen Wildnisgebieten Alaskas bis heute überlebt haben könnte! Um die Fährte der eiszeitlichen Bestie - fast doppelt so groß, wie ein Grizzly - aufzunehmen, kommt ein Spezialköder zum Einsatz. Außerdem setzen Fallenbauer Todd und Technikexperte Levi Bewegungsmelder sowie ein GPS-Tracking-System ein, um den Riesenbären zu fangen.
05
Tiger in Alaska
Paxson, Alaska: Diesmal sind die Monster-Jäger im Osten des Bundesstaats, zwischen Susitna-Gletscher und Gulkana River, unterwegs, um den sagenumwobenen Alaska-Tiger aufzuspüren.
06
Ein haariges Abenteuer
Östlich von Anchorage, im Prinz-William-Sund, befindet sich die Hafenstadt Valdez. Hier, am Fuß der Chugach Mountains, verbreitet eine behaarte Bestie bereits seit dem 18. Jahrhundert Angst und Schrecken. Der Sasquatch Alaskas, oder „Hairy Man“, hat dunkelrotes bis schwarzes Fell, soll bereits mehrfach Camps verwüstet und Hunde gefressen haben und wird sogar in Verbindung mit Erdbeben gebracht. Das Wesen gilt als besonders territorial mit aggressivem Charakter. Die Monster-Jäger müssen daher höllisch aufpassen, wenn sie den 3 Meter großen Giganten in die Falle locken wollen...
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Bigfoot-Edition.
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10