Farm Rebellion

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Farm Rebellion"
flatrate

Die deutsche Dokumentarserie Farm Rebellion beleuchtet die Arbeit der Visionäre des brandenburgischen Hofs Gut&Bösel, welcher innovative und moderne Landwirtschaft betreibt.

Wo läuft "Farm Rebellion"?

"Farm Rebellion" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Farm Rebellion
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Pauline Roenneberg
FSK
6
Untertitel
Deutsch, Englisch
Besetzung
Benedikt Bösel
Sprache
Deutsch, Englisch

Episoden-Guide

1. Season 1 (6 Episoden)
01
Episode 1
Benedikt Bösel war Investmentbanker, doch dann kam die Finanzkrise und die Frage nach dem Sinn. Heute ist er Landwirt, Visionär und leitet ein junges Team, das im Kampf gegen den Klimawandel eine radikal neue Art von Landwirtschaft erprobt. Auf seiner Farm hat Benedikt mit Dürre und extrem sandigen Böden zu kämpfen. Ein Szenario, das uns weltweit immer öfter begegnen wird. Sein Betrieb wird für Quereinsteigerin Paula zu einer Chance auf ein anderes Leben und für José und Lea der erste Schritt auf dem Weg zum Traum von der eigenen Farm in Chile. Gemeinsam mit seinem Team und seiner Partnerin Tess Ward will Benedikt beweisen, dass ihre regenerativen Versuche Vorbild für die ganze Welt sein können. Es ist der Auftakt zu einem harten Jahr, dem Kampf gegen Dürre und die eigenen Grenzen.
02
Episode 2
Nach Wochen ohne Regen droht die vierte Missernte in Folge. Dabei steht viel auf dem Spiel: die Jobs, die regenerativen Projekte, die Farm selbst. Riskiert Benedikt das Erbe seiner Eltern? Noch immer ist der Hof von Monokultur abhängig, mit riesigen Getreidefeldern, die ohne Neuanfang dem Klimawandel zum Opfer fallen werden. Auma Obama, Agrar-Pionierin in Kenia, rät bei ihrem Besuch zu kleineren Flächen mit Pachtmodell. Ebenso Market Gardening Guru Jean-Martin Fortier, der bei den Quereinsteigern Anne und Deacon zu Gast ist. Der Kanadier hat mit seinem Buch „The Market Gardener“ Menschen weltweit dazu inspiriert, Farmer zu werden. Der Druck auf Benedikt steigt und dann muss er auch noch kurz vor der Ernte mit seiner Freundin Tess nach London.
03
Episode 3
Ein Farmer, der seine Kuh erschießt? Benedikts Weideschuss wirft Fragen auf. Ist es o.k. Fleisch zu essen und falls ja welches? Es ist der Auftakt zu einem Erntedankfest nach Farm-to-table Konzept á la Sterneköchin Heidi Bjerkan, die Tess und Benedikt in Norwegen treffen. Die mit dem Sustainable Award des Guide Michelin ausgezeichnete Norwegerin ist Vorbild für Tess und Inspiration für ihren eigenen Traum vom Farmrestaurant. Indes entsteht mit dem Keyline Feld ein neues, regeneratives Versuchsfeld, das Benedikts Team in den nächsten Monaten viel abverlangen wird. Zum Erntedankfest ist ein Festmahl für mehr als 100 Gäste geplant, mitten auf den Feldern. Doch Tess bemerkt zu spät, warum der Plan nicht aufgehen kann. Indes wachsen bei Paula die Zweifel: Ist die Farm der richtige Ort für sie?
04
Episode 4
Im Winter kippt die Stimmung: Bei Paula, die an Kündigung denkt, weil sie mit Benedikt nicht klarkommt. Bei Anne und Deacon, die mit ihrer Ackerpulco Farm dem Burn-out nahe sind. Bei José und Lea, die ein zweites Kind erwarten und sorgenvoll in die Zukunft blicken. Selbst Rosi sucht nach einem neuen Motivationsschub. Das neue Keyline Feld, mit den frisch gepflanzten, kilometerlangen Baumreihen, hat Spuren hinterlassen. Ebenso der regenerative Umbau im Wald, bei dem riesige Kiefernmonokulturflächen in eine klimaresistente Baumlandschaft umgestaltet werden. Neue Motivation soll eine Reise in den brasilianischen Regenwald bringen, bei der Rosi und Benedikt ihr Vorbild Ernst Götsch treffen, den Meister der Syntropischen Landwirtschaft.
05
Episode 5
Mit dem Frühling kehrt die Aufbruchsstimmung zurück. Jojo reist nach New York, um von Urban Farming Pionierin Karen Washington zu lernen. Benedikt sucht in England nach neuen, nachhaltigen Konzepten und trifft Isabella Tree und Charlie Burrell. Sie haben ihre konventionelle Farm mit einem weltweit einzigartigen Rewilding Konzept umgestaltet und sind Vorbild im Kampf gegen den Klimawandel. Auf Benedikts Farm dreht sich im Frühjahr alles um das Schlüsselthema Kompostierung. Mit selbstgebauten Bioreaktoren ist Laurenz einem Wunderkompost auf der Spur, um damit das Bodenleben der riesigen Getreidefelder zu verbessern. Tess versucht indes Benedikt von ihren Vorstellungen vom Farmrestaurant zu überzeugen, während José und Lea nach ihrem Abschied den Neustart in Chile wagen.
06
Episode 6
Im Frühsommer schließt sich der Kreis. Ein Jahr Kampf und harte Arbeit für eine neue, bessere Art von Landwirtschaft. Was haben Benedikt und sein Team erreicht? Sein Vater legt den Finger in die Wunde, denn am Ende muss der Hof Geld verdienen. Neue Technik soll in Zukunft Effizienz bringen. Benedikt und Laurenz testen den Einsatz von Drohnen, die gestresste Feldpflanzen mit natürlichen Nährstoffen versorgen. Kurz vor der Geburt ihres zweiten Kindes starten José und Lea in Chile die Challenge ihres Lebens und legen den Grundstein für ihre künftige Farm. Während für Paula ein Jahr voller Sinnsuche schließlich nach Kenia, zu Auma Obama, führt. Sie wird mehrere Wochen in Aumas Sauti Kuu Foundation arbeiten, für die Landleben und regenerative Landwirtschaft die Schlüssel zur Zukunft sind.
Trailer