James May's Cars of the People

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Produziert in Europa • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "James May's Cars of the People"

James May behandelt die soziale Bedeutung des Automobils im 20. Jahrhundert. Unter anderem werden der Einfluss von Diktatoren auf die Massenfertigung und die Entwicklung des Autos zum Alltagsgegenstand unter die Lupe genommen.

Wo läuft "James May's Cars of the People"?

"James May's Cars of the People" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video.

Originaltitel
James May's Cars of the People
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
James May

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
James May bereist Russland, Japan und Europa, um die Geschichte der Massenmotorisierung zu erkunden.
01
Episode 1
Auf der Suche danach, wie wir, das Volk, zu unseren Autos kamen, reist James nach Deutschland, Italien und Russland, um die außergewöhnliche Geschichte zu enthüllen, wie Diktatoren die Mobilisierung der Massen in Gang setzten. Es ist eine Geschichte von genialem Design, jämmerlichem Scheitern, Krieg, Betrug und Doppelzüngigkeit, in der einige der besten (und schlechtesten) Autos und Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. James entdeckt, wie die britische Automobilindustrie die Chance verpasste, die Welt zu beherrschen, und er rächt sich mit einem Stunt, der für eines der meistgehassten Autos der Welt schlechte Nachrichten bedeutet.
02
Episode 2
James May verkleinert sich, um die seltsame Welt der Kleinstwagen zu erkunden. Er entdeckt, wie Sparmaßnahmen und die Angst vor Verkehrsstaus in Europa zu tragikomischen Katastrophen in Form der berüchtigten britischen Dreiräder, französischen Todesfallen und deutschen Absurditäten führten. James begibt sich auf das Schlachtfeld, um eine der größten Rivalitäten der Autogeschichte zu schlichten, und reist nach Japan zu einem Stadtrennen zwischen einem hochmodernen Mikro-Sportwagen und dem meistverkauften Fahrzeug der Geschichte.
03
Episode 3
In dieser Folge geht es um Macht und Ruhm, denn James enthüllt die Autos, die den Menschen endlich Hoffnung gaben. Vom Rolls Royce, der zum Volks-Champion wurde, bis hin zu den Arbeiterhelden, die tausendfache Verbrennungen auslösten, zeigt James, wie Ehrgeiz und neuer Reichtum die Entwicklung einiger der größten Autos aller Zeiten vorantrieben. James versucht, die verwirrende Welt der Firmenwagenhierarchie zu verstehen, indem er mit einem reisenden Verkäufer um die Wette fährt, und frönt seinen 1980er-Jahre-Trieben mit den Zwillingsfreuden von Lamborghini und Porsche. Außerdem stellt er seine Wahl des ultimativen Volkswagens vor - ein Auto, das für sich in Anspruch nehmen kann, das größte Fahrzeug der Geschichte zu sein.
2. Staffel 2 (3 Episoden)
Hinweis: Sie sehen die englischsprachige Version dieser TV Sendung. James continues his exploration of the cars of the common people.
01
Episode 1
James enthüllt die Autos, die Deutschland und Japan in der Nachkriegszeit auf Kosten Großbritanniens und der USA zu automobilen Großmächten machten. Auf seinen Reisen trifft er auf klassische E-Types, Mustangs und die deutschen und japanischen Emporkömmlinge, die die Welt erobern sollten. Er hat auch eine unglückliche Begegnung mit einem Austin Allegro - dem Auto, das zur Zerstörung der britischen Autoindustrie beitrug.
02
Episode 2
James May begibt sich ins Gelände, um die Geschichte zu erzählen, wie der Geländewagen die Welt erobert hat. Vom Jeep aus dem Krieg bis zum globalen Kampf zwischen Land Rover und Land Cruiser, der rasanten Welt des Rallyesports und der Boy Racer. Außerdem bezwingt James den Mount Fuji und rast durch die sonnenverbrannte Mojave-Wüste, um zu entscheiden, welches der ultimative Geländewagen für das Volk ist.
03
Episode 3
James erkundet die wilderen Gefilde des Automobils, um herauszufinden, was aus den Autos der Zukunft geworden ist, die uns versprochen wurden. Von unwahrscheinlichen Dampfautos und aberwitzigen Düsenturbinen zeigt er, wie der Benzinmotor und die Kraft, die er uns gab, das 20. Jahrhundert dominierten. Er stürzt sich in einem Amphibienfahrzeug in die Fluten, riskiert sein Leben am Steuer eines berüchtigten Elektrorollers und unternimmt eine haarsträubende Fahrt mit dem schnellsten fahrerlosen Auto der Welt.