Jede Minute Zählt (2024)

Jede Minute Zählt

SERIE • 2 Staffeln • Drama • Mexiko • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Jede Minute Zählt (2024)
Wer streamt "Jede Minute Zählt"
flatrate

Mexiko City, 19. September 1985, 7:19 Uhr. Ein Erdbeben der Stärke 8,1 erschüttert die Stadt und verursacht eine der größten Katastrophen des Landes. Die Serie zeigt ein emotionales Porträt der zu Helden gewordenen Menschen, die bei ihren Rettungsbemühungen gegen die Zeit arbeiten un die Katastrophe hautnah miterleben.

Wo läuft "Jede Minute Zählt"?

"Jede Minute Zählt" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Prime Video.

Originaltitel
Cada minuto cuenta
Produktionsland
Mexiko
Regie
Moisés Ortiz Urquidi, Jorge Michel Grau
Untertitel
Deutsch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Hindi, Thai, Englisch, Französisch
Besetzung
Miriam Balderas, Osvaldo Benavides, Maya Zapata, Luis Fernando Peña, Mónica del Carmen, Damayanti Quintanar, Antonio de la Vega, Jesús Zavala, Daniel Martínez, Azalia Ortiz, Gabriela Cartol, Enrique Arreola, Norma Angélica, Ángel Abundis, Everardo Arzate, Lesslie Apodaca, Zamia Fandiño, Jorge Gidi, Jorge León, Conchi León, Oswaldo Rada, Ángel Zermen
Sprache
Deutsch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Hindi, Thai, Englisch, Französisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
19. September 1985. Ein Erdbeben der Stärke 8,1 erschüttert Mexiko-Stadt und wird zu einer der größten Tragödien des Landes. In den ersten Stunden werden ein Arzt und seine Krankenschwestern zu Helden, als sie unermüdlich helfen, die unter dem Krankenhaus Verschütteten zu retten. Eine Journalistin berichtet von der Katastrophe und eine Familie versucht, sich inmitten der Trümmer wieder zu finden.
01
7:19 Uhr
Donnerstag, 19. September 1985, 7 Uhr morgens, Mexiko-Stadt. Im Krankenhaus leitet Dr. Ángel eine Entbindung. In der Innenstadt arbeitet die Journalistin Camila an einem Bericht. In Tlatelolco macht sich Gabriela auf den Weg zur Arbeit, während sich ihre Familie für den Tag fertigmachen. Die Minuten nähern sich 7:19 Uhr... eine Uhrzeit, die das Schicksal der ganzen Nation verändern wird.
02
8 Uhr
Ein Jahr zuvor erzählt Camila ihrer Familie, dass sie Journalistin werden will und verlässt Guadalajara. 1985, eine Stunde nach dem Erdbeben, werden unter den Trümmern des Krankenhauses Lebenszeichen festgestellt. Gabriela macht sich Sorgen um ihre Kinder und versucht, mitten im Chaos nach Tlatelolco zu kommen. Parallel entdeckt Camila Frauen, die in einer Bekleidungsfabrik eingeschlossen sind.
03
9 Uhr
In den 1950er Jahren verspricht Ignacio seiner sterbenden Mutter, dass er sich um seinen jüngeren Bruder Ángel kümmern wird. Im Jahr 1985, zwei Stunden nach dem Erdbeben, hilft Ángel bei den Rettungsarbeiten, als Ignacio ihn besucht. Camila begegnet Gabriela in der Nähe von Tlatelolco, wo die Polizei niemanden hindurchlässt. Unter den Trümmern findet Alberto einen weiteren Überlebenden.
04
10 Uhr
Gabriela sieht sich mit den Problemen, die ihre Ehe belasten, konfrontiert. Drei Stunden nach dem Erdbeben entdeckt Ángel mit Pepíns Hilfe einen neuen Weg, um die unter den Trümmern eingeschlossenen Babys und Krankenschwestern zu erreichen. Gabriela und Camila machen sich auf den Weg in das eingestürzte Gebäude in Tlatelolco. Währenddessen kommen Alberto und Regina näher an die Oberfläche.
05
11 Uhr
Vor längerer Zeit wollte Ángel eine Familie gründen, doch die Fehler, die er in der Vergangenheit gemacht hat, verfolgen ihn noch immer. Inzwischen sind vier Stunden seit dem Erdbeben vergangen. Die Rettungsarbeiten im Krankenhaus werden mit Hilfe von Studenten fortgesetzt. Die Bemühungen zur Rettung der Überlebenden in Tlatelolco gehen weiter. Tief unter den Trümmern ruft jemand um Hilfe.
06
12 Uhr
Für Camila war es schwer, sich der Nachrichtenwelt der Hauptstadt anzupassen. Es hat sie stark gemacht für die Gegenwart, in der fünf Stunden seit dem Erdbeben vergangen sind. Ein Zwischenfall, in den Ángel, Ignacio und Camila verwickelt sind, löst einen Wettlauf mit der Zeit aus, um ausländische Hilfe anzufordern. Die Machenschaften der Regierung und die Interessen von Ignacio werden aufgedeckt.
07
13 Uhr
Sechs Stunden nach dem Erdbeben werden Chave und Pepín von einer wichtigen Entscheidung überrascht. In Tlatelolco zahlen sich die Anstrengungen und die Trümmerbeseitigung aus; Gabriela und Alberto kommen ihren Kindern näher. Beto sucht nach einem Ausweg, während Pablo und Lucía durchhalten, so gut sie können. In den Trümmern des Krankenhauses verlieren die Krankenschwestern langsam die Hoffnung.
08
14 Uhr
Ein Jahr zuvor hatte Alberto einen Streit mit der Baufirma, für die er arbeitet, ausgelöst, weil die Infrastruktur des Gebäudes, in dem er wohnt, in schlechtem Zustand ist. Nun, im Jahr 1985 sind seit dem Erdbeben sieben Stunden vergangen. Unter den Trümmern erwartet Hilda und Toña eine Operation, bei der es um Leben und Tod geht. Camila kommt gefolgt von Ignacio und Guillermo am Flughafen an.
09
15 Uhr
Monate zuvor haben sich Lucía und Pablo bei einer Konzertprobe verliebt, und Lucía bietet Pablo Zuflucht vor seinen Problemen zu Hause. Jetzt, acht Stunden nach dem Erdbeben, sind sie unter den Trümmern gefangen und haben keinen Sauerstoff mehr. Im Krankenhaus geschieht ein Wunder inmitten der Tragödie. In der Zwischenzeit wird Camila festgenommen und erhält Hilfe aus unerwarteter Richtung.
10
16 Uhr
In der letzten Episode sind seit dem Erdbeben neun Stunden vergangen. Camila ist weiter im Visier der Regierung. Ignacio ordnet an, dass niemand die Trümmer betreten darf, obwohl die Rettung Rosarios und des Babys kurz bevorsteht. Ángel steht vor einer wichtigen Entscheidung. In Tlatelolco hängt das Leben von Lucía und Pablo an einem seidenen Faden, doch unerwartete Hilfe könnte alles verändern.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
24 Stunden sind vergangen, seit Dr. Ángel unter den Trümmern verschüttet wurde, und niemand weiß, was aus ihm wurde. Die Regierung legt die Rettungsarbeiten weiterhin lahm. Pepín und die Studenten unterstützen Freiwillige am eingestürzten CONALEP und Camila deckt ein finsteres Militärgeheimnis auf. Zugleich wächst die Gefahr des bevorstehenden Nachbebens.
01
20. September, 16:59 Uhr
Einen Tag nach Ángels Verschüttung sperrt die Armee den Zugang zur Unglücksstelle. Am eingestürzten CONALEP helfen Pepín und die Studenten Alicia, einer gehörlosen Frau, die nach ihrem Neffen sucht. Währenddessen müssen Ignacio und Guillermo entscheiden, ob sie das drohende Nachbeben offenlegen und damit die WM im nächsten Jahr gefährden.
02
20. September, 18:03 Uhr
Die rebellische Victoria widersetzt sich ihrem Großvater und fährt mit dem Taxi der Familie los, um Hilfe zu leisten. Im Krankenhaus versuchen Dr. Carlos und die Pflegerinnen, Ordnung zu wahren. Unter den Trümmern denkt Dr. Ángel an seine seltsamen Albträume während der Bewusstlosigkeit und zweifelt an der Realität. Camila beschließt, endlich den Anruf zu tätigen, den sie so lange gescheut hat.
03
20. September, 19:04 Uhr
Ángel wird aus den Trümmern gerettet, doch die lange Verschüttung hat ihn traumatisiert. Am CONALEP erhalten Pepín und die Helfer endlich Unterstützung. Victoria bringt Jack, einen ausländischen Journalisten, ins Krankenhaus. Camila erkennt ihn und glaubt, er könnte behilflich sein. Bei Einbruch der Nacht rückt das Nachbeben näher und droht, die ahnungslose Bevölkerung zu überraschen.
04
20. September, 19:39 Uhr
Das Nachbeben sorgt für neue Einstürze und erschwert die Rettungen. Inmitten des Chaos verliert Ignacio Ángel und macht sich auf die Suche. Camila geht einem Hinweis nach, um das Geheimnis von Coronel Hernández und seinen Männern aufzudecken. Am CONALEP schwindet die Hoffnung, doch Alicia ist überzeugt, dass noch Überlebende unter den Trümmern sind.
05
20. September, 21:00 Uhr
Alicia führt Pepín und die Bergleute zu der Stelle, an der sie noch Überlebende vermutet, und rückt damit bei der Suche nach ihrem Neffen Ezequiel ein Stück voran. Die Ärzte kommen Rosario näher, doch es fehlt an Werkzeug. Gleichzeitig plant Camila mit Comosama und Dober, die vom Militär entwendeten Medikamente zurück ins Krankenhaus zu bringen.
06
20. September, 22:05 Uhr
Coronel Hernández foltert Camila, um die Wahrheit zu erzwingen, doch die Journalistin hält stand. Ignacio verhält sich merkwürdig und begibt sich auf eine rätselhafte Reise, auf der er schließlich Ángel begegnet. Die Schwestern nehmen Abschied von einer gefallenen Kollegin. Victoria vermittelt zwischen Pepín und Chave, nachdem sie Alicia und ihren Neffen erfolgreich ins Krankenhaus gebracht hat.
07
20. September, 23:07 Uhr
Ángel begleitet Camila quer durch die Stadt, um die Videobänder zurückzuholen. Ignacio setzt Guillermo unter Druck und hofft, ein Treffen mit dem Präsidenten zu erzwingen. Im allgemeinen Krankenhaus könnte durch einen Moment der Unachtsamkeit jederzeit eine noch größere Katastrophe geschehen. Unterdessen führt Hilda die nun obdachlosen Opfer im Widerstand gegen das Militär, das sie umsiedeln will.
08
20. September, 23:59 Uhr
Ángel hört von den Vorfällen im Krankenhaus und sucht inmitten der chaotischen Evakuierung fieberhaft nach Dr. Carlos. Camila führt Jack und Victoria samt Videobändern zur US-Botschaft. Über Ignacio weiß niemand etwas – am wenigsten seine Frau Irene, die eine Katastrophe ahnt. Bald erreicht die Meldung vom Brand im allgemeinen Krankenhaus das CONALEP.
09
21. September, 01:00 Uhr
Camilas Zustand ist kritisch, und Ángel muss eine riskante Not-OP wagen. Coronel Hernández drängt die Soldaten zur schnellen Räumung des Krankenhauses, während die nun obdachlosen Opfer unter Hilda sich immer stärker widersetzen. Pepín findet Chave wieder, und zusammen mit den Bergleuten beteiligen sie sich an den Rettungen – denn im allgemeinen Krankenhaus gibt es noch Leben unter den Trümmern.
10
21. September, 02:03 Uhr
Die Situation im allgemeinen Krankenhaus spitzt sich zu: Die Rettungsarbeiten drohen zu scheitern, als die Regierung Bulldozer in die am stärksten zerstörten Bereiche schickt. Coronel Hernández verliert die Nerven und schlägt mit Gewalt zurück, als seine Soldaten sich widersetzen. Ángel konfrontiert ihn.