Killerkommandos der Nazis

SERIE • 1 Staffel • Produziert in Europa, Krieg & Militär, Dokumentationen, Historisch • Frankreich • 2009
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Diese Dokureihe beleuchtet die „Einsatzgruppen“ der Nazis, die für den Massenmord an Juden, Sinti und Roma und sowjetischen Gefangenen in Osteuropa verantwortlich waren.

Originaltitel
Einsatzgruppen : Les commandos de la mort
Produktionsland
Frankreich
Originalsprache
Französisch
Regie
Michaël Prazan
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Paul Bandey, Christian Ingrao, Christopher R. Browning, Jürgen Matthäus, Halina Jankoska, Regina Jablonska, Anatoly Lipinski, Volodymyr Vizniak

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
Zeugen, Überlebende und Nazis selbst kommen zu Wort und enthüllen die Wahrheit über die Massenexekutionen der Einsatzgruppen des Dritten Reichs.
01
Die Massengräber
Die erste Folge liefert den Hintergrund, wann, wie und warum die mobilen Einsatzgruppen oder kurz EGr ins Leben gerufen wurden.
02
Die Massaker
Nach der Aufstellung der Einsatzgruppen werden Rumänien, Bulgarien, Ungarn und die Staaten des Baltikums im Dezember 1941 für „judenfrei“ erklärt.
03
Die Scheiterhaufen
Angesichts der vorrückenden Sowjettruppen beschloss Nazideutschland, die Opfer der Konzentrationslager auszugraben und die Leichen in den Gräbern zu verbrennen.
04
Die Vergeltung
Nach den Urteilen der Nürnberger Prozesse befanden sich die meisten Verantwortlichen für den Mord an fast 1,5 Millionen Juden in den 1950er-Jahren wieder auf freiem Fuß.

Hat Ihnen "Killerkommandos der Nazis" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: