Landgericht

SERIE • 1 Staffel • Drama • Deutschland • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Deutschland, 1938: Familie Kornitzer wird durch das Naziregime auseinander gerissen. Vater Richard ist Jude, seine Frau Claire nicht. Als die gemeinsamen Ausreisepläne scheitern, werden die gemeinsamen Kinder mit einem jüdischen Kindertransport nach England verschickt, Richard emigriert nach Kuba, Claire muss ohne gültiges Visum in "Reich" bleiben. So nimmt die Geschichte ihren Lauf und zehn Jahre nach dem Ende des Weltkrieges versuchen die Kornitzer, die Familie wieder zu vereinen. Doch die unmenschliche Willkür hat tiefe Wunden in ihren Seelen hinterlassen.

Originaltitel
Landgericht
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Matthias Glasner, Sebastian Werninger
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Ronald Zehrfeld, Barbara Auer, Saskia Reeves, Eva Löbau, Carlos Leal, Michael Rotschopf, Johanna Wokalek, Katharina Wackernagel, Christian Berkel, Ulrike Kriener, Felix Klare, Alexander Beyer, Kate Dickie, Ian McElhinney

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2 Episoden)
Berlin 1938. Richard darf, als Jude, inzwischen nicht mehr als Jurist arbeiten, und seine Frau Claire hat ihre Firma verloren. Die beiden entschließen sich schweren Herzens, ihre Kinder Georg und Selma in Sicherheit zu bringen. Mit einer Hilfsorganisation schicken sie sie nach England. Kurz nach dem Abschied von den Kindern erhält Richard ein Visum für Kuba und muss Claire allein in Berlin zurücklassen.
01
Abschied
Berlin 1938. Richard und Claire Kornitzer sind ein elegantes Paar. Als promovierter Jurist hat er schon als junger Mann Aufsehen erregende Fälle als Richter verhandelt. Claire ist eine Frau mit Stil und hat erfolgreich ihre eigene Werbefilmfirma gegründet. Dass Richard Jude ist, hat nie eine Rolle gespielt. Bis vor ein paar Jahren. Richard darf inzwischen nicht mehr als Jurist arbeiten, Claire hat ihre Firma verloren. Die beiden entschließen sich schweren Herzens, ihre Kinder Georg (8) und Selma (5) in Sicherheit zu bringen. Mit einer Hilfsorganisation schicken sie sie nach England. Kurz nach dem Abschied von den Kindern erhält Richard ein Visum für Kuba und muss Claire allein in Berlin zurücklassen. Die Gestapo nimmt ihr ihre letzten Wertgegenstände und damit die Chance, ein Visum für sich zu bezahlen...
02
Wiederkehr
Richard kehrt zu Claire zurück. Er will ein neues Deutschland aufbauen und Recht und Gerechtigkeit wiederherstellen. Doch er sieht sich zunächst mit zahlreichen bürokratischen Hürden konfrontiert, bevor ihm schließlich eine Stelle als Richter in Mainz angeboten wird. Richard ist schockiert, wie viele Juristen nahtlos vom NS-Regime auf hohe Posten in der Nachkriegs-Justiz gewechselt sind. Claire sucht währenddessen unermüdlich nach ihren Kindern, die in England verschollen sind. Sie lernt englisch und telefoniert Kinderheime ab, doch ohne Erfolg. Aber das Blatt wendet sich. Richards Beharrlichkeit zahlt sich aus: Er übernimmt in Mainz einen spektakulären Prozess und ist voller Zuversicht, im Sinne der NS-Opfer urteilen zu können. Zur selben Zeit findet Claire die Kinder bei Familie Hales...
Trailer

Hat Ihnen "Landgericht" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: