Mitten in der Franco-Diktatur, in den 1970er Jahren, erstaunte ein spanischer Zirkus die Welt: der Circo de los Muchachos. Er war das Aushängeschild von Benposta, einer Kinderrepublik unter der Leitung von Pater Silva. Die Dokumentation erzählt den Aufstieg und Fall einer der außergewöhnlichsten Utopien des 20. Jahrhunderts.
01
Episode 1
Galizien, 1960er-Jahre. Mit 15 Kindern und einem Motorrad gründet Pater Silva Benposta, eine von Kindern regierte Stadt, die die Welt verändern soll. Ihre Botschaft findet eine außergewöhnliche Bühne und feiert schnell weltweite Erfolge.
04
Episode 4
1985-2000: Die Probleme verschärfen sich, als im anfangs erfolgreichen spanischen Wohlfahrtsstaat Benposta die Kinder ausgehen und der Priester in Amerika und Afrika nach neuen Mitgliedern suchen muss. Gleichzeitig droht ein Stadtentwicklungsplan, die Utopie zu zerstören, und es entbrennt ein gnadenloser Krieg zwischen Politik und Medien.
05
Episode 5
2000er-Jahre: Die ehemaligen Muchachos lehnen sich auf, um Benposta zu retten oder den Anführer zu stürzen. Ein Bruderkampf, der die letzten Jahre des Priesters überschattet. Was ist heute von jener Utopie übrig geblieben?