Numb3rs - Die Logik des Verbrechens

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Drama, Krimi, Mystery & Thriller • Vereinigte Staaten von Amerika • 2005
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Gemeinsam sind die beiden ungleichen Brüder ein unschlagbares Team: Der couragierte FBI-Agent Don Eppes und das introvertierte Mathematik-Genie Charlie, den Don bei schwierigen Fällen als Berater engagiert. Denn Charlie kann wissenschaftliche Formeln und Gesetzmäßigkeiten auf die Realität übertragen. So berechnet er beispielsweise aus den unterschiedlichen Tatorten eines Serienkillers dessen möglichen Wohnort, analysiert eine Bankraubserie oder findet über seine Auswertungen die Erklärung für eine rätselhafte Krankheit.

Originaltitel
Numb3rs
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Park Hyung-ju
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (13 Episoden)
01
Brandzeichen
FBI-Agent Don Eppes will einen Serienvergewaltiger zur Strecke bringen, doch ihm fehlt jegliche Spur. Sein Bruder Charlie, ein Mathematikgenie, entwickelt eine Gleichung, mit deren Hilfe er die Basis des Täters errechnen kann. Obwohl Don den Fähigkeiten seines Bruders eher skeptisch gegenübersteht, lässt er sich auf die ungewöhnliche Ermittlungsmethode ein. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Täter hat bereits sein nächstes Opfer ausgewählt.
02
Bankräuber
Don ermittelt gegen eine Bankräuber-Bande, auf deren Konto bereits 16 Überfälle gehen. Sein Bruder Charlie schafft es, mit einer Formel den Ort des nächsten Überfalls zu berechnen. Doch als Don und seine Kollegen die „Gentlemen- Gauner“ überführen wollen, gerät die Situation außer Kontrolle: Die sonst gewaltlosen Überfälle enden in einem Blutbad, und auch Don gerät in große Gefahr. Charlie gibt sich die Schuld für das Fiasko und will die Polizeiarbeit an den Nagel hängen.
03
Vektor
Eine geheimnisvolle Seuche breitet sich in L.A. aus, das FBI wird hinzugezogen, um Schlimmeres zu verhindern. Bei der Epidemie handelt es sich um die Spanische Grippe, da die Erreger jedoch vor Jahren ausgestorben sind, muss es sich um einen biologischen Terroranschlag handeln. Mit Charlies mathematischen Fähigkeiten sucht Don nach dem Ursprungsort der Seuche. Dabei stoßen sie auf den mysteriösen Wissenschaftler Grolsh, der in einem Gen-Labor arbeitet.
04
Konstruktionsfehler
Charlie findet die Leiche eines Studenten. Er macht sich große Vorwürfe, denn der Tote war noch wenige Tage zuvor bei ihm, um sich einen Rat einzuholen. Doch Charlie fällt auf, dass der junge Student zu weit aufgeschlagen ist, als dass der Sturz von der Brücke ein Selbstmord gewesen sein könnte. Er überzeugt Don, die Ermittlung aufzunehmen. Dabei stoßen sie auf eine ominöse Baufirma. Musste der Student sterben, weil er einem Pfusch auf die Spur gekommen war?
05
Primzahlen
Die kleine Emily wird an ihrem Geburtstag von zwei Clowns entführt. Schnell stellt Charlie fest, dass die Entführer es nicht auf ein Lösegeld abgesehen haben, sondern auf eine mathematische Formel, die Emilys Vater Ethan Burdick seit geraumer Zeit zu lösen versucht. Auf die Lösung dieser Formel ist nicht nur ein hohes Preisgeld ausgesetzt, man kann damit auch sämtliche Verschlüsselungen im Internet decodieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
06
Sabotage
Eine Serie von Zugunglücken erweist sich für das FBI als sorgfältig geplante Anschläge. Die codierten Bekennerschreiben werfen allerdings selbst für Charlie Rätsel auf. Klar ist aber, dass jemand versucht, spektakuläre Zugunfälle nachzustellen. Und ein Vorfall fehlt noch: das Bahnunglück am Cajon-Pass, bei dem 37 Menschen starben. Dies deckt sich auch mit den Angaben im Bekennerbrief. Für sieben Zahlen und einen Buchstaben haben die Ermittler aber immer noch keine Erklärung.
07
Blütenzauber
Eine Reihe von Ladenüberfällen erschüttert Los Angeles. Die schwer bewaffneten Täter haben es ausschließlich auf Bargeld abgesehen. Merkwürdig ist, dass alle diese Läden wenige Stunden zuvor von zwei jungen Männern besucht wurden und die sind jetzt tot. Sie wurden erschossen. Alles deutet darauf hin, dass sie zu einer Fälscherbande gehören, auf deren Konto die Entführung der Grafik-Künstlerin Margo Hughes geht. Sie soll den Verbrechern bei der Herstellung der Blüten helfen.
08
Identitätskrise
Trevor Riley, vom FBI wegen Investmentbetrugs gesucht, wird erdrosselt in seiner Wohnung aufgefunden. Die Tat erinnert an den Mord an Lisa Bayle, der vor einem Jahr passierte. Ihr Mörder Cliff Howard sitzt allerdings in Haft. In Don kommen Zweifel an Howards Schuld hoch, und er bittet Charlie, den Fall Bayle neu zu überprüfen. Dabei stoßen sie auf Rileys Nachbarn Mark Andric, einen – wie sich herausstellt – ehemaligen serbischen Leutnant, der eine Affäre mit Lisa Bayle hatte.
09
Hinterhalt
Ein Heckenschütze hält L.A. mit einer Mordserie in Atem. Don und Charlie erhalten Unterstützung von Agent Edgerton, einem Scharfschützenausbilder des FBI. Erste Ermittlungen führen zu Wayne Osborne. Da sich der mehrfach Vorbestrafte aber als Trittbrettfahrer entpuppt, vermutet Charlie noch mehr Nachahmer. Erst als Don die Tatorte genauer analysiert, fällt ihm ein Name ein: Nathan Crane, ein Versager, der Scharfschütze werden wollte, aber aus der Armee geflogen ist.
10
Radioaktiv
Diebe haben einen Laster mit radioaktivem Material in ihre Gewalt gebracht. Sie drohen, eine „schmutzige Bombe“ in L.A. zu zünden, wenn nicht 20 Millionen Dollar an sie gezahlt werden. Während Don sich auf die Spuren des Trucks macht, versucht Charlie herauszufinden, wo in L.A. die Bombe den größten Schaden anrichten könnte. Sie finden heraus, dass die Aktion der Bande von deren eigentlichen Coup ablenken soll: ein Kunstraub im großen Stil.
2. Staffel 2 (24 Episoden)
01
Nach eigenem Ermessen
Die Frau von Richter Trelane ist aus nächster Nähe mit der Schrotflinte erschossen worden. Alles deutet auf einen Auftragsmord hin. Don vermutet den Täter unter denjenigen, die von Trelane verurteilt worden sind. Da der Richter gerade gegen Duc Lu Phan verhandelt, dem die Todesstrafe droht, richtet sich der Verdacht gegen dessen Asiaten-Gang. Kurz darauf wird deren zweiter Anführer, Raymond Hmong, festgenommen, als er Richter Trelane erschießen will.
02
Spiel des Lebens
Erica Logan überfällt den Juwelier Rausch, legt ihm ein Bild seiner Frau und seiner Tochter vor und erpresst die Herausgabe von Diamanten mit dem Hinweis, dass seine Familie entführt worden ist. Auf dem Weg aus dem Laden wird die Frau vom Wachmann erschossen. Die Tote hat einen Autoschlüssel dabei, aber es ist kein passender Wagen zu finden. Da der Wagen einen automatischen Türöffner hat, entschlüsselt Charlie den Code des Schlüssels. Die Spur führt zu Steven, Ericas Vater.
03
Der Stalker
Skyler Wyatt, eine bekannte Sängerin und Schauspielerin, ist in ihrem Haus von einem Stalker belästigt worden, ihr Mann befindet sich bei Dreharbeiten in Europa. Mysteriös, dass die Sicherheitsanlage keinen Eindringling aufgezeichnet hat – Charlie stellt fest, dass der Täter das Alarmsystem gekannt haben muss. Skyler Wyatt hat vor diesem Zwischenfall einige Drohbriefe bekommen, sie haben zwar alle dieselbe Handschrift, passen aber irgendwie nicht zusammen.
04
Kalkuliertes Risiko
Lucinda Shay, die Finanzchefin von Syntel Corporation, ist in ihrem Haus erschossen worden. Sie hinterlässt ihren elfjährigen Sohn Daniel. Daniel hat zwar den Fluchtwagen des Täters gesehen, kann sich an ihn aber nicht erinnern. Es mangelt nicht an Tatverdächtigen, da die Syntel Corporation vor kurzem Konkurs angemeldet hat, weil Lucinda Shay etliche Betrugsfälle aufgedeckt hat. Somit kommt jeder der Beschäftigten, die jetzt ihre Arbeit verloren haben, in Frage.
05
Das Attentat
Der Passfälscher Korfelt geht dem FBI ins Netz, und bei der Durchsuchung seiner Wohnung fällt den Ermittlern ein Notizbuch in die Hände, in dem ein eigenartiger Code zu stehen scheint. Als Charlie das sieht, erkennt er sofort, dass der Code einen Hinweis auf ein bevorstehendes Attentat verbirgt. Die Befragung von Korfelt bringt sie auf die Spur des kolumbianischen Exilanten Ruiz, der ermordet werden soll. Doch die Zeit drängt und es scheint, als kämen Don und Charlie zu spät.
06
Weiches Ziel
Aus einer Übung der Homeland Security wird bitterer Ernst, als in einem U-Bahnhof ein Anschlag mit Giftgas stattfindet. Dennoch weigert sich der Leiter der Übung, Peter Houseman, dieses Training auszusetzen, solange der Attentäter nicht gefasst ist. Eine erste Spur führt zu einem Ex-Soldaten, doch der beteuert, mit der ganzen Sache nichts zu tun zu haben. Da erst entdeckt Charlie mit seinen Berechnungen, dass es kein Terrorakt war, sondern ein Attentat auf Houseman persönlich.
07
Konvergenz
Bei einer Reihe brutaler Einbrüche kommen mehrere Menschen ums Leben. Die Polizei ist ratlos und weiß nur so viel, dass die Täter sehr gut informiert sein müssen, da sie dort zuschlagen, wo es viele Wertsachen zu stehlen gibt. Mithilfe eines Algorithmus findet Charlie eine Gemeinsamkeit der Taten heraus: die Handys der Opfer. Als die Räuber schließlich auch Autofahrer überfallen, wird klar, dass die Täter die GPS-Chips in den Handys benutzen, um ihre Opfer zu orten.
08
Vor aller Augen
Das FBI hebt einen Drogenhändlerring aus, doch der Einsatz läuft nicht wie geplant. Ein Haus, in dem sich ein Drogenlabor befindet, fliegt in die Luft und einer der FBI-Männer stirbt. In den Ruinen des Hauses finden die Ermittler einen zerstörten Laptop. Auf dessen Festplatte sind Fragmente von Dateien. Charlie kann einige rekonstruieren und schnell wird klar, dass es hier nicht nur um Drogen geht, sondern auch um Kinderpornografie im großen Stil.
09
Giftig
Nachdem vier Menschen fast an der Einnahme von nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten gestorben sind, wird das FBI eingeschaltet – man vermutet Produkt-Sabotage. Bald wird klar, dass alle Mittel – ein Nasenspray, ein Hustensaft sowie zwei Asthma-Inhalatoren – mit dem Mittel Primalect versetzt worden sind. Während die Ermittler noch rätseln, wieso gleich vier verschiedene Mittel von Graybridge Pharmaceuticals vergiftet wurden, taucht eine Art Gift-Manifest auf.
10
Knochen des Anstoßes
Im Heritage-Museum wird Jennifer Abernathy getötet. Sie arbeitete an einem alten Schädel, der auf Indianerland gefunden worden war. Anhand der Aufzeichnungen stellt Charlie fest, dass das Alter des Schädels über 10.000 Jahre betragen muss. Das Land, auf dem der Schädel gefunden wurde, gehört dem Stamm der Wiyana, die, weil sie als Erste auf diesem Land siedelten, das Nutzungsrecht haben. Doch dann zeigt Don das Computer-Foto des Schädels der Wissenschaftlerin Mrs. Schmidt.
3. Staffel 3 (24 Episoden)
01
Verfolgungskurven
Die Lehrerin Crystal Hoyle verführt ihren 17-jährigen Schüler Buck. Außer ihrer Liebelei haben die beiden jedoch auch grausame Mordgelüste – die Spur ihrer Bluttaten zieht sich inzwischen durch mehrere Bundesstaaten. Charlie entwickelte besondere Verfolgungskurven, um das Mörderpärchen ausfindig zu machen. Buck geht dem Team um Don bald ins Netz, während Crystal entkommen kann. Niemand ahnt von ihrem niederträchtigen Plan, Megan zu entführen.
02
Töchter
Crystal ist mit Megan auf der Flucht. Megan tastet sich vorsichtig an die Entführerin heran und erfährt, dass sie sie nur benutzen will, um an vertrauliche FBI-Informationen heranzukommen. Crystal ist nämlich auf der Suche nach ihrer Tochter. Don und sein Team können Megan befreien, doch die Entführerin entkommt. Mit Hilfe des Hinweises auf ihr Kind wird ein Suchalgorithmus erstellt, der das Team zu Crystal führt. Als sie erneut flüchtet, feuert Don einen Schuss auf sie ab.
03
Die Überlebende
Der Raub eines 22 Millionen teuren Pissarro-Gemäldes hält das FBI in Atem. Ursprünglich gehörte der Pissarro der Hellman-Familie, der das Gemälde jedoch von den Nazis geraubt wurde. Mrs. Hellman, die einzige Überlebende ihrer Familie, kann den Besitzanspruch jedoch nicht beweisen. Anhand einer Fotoanalyse stellt Charlie fest, dass es sich bei dem fraglichen Bild um eine Fälschung handelt. Bald wird deutlich, dass der Museumsdirektor bei diesem Fall keine reine Weste hat.
04
Der Maulwurf
Kim, eine Dolmetscherin des chinesischen Konsulats, wird vor einem Nachtclub tot aufgefunden. Die Spionageabwehr wurde auf die 24-Jährige aufmerksam. Leiter der Befragungen war Carter, ein Afghanistan-Kamerad, dem Colby sein Leben zu verdanken hat. Colby glaubt, Carter einen Gefallen schuldig zu sein und deckt ihn, als er erfährt, dass Carter Informationen an das chinesische Konsulat verkauft hat. Colby wird suspendiert, weiß aber als Einziger, wo sich Carter versteckt hält.
05
Ampeln
Dons Team ermittelt im Falle verschiedener Anschläge auf den Straßen von L.A. Obwohl das Vorgehen des Täters jedes Mal ein anderes ist, kann Megan Gemeinsamkeiten herausfinden. Um von den Tatorten ungehindert entkommen zu können, hat der Täter Verkehrsampeln manipuliert. Der Abgleich der Verkehrsüberwachungskameras führt das Team zu einer Selbsthilfegruppe von Unfallopfern. Im Gespräch mit dem Leiter der Gruppe kristallisiert sich ein Verdächtiger heraus: Mitchell Mackenzie.
06
Wettkönig
Tatort: Pferderennbahn. Um die Leiche des erstochenen Danny Roberts werden notierte Formeln gefunden, mit deren System der Tote zahlreiche Wetten hintereinander gewonnen hatte. Mit Unterstützung der FBI-Agentin Warner kommt das Team um Don und Charlie auf die Spur eines Drogenkartelllieferanten, die zur Rennbahn führt. Ivan Tabakian manipuliert Pferderennen, um mit den Wettgeldern an Rauschgift zu gelangen und gleichzeitig Geldwäsche zu betreiben.
07
Blackout
Diverse Anschläge auf Umspannwerke und Trafostationen im Großraum von Los Angeles haben keinen, wie angenommen, terroristischen Hintergrund. Eher sorgen sie dafür, dass im Bundesgefängnis ständig das Notstromaggregat anspringt. Mit einer vorgetäuschten Diesellieferung für die Aggregate versucht jetzt ein Drogenkartell seine Killer einzuschleusen, um den inhaftierten Tabakian zu ermorden. Der will nämlich gegen die Drogenbarone aussagen.
08
Die Doping-Formel
Der Baseballspieler Vick Johnston stirbt an einer Doping-Überdosis. Don und sein Team finden schnell heraus, dass Johnston aufgrund seines Dopings erpresst wurde. Oswald Kittner, ein hochbegabter Schulabbrecher mit einem Faible für Mathematik, hat eine Formel entwickelt, mit der sich herausfinden lässt, welche Spieler dopen und welche nicht. Da Johnstons Dopingmittel bislang nicht nachweisbar war, stellt Kittners Analyse nun eine große Bedrohung für die Pharmaindustrie dar.
09
Giftmüll
Auf einem Spielplatz sackt plötzlich der Boden weg und reißt mehrere Kinder und die Erzieherin in die Tiefe. Die Ermittlungen führen Charlie und die anderen zur Firma Desert Shale, die gegen Bezahlung Giftmüll annimmt, um ihn anschließend zu recyceln. Doch die Firmenvorsitzenden spielen ein falsches Spiel und vergraben den unverarbeiteten Müll fässerweise unter ihren Baustellen. Als eine Zeugin aus dem Weg geräumt wird, müssen die Verantwortlichen in eine Falle gelockt werden.
10
Brutus
Ein ehemaliger vietnamesischer Soldat mit amerikanischer Staatsbürgerschaft verübt einen Mordanschlag auf Senator Tallman. Während der Ermittlungen stößt man auf ein Programm der CIA namens Brutus. Angeblich wurde Brutus dazu benutzt, Spione einer Gehirnwäsche zu unterziehen – mit unkalkulierbaren Folgen. Nach einem zweiten Anschlag auf einen Psychiater stoßen Don und Charlie auf Lawrence Dryden, der rachsüchtiger Initiator der Attentate ist. Doch was treibt ihn in diese Manie?
4. Staffel 4 (18 Episoden)
01
Vertrauen gegen Vertrauen
Colby Granger und Dwayne Carter können aus der Haft fliehen. Als sich Colby auf Charlies Handy meldet, erklärt er ihm, dass er nur vorgegeben habe, für die Chinesen zu spionieren, um über Dwayne an dessen Verbindungsmann im Justizministerium heranzukommen und so das Leck dort zu finden. Sein angeblicher Führungsoffizier war ein gewisser Kirkland. Der wird jedoch tot aufgefunden und weist deutliche Folterspuren auf. Charlie erstellt daraufhin eine Vertrauensmetrik über Colby.
02
Falsche Zwillinge
Dem FBI wird ein Videoband zugespielt, auf dem ein unbekannter Kameramann im Haus des Schauspielers Brett Chandler eine Leiche in der Badewanne findet. Da sich das Gesicht der Frau teilweise unter Wasser befindet, entwirft Charlie ein Programm, um das Bild ihres Gesichtes zu entzerren. Der Computer spuckt zu dem Foto einen Namen aus: Andrea Barton. Es stellt sich jedoch heraus, dass die Frau quicklebendig ist und für den Escort-Service von Leslie Dennis arbeitet.
03
Raser
Ein Auto rast in ein voll besetztes Straßencafé, ein Mensch stirbt. Don und sein Team erkennen schnell, dass dieser Zwischenfall kein herkömmlicher Unfall ist, es stellt sich heraus, dass vor dem Café des Öfteren illegale Straßenrennen stattfinden. Kyle Clippard, den Don anfänglich für den Fahrer hält, wurde ohnmächtig ins Krankenhaus eingeliefert, wo man bei ihm eine für einen Autounfall seltsame Verletzung findet: Er hatte einen Fußtritt gegen den Kopf abbekommen.
04
Kreuzweg
Don und sein Team sind mit einem Mörder konfrontiert, der offenbar einem religiösen Wahn verfallen ist. Seine Opfer lässt er auf die gleiche Weise sterben wie die Apostel Christi. Zunächst nimmt das FBI den Ex-Marine Clay Porter als Verdächtigen fest, ihm wird vorgeworfen, im Irak Kriegsgefangene gefoltert zu haben, aber nach Porters Verhaftung geht die Mordserie weiter. Charlie kommt mit seinen Berechnungen nicht mehr weiter und zieht eine Expertin für Numerologie zu Rate.
05
Robin Hood in L.A.
Bei einem Einbruch in eine Bank wurden mehrere Bankschließfächer aufgebrochen. Es stellt sich heraus, dass alle Besitzer der Schließfächer offensichtlich Dreck am Stecken haben. Charlie rekonstruiert die Vorgehensweise des Täters und kann so Piennar, einen Ex-Söldner, überführen. Piennar will sich an Pete Friscia, dem Direktor der Bank, rächen, weil der vor einigen Jahren ein Haus abfackeln ließ, das obdachlose jugendliche Ausreißer beherbergt hat.
06
Zeugenschutz
Leah Wexford, eine Kronzeugin in einem Mafiaprozess, wird, kurz nachdem sie mit Don essen war, von einem Killer ermordet. Charlie erstellt eine sogenannte CART-Analyse über seinen Bruder, um festzustellen, ob er eine Mitschuld am Tod von Leah Wexford trägt, denn Don hatte vor fünf Jahren ein Verhältnis mit ihr. McGurn, der Pate einer Mafia-Familie, den Don zuerst verdächtigt, streitet ab, den Mordauftrag an Leah gegeben zu haben.
07
Primacy
Amita, die Freundin von Charly, macht bei einem Online-Rollenspiel mit, bei dem es ein Preisgeld von einer Million Dollar zu gewinnen gibt. Als jedoch mehrere Teilnehmer im Anschluss an ein Spiel umgebracht werden, soll Amita online gegen den vom FBI verdächtigten Mörder spielen. Doch der kennt inzwischen ihre wahre Identität.
08
Reich und schön
Ella Pierce, eine milliardenschwere Dollar-Erbin und Tochter eines bekannten Geschäftsmannes, wird plötzlich entführt. Die Kontaktaufnahme der Kidnapper mit ihrem Vater Warren Pierce scheitert, weil er nicht auf die Forderungen eingeht. Charlie versucht, hinter die Taktik der Kidnapper zu kommen, während Don und Megan auf ein anderes Geheimnis stoßen: Ella Pierce hat die Entführung selbst inszeniert. Doch dann ist plötzlich ihr Vater verschwunden.
09
Comic-Helden
Ein Unbekannter hat ein sehr wertvolles Comic-Heft gestohlen und 14 Fälschungen davon anfertigen lassen. Agent Don Eppes und seine Kollegen vom FBI werden auf den Fall angesetzt, weil bei dem Raub ein Mann umgekommen ist. Charlie ist dem Täter schon sehr bald auf der Spur: Er findet heraus, dass der berühmte Maler Ross Moore in armen Verhältnissen lebt und schwer erkrankt ist. Er erhält Unterstützung von einem glühenden Verehrer, dessen Hilfe scheinbar grenzenlos ist.
10
Abwärts
Ben Blakely, ein Subunternehmer des FBI, stürmt das Gebäude, schießt Agent Devane nieder und nimmt David als Geisel. Das Team um Don Eppes gerät unter Druck. Die Nachforschungen ergeben, dass Agent Devane Blakely die Anweisung gab, einige Gegner des Gouverneurs zu beschatten. Diese wiederum entdeckten die Überwachung und ließen Blakely selbst bespitzeln. Er erhielt daraufhin keine Aufträge mehr und stand vor dem Ruin seiner Karriere – er musste einen Ausweg finden.
5. Staffel 5 (23 Episoden)
01
Abgestürzt
Das FBI findet die Leichen von zwei Kletterern, in deren Talkumbeuteln Diamanten versteckt sind. Bei Nachforschungen stoßen die Ermittler auf das Flugzeug, mit dem die Diamanten transportiert werden sollten. Dieses ist in bergigem Gelände abgestürzt, die Kletterer haben das Flugzeug entdeckt und die Diamanten entwendet. Um an ihre Beute zu kommen, nehmen die eigentlichen Diamantendiebe die Freunde der verunglückten Kletterer als Geiseln.
02
Der Lockvogel-Effekt
Das FBI ist auf der Jagd nach einer Gruppe von Kidnappern, die ihre Opfer entführen, vergewaltigen und sie zwingen, Geld von ihren Konten abzuheben. Das Merkwürdige an dem Fall ist die Höhe der abgehobenen Summen, mal 460 Dollar, mal 340 Dollar. Charlie, Larry und Amita finden heraus, dass es dem Chef der Bande darum geht, mit Hilfe eines Computerprogramms namens ‚Spider‘, das das Auffüllen von Geldautomaten regelt, einen Überfall auf einen Geldtransporter zu arrangieren
03
Der dritte Mann
In einem Coffeeshop werden acht Menschen erschossen, unter anderem die beiden Polizisten Lowe und Alvarez. Wie sich herausstellt, haben die zwei einen Hollywoodproduzenten erpresst. Als Colby die Ex-Verlobte von Lowe verhört, fragt er sie nach dem Dossier, da auch ihr Leben auf dem Spiel steht. Erst als Lynn bei einem Sprengstoffanschlag fast ums Leben kommt, rückt sie das Dossier raus und Colby und sein Team kommen dahinter, wer der dritte Mann im Bunde war.
04
Der netteste Kerl der Welt
Seit Jahren jagt Agent Bloom, ein Veteran beim FBI, einen Geist. Besagter Mann schleicht sich in Firmen ein und hat bisher über zehn Millionen Dollar erbeutet. Bloom und Don liegen mit ihrer Vermutung falsch, denn Charlie hat schon eine ganz andere Spur. Der junge Mann heißt Kevin Oliver und war in den jeweiligen Firmen auf der Suche nach einer bestimmten Sozialversicherungsnummer. Doch was hat er mit dieser Nummer vor? Bloom hingegen begeht einen folgenschweren Fehler.
05
Scan Man
Als bei einem Überfall auf die Lieferung eines Union Parcel-Lieferwagens ein FBI-Agent erschossen wird, nehmen sich Don und Charlie der Sache an. In Verdacht gerät der Autist Emerson Laidlaw. Emersons Cousin Tom hingegen macht sich dessen Job zunutze und versucht, mit dem Gangster Hagopian Päckchen in den Lieferwagen auszutauschen, um Werkzeug, das man zur Tresoröffnung braucht, in das Lagerhaus von Union Parcel zu schmuggeln.
06
Tödliche Illusion
Als bei der Vorführung eines Tricks die Zauberkünstlerin Talma auf offener Bühne verschwindet, liegt es an Larry, Amita und Charlie, den Trick zu rekonstruieren. Talma scheint sich in Wasser aufgelöst zu haben – und sie war die einzige, die das Geheimnis des Tricks kannte. Die Rekonstruktion erfolgt leider zu spät – Talma wird in einem Wasserzylinder ertrunken aufgefunden. Don hingegen kämpft mit sich und beschließt, wieder mal in die Synagoge zu gehen.
07
Der Weg der Wellen
Dons alter Freund Nathan, ein ehemaliger Profi-Surfer, wird – auf seinem Surfbrett treibend – tot aufgefunden. Was wie ein Unfall aussieht, stellt sich als Mord heraus. Nathan war Parkranger auf den Channel Islands, einem Naturschutz- und Meeresreservat. Schon bald taucht in L.A. Marihuana auf, das von den Channel Islands stammen soll. Und so liegt es an Charlie, den Mörder zu finden. Ist es etwa Nathans Kollege Wilson, der die geheime Plantage betreibt?
08
Episode 8
Durch eine falsch gestellte Weiche rasen ein Personen- und ein Güterzug ineinander. Es stellt sich heraus, dass der Dispatcher im Stellwerk übermüdet gewesen ist und die Weiche nicht richtig gestellt hat. Allerdings hätte der Güterzug nach Charlies Berechnung noch rechtzeitig stoppen können, wäre er nicht überladen gewesen. Charlie hingegen hat ein neues Spielzeug: Roboter, die das Gelände erkunden können und somit helfen, verschollene Passagiere zu bergen.
09
Mann im Schatten
Bei einem Treffen der GEO, einer Organisation, die sich die Verbesserung der Welt als Aufgabe gestellt hat, geht eine Bombe hoch. Als das Gebäude evakuiert ist und das FBI mit den Ermittlungen beginnt, explodieren weitere Sprengsätze. Nach einigen Nachforschungen stellt Don fest, dass ihn McGill, ein Aktivist gegen die GEO, auf die richtige Fährte bringen kann. Und schon bald erfährt das Team, worum es bei der Sprengung wirklich ging.
10
Hassliebe
Ein schwerer Fall für Charlie: Als in Los Angeles die Bürgerwehrgruppe „Vanguard“ ihr Unwesen treibt, muss er sich mit seinem ehemaligen, verhassten Kommilitonen Marshall Penfield zusammenschließen, um der Studentengruppe auf die Spur zu kommen. Diese legt sich immer wieder mit den Königen der Unterwelt, den Tooners, an. Tooner, der Boss der gefährlichen Bande, sieht es gar nicht gerne, wenn man ihm die Geschäfte vermiest, und greift zu härteren Mitteln.
6. Staffel 6 (16 Episoden)
01
Der Heckenschütze
Don und sein Team beschützen den Aktivisten Benjamin Polk. Bei der Inspektion des Parks, in dem eine Kundgebung stattfinden soll, wird auf das Team geschossen. Per Einweghandy kündigt der Heckenschütze einen Anschlag auf Polk an. Charlie versucht mit Hilfe des „Paradoxons der unerwarteten Hinrichtung“ dahinter zu kommen, was die irrationale Warnung des Täters zu bedeuten hat. Wird es Charlie gelingen, weitere Zwischenfälle zu verhindern und den Täter zu finden?
02
Friendly Fire
Bei einem Bankraub kommt es zu einer Schießerei, an der das FBI beteiligt ist. Zwei FBI-Agenten und zwei Bankräuber kommen dabei ums Leben. Don und sein Team untersuchen den Fall. Jim Wilson, einer der Bankräuber, kann gefasst werden. Er bestreitet vehement, am Tod der Agenten Schuld zu sein. Charlie erstellt eine Simulation des Tathergangs, welche das FBI mehr und mehr belastet. Die verletzte FBI-Agentin Gordon gerät unter Verdacht, falsch ausgesagt zu haben.
03
Blutroulette
In drei verschiedenen Städten werden je sieben vermeintliche Selbstmörder gefunden, die alle in ähnlicher Umgebung starben. Als in L.A. drei weitere Leichen entdeckt werden, die in das Muster passen, kommt Dons Team zum Einsatz. Die Ermittler stoßen auf ein Video, aus dem hervorgeht, dass es sich um eine makabere Onlineversion von Russischem Roulette handelt. Wird es Charlie gelingen, die Website des Glücksspielrings rechtzeitig zu entschlüsseln, bevor es weitere Opfer gibt?
04
Wie im Film
In einer mit Trockenmittel gefüllten Kiste wird eine vertrocknete Leiche entdeckt. Genau dieses Szenarium wird mit dem Film ‚Bixel Street‘, der demnächst im Kino anlaufen soll, auf die Leinwand gebracht. Das FBI beginnt, in der Filmbranche zu ermitteln. Bei dem Opfer handelt es sich um Brett Fuller, einem B-Movie-Produzenten, der ursprünglich als Produzent für ‚Bixel Street‘ vorgesehen war. Schon bald werden weitere Morde verübt, die ebenfalls in dem Streifen zu finden sind.
05
Der Klon
Das Team sucht nach der entführten fünfjährigen CJ. Ihr Vormund Dr. Bramon, der für das Unternehmen LEBENS-Pharmaceuticals arbeitet, gibt an, dass die leibliche Mutter Anne Flynn ihre Tochter entführt haben soll. Liz und Colby finden in Annes Haus ein blutverschmiertes Kleidungsstück. Es stellt sich heraus, dass das Blut von einer ehemaligen Mitarbeiterin von LEBENS-Pharmaceuticals stammt. Das Besondere an dem Blut: Es weist eine makellose DNA auf.
06
Dreamland
Auf der verlassenen Goathart Air Base beobachtet eine Gruppe Ufologen, wie eine Frau von einem bizarren Flugobjekt durch einen Blitz getötet wird. Das Numb3rs-Team trifft auf den mysteriösen Ermittler Floyd Mayborne, der für das Pentagon arbeitet. Aufgrund von Videoaufnahmen der Ufologen haben Charlie und Amita die Theorie, dass es sich um ein Fluggerät handelt, das mit einer Energiewaffe ausgestattet ist. Schon bald gibt es weitere Opfer.
07
Der Hacker
Das Team will durch verdeckte Ermittlungen auf einem Computerkongress den Kreditkartenbetrüger ‚Die Faust‘ entlarven. Doch dann dreht der geniale Hacker Augie Harris den Spieß um und stellt das Undercover-Team öffentlich bloß. Einer der Betrüger, der mit ‚Die Faust‘ in Verbindung steht, erschießt auf der Flucht einen Hotelboy. Während Augie zur Schutzhaft gezwungen wird, verfolgt das Genie einen anderen Plan: Er will sich ein virtuelles Duell mit ‚Die Faust‘ liefern.
08
Ultimatum
Ian Edgerton verfolgt den Drogenboss Salazar, der aus dem Gefängnis einen Heroinring leitet. Edgerton wird wegen Mordverdacht verhaftet, doch ihm gelingt die Flucht. Er nimmt Colby als Geisel und versteckt sich innerhalb des Gebäudes. Seine Forderung: Charlie soll ihm helfen, den ehemaligen Buchhalter Salazars, Felipe Garcia, zu finden. Garcia ist vor zwei Wochen ausgebrochen, aber Edgerton vermutet, dass er sich noch unter den 6.000 Häftlingen im Gefängnis aufhält.
09
Buckleys Spiel
Ein Überfall auf eine Diamantenbörse entwickelt sich zur Geiselnahme. Da die Täter zuvor einen Bus entführt haben, wird John Buckley, der vor einiger Zeit wegen einer Busentführung festgenommen wurde, in den Fall miteinbezogen. Es stellt sich heraus, dass Buckley zu Maddux, dem Anführer der Geiselnehmer, im Gefängnis Kontakt hatte und ihn in seine Strategien eingeweiht hat. Unter der Bedingung der Haftminderung kooperiert Buckley mit dem FBI.
10
Alte Krieger
Nachdem das Team einen Überfall auf einen Geldtransporter vereiteln konnte, tauchen Banknoten auf, die einem der bekanntesten ungelösten Fälle des FBI zugeordnet werden: Es handelt sich um die D.B. Cooper Flugzeugentführung. FBI-Veteran Roger Bloom, der den Fall seinerzeit bearbeitet hat, wird zu Rate gezogen. Wenig später wird bei der Überprüfung eines Geldtransportfahrers der Federal Reserve Bank eine Leiche gefunden – sowie weitere Cooper-Geldscheine.