Play It Cool, Guys

SERIE • 1 Staffel • Animation, Komödie • Japan • 2022
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Play It Cool, Guys"
flatrate

Wer kennt sie nicht, diese kleinen peinlichen Situationen, bei denen man am liebsten im Erdboden versinken würde: Gegen eine Glastür zu laufen, mit einem falsch geknöpften Hemd vor die Tür zu gehen oder den Strohhalm zu verfehlen, wenn man gerade zum lässigen Schlürfen eines Getränks ansetzen wollte. Doch selbst die coolsten Jungs sind nicht vor den kleinen Trottelmomenten des Alltags gefeit!

Wo läuft "Play It Cool, Guys"?

"Play It Cool, Guys" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Crunchyroll.

Originaltitel
クールドジ男子
Produktionsland
Japan
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Chiaki Kobayashi, Koki Uchiyama, Yuuichirou Umehara, Shoya Chiba, Satomi Sato, Kazuyuki Okitsu, Taku Yashiro, Kengo Takanashi, Seiichiro Yamashita, Kohei Amasaki, Haruka Shiraishi, You Taichi
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (24 Episoden)
01
Hayate Ichikura
Hayate ist der erste verpeilt coole Typ, den wir bei seinem Alltag begleiten. Wann immer ihm ein Malheur passiert, schämt er sich erst einmal und übt sich dann in Selbstkritik. Hat ein Herz für Hamster.
02
Shun Futami
Das war alles genau so geplant. Das könnte der Satz sein, den Shun am häufigsten verwendet. Er ist davon überzeugt, dass er so trotz seiner Patzer nicht total peinlich, sondern obercool aussehen würde. „Süß“ ist allerdings weniger das, was er hören will.
03
Takayuki Mima
In der Firma gilt er als Geheimwaffe gegen den Stress – Takayuki Mima, ein weiterer unserer verpeilt coolen Jungs, dessen Tollpatschigkeit der gesamten Belegschaft stets neue Energie gibt. Energie, die er selbst auch gut gebrauchen könnte.
04
Soma Shiki
Mit seinen Designs will Soma eines Tages die Herzen der Menschen bewegen, aber was braucht es dafür? Was ist es, das ihn als Mensch ausmacht? Was ist seine Stärke? Sein selbstironisches Lachen zu unterdrücken, ist es jedenfalls nicht.
05
Tischnachbarn
Kennt ihr das, wenn ihr vor einem Gespräch so richtig nervös seid, es dann aber derart reibungslos über die Bühne geht, dass ihr danach noch nervöser seid als vorher? So geht es auch Hayate nach seinem Bewerbungsgespräch. Auf dem Heimweg kommt er am Zwerggarten vorbei und erinnert sich an den Gutschein, den er neulich im Supermarkt bekommen hat.
06
Gemeinsamkeiten
Manch eine schicksalshafte Begegnung beginnt damit, dass jemand vom Himmel fällt. In diesem Fall ist es aber nur Soma, der direkt vor Shun auf die Nase fliegt, und das alles andere als graziös. So kommen die beiden Jungs ins Gespräch und stellen fest, dass es hier und dort Gemeinsamkeiten in ihrem Leben gibt.
07
Endlosschleife
Lernen ist nun wirklich nicht Shuns Stärke, aber als Stammspieler der Handball-AG will er dafür sorgen, alle Klausuren zu bestehen, damit er nicht vom Training ausgeschlossen wird und es das Team im nächsten Turnier möglichst weit schafft. Für die Zwölftklässler! Und Hayate steht ein unerwarteter Karrierewechsel bevor.
08
Café Mawarimichi
Es ist allgemein bekannt, dass der erste Eindruck oft täuscht. Dessen ist sich auch Hayate bewusst, weswegen er sich Mühe gibt, seinen neuen Kollegen erst einmal kennenzulernen. Aber das ist gar nicht so leicht, wenn er ihm das Gefühl gibt, stinksauer auf ihn zu sein!
09
Lunchboxen
Wenn Soma schon auf Kosten seines Bruders leben muss, will er ihm wenigstens im Haushalt helfen. Und besonders dann, wenn Sota eine stressige Zeit durchmacht und gerne mal das Essen vergisst. Fortan steht also Kochen auf dem Lehrplan!
10
Sein freier Tag
Erst überhört Takayuki seinen Wecker, sodass er zu spät zur Arbeit kommen würde, dann steht auch noch seine Schwester mit ihrer Tochter vor der Tür. Welche Abmachung? Und wieso Feiertag? Moment, sie hat recht! Takayuki hat versprochen, diesen Feiertag auf seine Nichte aufzupassen! Das kann ja lustig werden …
11
Alltag
In Hayates Freizeit geschieht nichts, worüber man sich groß unterhalten könnte. Als ihn Kurosaki praktisch schon anfleht, mit auf ein Blind Date zu kommen, entscheidet er sich, mal etwas Neues auszuprobieren.
12
Vorrücken
Shun will seinen Freunden beweisen, dass auch er cool sein kann. Seine Bühne ist die Turnhalle, Handball seine Disziplin. Dummerweise steht einiges auf dem Spiel, was eine gewaltige Herausforderung für seine Nerven ist.
13
Wiedersehen
Manchmal begegnet man Personen, die einfach alles über einen zu wissen scheinen. Richtige Hellseher! Personen, die einem gleichzeitig supervertraut scheinen. Schon mal daran gedacht, dass ihr euch vielleicht aus Kindertagen kennt?
14
Gute Seiten
Manchmal mögen unsere Freunde genau die Seiten an uns, die uns am meisten zu schaffen machen, ohne dass wir davon wissen. Ein ehrliches Gespräch kann so viel verändern.
15
Über die Liebe
Viele Mädchen stehen auf Shun, doch dieser lässt sie immer kurz und schmerzhaft abblitzen. Akai hat damit ein Problem und trägt Shun auf, eine bessere Herangehensweise zu finden.
16
Regenschirm und …
Hayate würde noch seinen Kopf vergessen, wenn er nicht angewachsen wäre. Zum Glück ist er das aber und was er vermisst – an einem regnerischen Tag – ist nur der Schirm, den er vorhin noch in der Hand hatte.
17
Auslöser
Zurück zu Hause erinnert sich Motoharu daran, wie er seinen ersten Roman zu schreiben begonnen hatte.
18
Takayuki und Motoharu
Takayuki will Motoharu mit seiner Kampagne für den Film unbedingt beeindrucken, aber ihm will einfach nichts einfallen. Seine Kollegin, Frau Momosaki, rät ihm zu einer kreativen Pause.
19
Neues Mitglied
Hayate, Shun und Soma treffen sich, um „Das verlorene Tagebuch“ im Kino anzusehen. Das von Herrn Mima entworfene Werbeplakat für den Film schwirrt immer noch in Somas Kopf herum. Was muss er tun, um ein Gespür für das richtige Design zu entwickeln? Eventuell gibt es jemanden, der die entsprechende Antwort für ihn hat.
20
Was einem nicht liegt
Takayuki nimmt seine Arbeit sehr ernst und spielt deshalb auch ein Horror-Game, wenn es sein muss. So weit, so gut – bis er feststellt, dass er die Nacht daraufhin absolut nicht mehr allein verbringen möchte.
21
Freunde
Shun quält sich immer noch mit den Ferienhausaufgaben. Kaum ist er mit Mathe fertig, steht die elende Buchrezension auf dem Plan. Und Shun liest ja so gern. Aber Moment – er ist ja mittlerweile mit einem Autor befreundet! Vielleicht kann er sich so das Lesen sparen …
22
Sommerfest
Die Fünf gehen gemeinsam aufs Sommerfest und es wäre alles wunderbar, wenn Hayate in Motoharus Gegenwart nicht derart angespannt wäre. Motoharu weiß, dass Hayate sein Fan ist, aber warum sollte keine Freundschaft zwischen Autor und Fan möglich sein?
23
Sommer, Sonne, Strand
Jedes Jahr aufs Neue zieht der Sommer quasi spurlos an Takayuki vorbei und wäre es nicht für seine neuen Freunde, wäre dieses Jahr genau dasselbe passiert. Es ist dieses Feuer, das im Inneren der jungen Menschen brennt, das ihn zum Umdenken bringt.
24
Verpeilt Coole Typen
Ganz egal, wie sehr man von seiner eigenen Leistung überzeugt ist, wenn sie dem Empfänger nicht gefällt, war alles umsonst. Das ist eine von Somas größten Sorgen.

Hat Ihnen "Play It Cool, Guys" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: