Pon no Michi (2024)

Pon no Michi

SERIE • 1 Staffel • Animation, Komödien • Japan • 2024
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Pon no Michi (2024)
Wer streamt "Pon no Michi"
kaufen

Nachdem die Oberschülerin Nashiko aus ihrem Haus vertrieben wurde, steckt sie in Schwierigkeiten, denn sie kann jetzt nirgendwo mehr mit ihren Freundinnen spielen. Als sie jedoch entdeckt, dass das ehemals von ihrem Vater geführte Mahjong-Haus leer steht, beschließt sie, dieses in einen Ort zu verwandeln, an dem sich alle treffen können, um gemeinsam zu kochen, Tee zu trinken und hin und wieder auch Mahjong zu spielen …

Wo läuft "Pon no Michi"?

"Pon no Michi" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video.

Originaltitel
ぽんのみち
Produktionsland
Japan
Untertitel
Nein
Besetzung
Kaori Maeda, Iori Saeki, Shion Wakayama, Yui Kondo, Akio Otsuka, Hibiku Yamamura

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (12 Episoden)
Oberschülerin Nashiko Jippensha wird von ihrer Mutter Zuhause in Onomichi rausgeworfen. Als sie erfährt, dass der alte Mah-Jongg-Salon ihres...
01
Lasst uns Mah-Jongg spielen!
Oberschülerin Nashiko Jippensha wird von ihrer Mutter aus ihrem Familienhaus in Onomichi geworfen. Verzweifelt sucht sie nach einer neuen Bleibe, in der sie mit ihren Freundinnen abhängen kann. Als sie erfährt, dass der alte Mah-Jongg-Salon ihres Vaters leer steht, beschließt sie mit ihren Freundinnen Pai und Izumi, ihn zu ihrem zweiten Zuhause umzubauen. Beim Renovieren erscheint ihnen plötzlich ein seltsamer, sprechender Vogel, der "Geist des Mah-Jongg". Die drei Freundinnen nehmen ihn zum Anlass, eine Partie Mah-Jongg zu spielen - die erste einer langen Reihe…
02
Vier Spielerinnen
Riche besucht Nashiko erneut im Mah-Jongg-Salon und überredet sie, mitspielen zu dürfen. So trifft Riche Pai, Izumi und Chombo und rund um den Mah-Jongg-Tisch bildet sich eine neue Freundschaft…
03
Zu Tisch!
Nachdem die vier Freundinnen die Küche des Salons reaktiviert haben, steht fest, was sie als Nächstes machen: gemeinsam kochen! Auf dem Menü steht ein köstliches Curry mit Sashimi als Beilage und Wassereis als Nachtisch. Aber zuerst muss noch geputzt werden…
04
Gebt mir meine Giga!
Riche stellt den Mädchen, eine neue Variante von Mah-Jongg vor: online und mit weiteren Spielern. Die drei Anfängerinnen treffen auf starke Gegner und Nashiko ist nur am verlieren. Zum Glück ist Riche zur Stelle, um sie rächen. Dabei nimmt sie besonders einen hartnäckigen Gegner ins Visier, der anscheinend in Onomichi wohnt…
05
Unerwarteter Besuch
Die vier Freundinnen erhalten Besuch von der Mah-Jongg-Spielerin, die von Riche online geschlagen wurde : Haneru Emi. Emi ist wild entschlossen, Rache an Riche zu nehmen. Die vier Mädchen laden sie jedoch zunächst ein, sich besser kennezulernen. Und was eignet sich besser dafür, als ein Barbecue unter freiem Himmel?
06
Ausflug!
Die vier Mah-Jongg-Liebhaberinnen fahren über Nacht in eine Herberge in Onomichi, um… Mah-Jongg zu spielen! Dabei ergreifen sie auch die Gelegenheit, sich die örtlichen Sehenswürdigkeiten anzusehen, zu denen sie im Alltag nie fahren. Haneru jedoch hat nur eins im Kopf… endlich Rache an Riche zu nehmen!
07
1. August (der Pai-Tag)!
Nashiko und ihre Freundinnen genießen die Sommerferien in vollen Zügen. Um Pais Geburtstag zu feiern, der am 1. August ist, fahren sie an den Strand. Auf dem Programm stehen ein Kuchen, Geschenke und Spiele. Leider fühlt sich Pai von Riches Geschenk so sehr in Verlegenheit gebracht, dass sie es nicht annehmen kann. Es gibt nur eine Lösung, die alle glücklich macht: das Geschenk zur Siegesprämie in einem Spiel zu machen …
08
Lasst es licht werden!
Die Stadt Onomichi bereitet sich auf das Lichterfest vor und Nashiko wird damit beauftragt ... 3000 Laternen zu basteln! Glücklicherweise kann sie dabei auf ihre Freundinnen zählen, die ihr aushelfen, sogar trotz langer Anreise. Gemeinsam verzieren sie die Lampen und stellen sie vor verschiedenen Tempeln ab - für ein garantiert erfolgreiches Fest!
09
Platz frei für die Beccha!
Während es draußen frischer wird, rückt das Betcha-Festival näher. Die ganze Stadt Onomichi tanzt zum Klang von Flöten und Trommeln, während Kinder beim Anblick von Dämonen in Tränen ausbrechen, die wiederum Passanten verfolgen, um ihnen mit Stockschlägen Glück und Gesundheit zu schenken. Einzig Izumi scheint der Gedanke daran, teilnehmen zu müssen, nicht zu begeistern, da sie als Kind eine schlechte Erfahrung machte. Aber ihre Freundinnen sind wild entschlossen, ihr zu helfen, ihre Angst zu überwinden.
10
Frohe Weihnachten für alle !
Die Feierlichkeiten zum Jahresende stehen an und weihnachtliche Stimmung erfasst den kleinen Mah-Jongg-Klub. Nashiko und ihre Freundinnen beschließen, Weihnachten gemeinsam zu feiern, mit leckeren Gerichten und Mah-Jongg. Alle helfen tatkräftig mit, damit der Abend ein überragender Erfolg wird und Nashiko, Izumi und Pai scheinen eine Überraschung für Haneru zu haben.
11
Frohes Neues!
Das neue Jahr beginnt mit einem Tempelbesuch und einem Sonnenaufgang. Nashiko und ihre Freundinnen feiern gemeinsam mit typischen Gerichten und, natürlich, einer Partie Mah-Jongg. In ihrer kleinen Ecke des Paradieses, entspannen die Mädchen sich und vergessen ihre Sorgen und Nöte. Leider erwartet sie ein Unglück... Der elektrische Tisch scheint nach und nach den Geist aufzugeben.
12
Mah-Junges Mädchen
Katastrophe! Der Mah-Jongg-Tisch, den Nashiko und ihre Freundinnen benutzen, hat eine Panne. Zunächst versuchen die Mädchen, ihn selbst zu reparieren - leider vergeblich. Rufen sie den Hersteller herbei, um den Tisch zu reparieren oder spielen sie Mah-Jongg ohne elektrischen Tisch? Wird der Mah-Jongg-Klub ohne seinen getreuen "Mah-Jungen" überleben?

Hat Ihnen "Pon no Michi" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: