The Crime Chronicles

SERIE • 5 Staffeln • Dokumentationen, Drama, Krimi, Reality TV • Vereinigte Staaten von Amerika • 2013
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "The Crime Chronicles"
flatrate

Eine verheerende Flugzeugbombe, eine kaltblütige Hinrichtung und ein brutaler Mord aus Leidenschaft: Manche Verbrechen sind so bizarr, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.

Wo läuft "The Crime Chronicles"?

"The Crime Chronicles" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
A Crime to Remember
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Nein
Besetzung
Airen DeLaMater, Alexander Kollar, Harris Brodsky, Henna Muric, Lou Mastantuono, Bryan Essing, Bristol Pomeroy, Jimmie James, Nino Ascencio, Hazar Atay, Thomas Bradshaw, Danielle Brewer, William Brewer, Irina Brovina, Pierre Candra, Matt Cantrell, Kenneth Carrella, Alexandra Coloma, Claudia Coloma, Daniela Coloma, Giancarlo Coloma, Victor Competiello, Bruce Conner, Laura Costagliola, Pasquale Stasio, Susan DiStaulo, Christian Dittmer, Magdalyn Donnelly, Adriana Dushaj, Dana Evans, Bobby Evers, Pat Fleischmann, Renee Freilich, Mary Frembgen, Bonny Frescura, Henry Gagliardi, André Gauthier, Linda Geringer, Christine Glover, Garlan Green, Lisa Herring, Roger Hervas, Timothy Houston, Cristina Huie, Alejita Jacobs, Joseph Jagde, Jim Johnson, Kathryn Kadri, Liz Kimberlin, Mallory Kinney, Eric Kramer, Samuel Kurnit, Monica Larson, Don Leftt, Adam Leong, Joe Loffreno, Ricardo Lori, Richard Lovett, Roseanne Ludwigson, Mark Marowitz, Kenneth Miller, J.R. Mitchell, Danielle Naugler, Evie Paller, Nora Paller, Cheryl Palmer, Cory Panico, Josephine Pizzino, Jennifer Pollock, Gabriella Preciado, Tom Quattrocchi, Richard Roach, Jack Rockafellow, Mia Rogue, Charles Rosa, Robin Roth, Shade Rupe, Gary Schnakenberg, Gemma Schumaker, Blagouest Simon, Erica Smith, Mario Soto, David Stam, Shawthel Stephenson, Ann Swift, Quatis Tarkington, Damian Tirado, Madeline Virbasius, Emilio Vitolo, Thomas Weaver, Gary Wetherell, Dylan White

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Eine verheerende Flugzeugbombe, eine kaltblütige Hinrichtung und ein brutaler Mord aus Leidenschaft: Manche Verbrechen sind so bizarr, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.
01
Vermisste Kinder
Nach einem erbitterten Sorgerechtskampf werden die Kinder eines Paares in Queens tot aufgefunden.
02
Doppelmord in Manhattan
Innerhalb eines Jahres werden mehrere Frauen in Michigan ermordet. Die Polizei sucht nach dem Täter.
03
Der Richter und sein Henker
Im Jahr 1955 explodiert ein Flugzeug auf dem Weg nach Seattle, doch das Unglück ist kein Unfall.
04
Tödlicher Flug
Zwei junge Frauen werden kaltblütig in ihrer eigenen Wohnung in Manhattan ermordet.
05
Das Monstrum
Im Jahr 1955 verschwinden ein Richter und seine Frau nach einer Dinnerparty auf mysteriöse Weise.
06
Wer hat Mr. Woodward ermordet?
Ann Woodward kommt nach einem Dinner nach Hause und schießt ihrem Mann ins Gesicht.
2. Staffel 2 (8 Episoden)
Eine verheerende Flugzeugbombe, eine kaltblütige Hinrichtung und ein brutaler Mord aus Leidenschaft: Manche Verbrechen sind so bizarr, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.
01
Skandal der stummen Zeugen
Key Biscayne in Florida galt in den 60ern als sehr sicherer, luxuriöser Wohnkomplex für Reiche. Umso schockierender war es, dass ausgerechnet hier der Multimillionär Jaques Mossler im Jahr 1964 brutal ermordet wurde. Die Leiche des 69-Jährigen, der sein Vermögen als Kredithai und Banker gemacht hatte, wies 39 Stichwunden auf, außerdem war sein Schädel eingeschlagen. Da die Beamten zunächst im engsten Umkreis des Opfers nach Verdächtigen suchten, begannen sie mit Mosslers Ehefrau Candy, einem attraktiven Ex-Model. Doch Candy war zur Tatzeit im Krankenhaus. Da ihr Mann in Süd-Florida massenhaft Feinde hatte, tippt Candy auf einen Täter aus Jaques beruflichem Umfeld.
02
Wer erschoss Doc Adams?
Im Jahr 1952 war Live Oak ein verschlafenes Nest in Florida, in dem strenge Rassentrennung herrschte. Schon aus diesem Grund war das Verbrechen, das sich hier ereignete, ungeheuerlich: Dr. Leroy Adams, der in seiner Arztpraxis weiße wie auch schwarze Patienten behandelte und als einziger Weißer keinerlei Unterschiede bezüglich Hautfarbe machte, war kaltblütig erschossen worden. Zeugen hatten kurz vor den Schüssen eine elegant gekleidete Frau in seinem Behandlungszimmer gesehen, welche schnell als Ruby McCollum - die reichste Farbige in Live Oak - identifiziert wird. Doch welchen Grund hatte Ruby, den allseits verehrten und beliebten Doc zu ermorden?
03
Die Sexbombe und der Millionär
Kitty Genovese wurde im Jahr 1964 im New Yorker Stadtteil Queens von einem brutalen Psychopathen vor ihrem Haus ermordet. Die Kleidung der jungen Frau war zerfetzt, sie hatte Stichwunden am ganzen Körper. 1964 gab es in New York hunderte Morde, aber weltberühmt wurde nur dieser eine. Nicht wegen des Opfers und auch nicht wegen des Täters - sondern wegen der Zeugen: 38 Nachbarn sahen zu, wie eine Frau starb. Sie flehte einen von ihnen um Hilfe an, während sie attackiert wurde, aber er reagierte nicht. Mehrere Leute hörten ihre Schreie, manche beobachteten das Verbrechen sogar von den Fenstern aus! Und als es vorbei war, gingen alle wieder zu Bett.
04
Blutbad auf dem Campus
Im August 1966 schoss ein Student vom Turm der Universität von Texas wahllos Studenten nieder.
05
Der Rattenfänger von Tucson
San Bernardino, Kalifornien, im Jahr 1964: Cork und Lucille Miller sind spätabends aufgebrochen, um ein paar Besorgungen für ihre Kinder zu machen. Doch die Autofahrt zum Lebensmittelladen endet in einer Katastrophe. Aus ungeklärten Gründen kommt der Wagen von der Landstraße ab, landet im Graben und geht in Flammen auf. Lucille, die am Steuer sitzt, kann sich aus dem brennenden Fahrzeug retten, doch ihr Ehemann stirbt im Feuer. Zunächst glauben die Ermittler der hysterischen Gattin und ihrer Version vom Unfallhergang. Doch bald tauchen erste Zweifel auf, die sich im Laufe der Befragungen erhärten. Hat Lucille den Unfall mit Absicht herbeigeführt, um Cork zu ermorden?
06
Ein kalifornischer Alptraum
Im Jahr 1965 war Tucson in Arizona eine seltsame Mischung aus Boomtown und Wildwest-Kaff, wo es jede Menge Jugendliche gab, die nächtelang herumlungerten und sich betranken. Hier wuchs die 17-jährige Gretchen Fritz auf. Ein bildhübsches Mädchen aus reicher Familie, das immer auf der Suche nach Nervenkitzel war. Sie rebellierte ständig und holte heimlich Jungs auf ihr Zimmer. Als sie eines Tages spurlos verschwindet, ist die Polizei überzeugt, dass Gretchen ausgerissen ist. Doch auch ihre 13-jährige Schwester Wendy wird vermisst. Und Wendy ist ein Musterkind, das nie über Nacht wegbleiben würde. Bald wird klar, dass den Mädchen etwas Schreckliches passiert ist.
07
Die Hütte im Wald
Berkeley, Kalifornien, 1955: Als Stephanie Bryan von der Schule nicht nach Hause kommt, startet die Polizei noch am selben Tag einen großen Fahndungsaufruf. Doch die 14-Jährige bleibt verschwunden. Schließlich meldet sich Georgia Abbot, weil sie im Keller ihres Hauses Stephanies rote Ledertasche gefunden hat. Schnell richtet sich der Verdacht auf Burton, Georgia Abbots Ehemann. Als die Ermittler bei einer Hausdurchsuchung die Brille und den BH des Mädchens finden, ist klar, dass Stephanie etwas Schreckliches zugestoßen ist. Doch Burton übersteht einen Lügendetektor-Test und behauptet, Opfer einer Verschwörung zu sein, an der seine eigene Frau beteiligt ist.
08
Ein teuflischer Plan
Kansas City, 1953: Als der 6-jährige Bobby Greenlease von seiner Tante aus der Klosterschule abgeholt wird, ist nur die junge Schwester Morand anwesend. Da Bobbys Mutter einen Herzanfall erlitten hat und der Junge schnellstens zu ihr gebracht werden soll, willigt sie ein - und begeht den größten Fehler ihres Lebens: Der Sohn eines Multimillionärs wird von der Unbekannten entführt. Sein verzweifelter Vater besorgt die geforderten 600.000 Dollar Lösegeld umgehend, doch die Übergabe scheitert. Nun fürchtet die Familie, Bobbys Todesurteil unterzeichnet zu haben, bis Übergabe Nummer zwei schließlich klappt. Die Entführer verschwinden mit dem Geld im Dunkel der Nacht - doch von Bobby fehlt jede Spur.
3. Staffel 3 (8 Episoden)
Eine verheerende Flugzeugbombe, eine kaltblütige Hinrichtung und ein brutaler Mord aus Leidenschaft: Manche Verbrechen sind so bizarr, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.
01
Der Würger von Gaffney
Gaffney, South Carolina, 1968: In der freundlichen Kleinstadt im Süden der USA kennt jeder jeden. Umso schockierter ist Bill Gibbons, Redakteur der hiesigen Tageszeitung, als er den Anruf eines Unbekannten erhält und zu drei Tatorten geschickt wird. In Begleitung der Polizei sucht er zunächst die Chain Gang Road auf, wo die 14-jährige Nancy Christine erwürgt in einem Gebüsch liegt, dann geht es zur Ford Road Brücke, wo eine weitere Frauenleiche im Wasser treibt, bevor sie schließlich die sterblichen Überreste von Annie Louise Dedmond nahe der Jerusalem Road entdecken. Offensichtlich treibt hier ein brutaler Serienmörder sein Unwesen, der immer dreister wird.
02
Die gefallene Frau
Am Ostersonntag des Jahres 1937 werden die Leichen von Ronnie Gedeon, ihrer Mutter Mary und des Untermieters Frank Byrnes in Marys New Yorker Wohnung entdeckt. Ronnie und ihre Mutter sind sexuell missbraucht und dann erwürgt worden. Der Untermieter wurde erstochen. Da die Wohnungstür unversehrt ist und keine Wertgegenstände entwendet wurden, haben die Opfer ihren Mörder wahrscheinlich gekannt. Die schöne 20-jährige Ronnie posierte oft nackt für die Titel von billigen Krimiheften und stand zur damaligen Zeit nur knapp über einer Prostituierten. Die Polizei kommt mit den Ermittlungen jedoch kaum voran, bis sie Ronnies Tagebuch findet.
03
Die Bestie von Chicago
Chicago, 1966. An einem Julimorgen wird in einem Schwesternwohnheim eine grauenhafte Entdeckung gemacht: Acht Mädchen sind erstochen oder erwürgt worden. Der Tatort gleicht einem blutigen Schlachtfeld. Doch wer ist fähig, ein solches Verbrechen zu begehen? Aufgrund der allgemeinen Spannungen zwischen Schwarzen und Weißen mutmaßen die Ermittler, dass Farbige ins Wohnheim eingebrochen sind, womöglich auch eine Bande vo
04
Tod in New York
Chicago, 1966. An einem Julimorgen wird in einem Schwesternwohnheim eine grauenhafte Entdeckung gemacht: Acht Mädchen sind erstochen oder erwürgt worden. Der Tatort gleicht einem blutigen Schlachtfeld. Doch wer ist fähig, ein solches Verbrechen zu begehen? Aufgrund der allgemeinen Spannungen zwischen Schwarzen und Weißen mutmaßen die Ermittler, dass Farbige ins Wohnheim eingebrochen sind, womöglich auch eine Bande von irren Drogensüchtigen. Doch die Kriminaltechniker haben keine brauchbaren Spuren. Schließlich wird eine Zeugin gefunden. Cora Amurao, ein Mädchen von den Philippinen, ist schwer traumatisiert, kann aber eine schier unglaubliche Aussage machen.
05
Mord in bester Gesellschaft
Bay Village, Ohio: Anfang Juli 1954 erschüttert ein brutaler Mord die beschauliche Kleinstadt am Eriesee. Nach dem verzweifelten Anruf von Dr. Sam Sheppard trifft die Polizei am Tatort ein. Sheppards schwangere Frau Marilyn liegt blutüberströmt und leblos im Schlafzimmer der gemeinsamen Villa. Doch obwohl keine Mordwaffe gefunden wird und vieles auf einen Raubüberfall durch eine dritte, unbekannte Person hindeutet, wird Sheppard verhaftet, angeklagt und verurteilt. Wie Ermittlungen erst später ergeben, saß der Osteopath 12 Jahre unschuldig im Gefängnis. Er ist Opfer eines tragischen Justizirrtums geworden!
06
Tragischer Justizirrtum
Bay Village, Ohio, 1954: Nach einem Notruf von Dr. Sam Sheppard fahren Polizeibeamte am frühen Morgen zu seinem Haus und finden den Mann verletzt auf. Ein viel schlimmerer Anblick erwartet sie jedoch im Schlafzimmer, wo seine Ehefrau Marilyn auf brutale Weise vergewaltigt und ermordet wurde. Aber Sams Aussage und die Spuren am Tatort passen nicht zusammen: Warum hat der Mörder ihn nur niedergeschlagen und nicht getöt
07
Der Mörder ist die Maid
Burbank, Kalifornien, 1934. Seit die Studios der Warner Brother's hier eröffnet hatten, mutierte die ruhige Kleinstadt zu einer Filmstadt, die vielen Leuten Arbeit gab. Es waren die Jahre der Großen Depression, während denen das Kino eine willkommene Abwechslung bot. Auch der sympathische Eric Madison, der mit seiner Frau Nellie im Apartmenthaus Sterling Arms lebt, arbeitet im Filmstudio. Als Eric eines Tages von Kugeln durchsiebt in seiner Wohnung gefunden wird, befürchtet die Polizei das Schlimmste, denn die schöne Nellie ist spurlos verschwunden. Im Lauf der Ermittlungen kommen Geheimnisse der Madisons ans Licht, die direkt in einen Albtraum führen.
08
High School Drama
Odessa, Texas, 1961. Als Mrs. Williams das Verschwinden ihrer Tochter Betty meldet, hält sich die Besorgnis der Polizei in Grenzen. Die 17-Jährige ist ein rebellisches Mädchen, das sich gegen Rassismus einsetzt und im erzkonservativen Odessa damit aneckt. Außerdem hat Betty wechselnde Affären, weil sie ihre Sexualität ausleben will. Nach einer kurzen Beziehung mit Footballspieler Mack, der sie schnell wieder fallen ließ, schläft Betty mit dessen Freund Bill. Doch dieser One-Night-Stand ruinierte ihren Ruf dermaßen, dass das Mädchen an Selbstmord denkt. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Beamten auf ein mörderisches Netzt aus Eifersucht und Intrigen.
4. Staffel 4 (8 Episoden)
Eine verheerende Flugzeugbombe, eine kaltblütige Hinrichtung und ein brutaler Mord aus Leidenschaft: Manche Verbrechen sind so bizarr, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.
01
Teenager außer Kontrolle
St. Paul, Minnesota, 1963: Als Ruth Nelson die Tür öffnet, liegt ihre Nachbarin Carol Thompson schwer verletzt auf der Schwelle. Sie wurde geschlagen, hat zahlreiche Stichwunden und ein Messer in der Kehle. Nachdem die 34-jährige Familienmutter in die Notaufnahme gebracht wird, beginnen die Ermittlungen: Eine Blutspur zieht sich durch Carols ganzes Haus, doch der Tatort stellt die Polizei vor ein Rätsel: Es wirkt wie ein inszenierter Raubüberfall, bei dem nichts gestohlen wurde. Außerdem hat der blutige Kampf offenbar auf zwei Etagen stattgefunden. Doch was ist passiert? Als Carol an ihren Verletzungen stirbt, gerät ihr Mann ins Visier der Mordermittlung.
02
Mit den Waffen einer Frau
Lincoln, Nebraska, 1958: Lincoln ist eine friedliche Stadt, bis eine brutale Verbrechensserie die Einwohner in Angst und Schrecken versetzt. Ein Tankstellenangestellter ist das erste Opfer, das erschossen am Straßenrand gefunden wird. Wenig später wird eine Familie kaltblütig hingerichtet, Marion und Velda Bartlett sowie deren zweijährige Tochter. Nur ein Familienmitglied fehlt: Die 14-jährige Caril Ann ist spurlos verschwunden. Als sich die Ermittler auf die Suche nach dem Teenager machen, pflastern weitere Leichen ihren Weg: Ein Farmer und ein junges Pärchen, die teilweise verstümmelt wurden. Doch es soll noch schlimmer kommen. In Lincoln bricht Panik aus.
03
Im Auftrag des Teufels
Kansas City, Missouri, 1960: Am 28. Mai erhält Detective James Browning die Nachricht, dass Patricia Jones auf einer verlassenen Farm tot aufgefunden wurde. Sie hat Schusswunden im Hals, Gesicht und Unterleib. Ihr Kleid ist heruntergezogen, ihre Wäsche zerrissen - die Ermittler gehen von einer Vergewaltigung mit tödlichem Ende aus. Da die Schüsse von oben abgefeuert wurden, wirkt die Szene wie eine Hinrichtung. Doch wer hat Pat das angetan? Die junge Frau war in der ganzen Stadt beliebt, glücklich verheiratet und Mutter von zwei reizenden Kindern. Aber als Ehemann Walter, ein Autoverkäufer, vernommen wird, berichtet er von einer folgenschweren Affäre.
04
Tod im Paradies
New York, 1941. Der Schock sitzt Betty Allen noch tief in den Knochen. Nichts Böses ahnend, öffnete sie einem höflichen Unbekannten die Tür und entgeht nur knapp einer brutalen Vergewaltigung. Am anderen Ende der Stadt wird ein ähnlicher Fall gemeldet, bei dem das Opfer jedoch nicht überlebt. Die vorerst einzigen Anhaltspunkte für die Ermittler sind ein Glas Wasser und Aspirin, welche dem Täter von seinen Opfern gereicht wurden. Erst als die Kriminalpolizisten durch enge Zusammenarbeit dem Muster des eiskalten Verbrechers auf die Spur kommt, wird das verheerende Ausmaß seiner kranken Natur deutlich: Seine blutige Handschrift zieht sich die gesamte Ostküste entlang.
05
Eine Spur der Verwüstung
Honolulu, 1931: Es ist eine laue, magische Nacht, in der die heile Südsee-Welt Hawaiis plötzlich ins Wanken gerät. Eine junge Frau kommt völlig verstört und übel zugerichtet nach Hause und berichtet, Opfer einer brutalen Gruppen-Vergewaltigung geworden zu sein. Es ist Thalia Massie aus einer angesehenen Ostküsten-Familie und Ehefrau von Navy-Offizier Thomas Massie, der in Pearl Harbour auf einem U-Boot arbeitet. Schnell wird eine Gruppe Einheimischer verdächtigt, die grauenhafte Schandtat gemeinsam verübt zu haben - Doch alle fünf beteuern ihre Unschuld. Es kommt eine fatale Lawine an Selbstjustiz und Rache ins Rollen, die im aufsehenerregendsten Gerichtsprozess mündet, der je im "Aloha-State" geführt wurde.
06
Der große Unbekannte
Los Angeles, Kalifornien, 1922: Es ist einer der seltsamsten und spektakulärsten Fälle, die der Golden State je gesehen hat. Der reiche Fabrikant Fred Oesterreich wird tot in seinem Haus aufgefunden. Die Polizei findet die verstörte Ehefrau Dolly wenig später eingesperrt im Schrank des Schlafzimmers. Außer einer diamantenbesetzten Taschenuhr wurde nichts entwendet. Doch es wird noch merkwürdiger: Mysteriöse Dinge gingen vor dem Mord im Hause Oesterreich vor sich: Essen verschwand aus der Küche und nachts hörte man seltsame Kratzgeräusche. Detective Cline glaubt nicht an Geister, doch seine Ermittlungen führen vorerst ins Leere - bis die Taschenuhr plötzlich wiederauftaucht und er den entscheidenden Hinweis erhält.
07
Tödliche Prophezeiung
Santa Cruz, Kalifornien, 1970: Der Polizei offenbart sich ein schrecklicher Tatort. Der angesehene Augenarzt Victor Ohta, seine Frau, die beiden Söhne und Sekretärin Dorothy wurden im Haus der Ohtas regelrecht hingerichtet. Ein obskures Bekennerschreiben deutet auf Aktivisten und der Fall zeigt Parallelen zu den kaltblütigen Manson-Morden. Die beschauliche Küstenstadt steht plötzlich Kopf - Angst geht um in Santa Cruz. Reporter belagern den Ort, es gibt Bombendrohungen und Hippies werden angefeindet. Hinweise zu okkulter Wahrsagerei führen die Polizei zu einem verwirrten Aussteiger, der im Wald haust und seinen persönlichen Kreuzzug gegen den Materialismus führt. Doch geht er dabei über Leichen?
08
Eiskalter Ehemann
Am 20. April 1968 wird die Polizei in L.A., Kalifornien, alarmiert: Cheryl Perveler wurde blutüberströmt mit zwei Kugeln im Kopf und tiefen Gesichtswunden in ihrem Auto gefunden. Die attraktive Frau stirbt im Krankenhaus noch während der OP-Vorbereitung. Die Ermittler sind ratlos: Wer hat Cheryl so brutal ermordet? Welchen Grund gab es für das schreckliche Verbrechen? Die Fitness-Trainerin war erst vor kurzem auf der Suche nach dem großen Durchbruch nach Hollywood gekommen und hatte wenig später Barbesitzer Paul Perveler geheiratet. Wie üblich gerät der Ehemann zuerst unter Verdacht - und so wartet die Polizei bereits, als Paul aus der Klinik zurückkehrt.
5. Staffel 5 (8 Episoden)
Eine verheerende Flugzeugbombe, eine kaltblütige Hinrichtung und ein brutaler Mord aus Leidenschaft: Manche Verbrechen sind so bizarr, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.
01
Kaltblütig in Kansas
Dorothy Mark und ihre Familie leben auf einer Farm, auf der es zu einem fürchterlichen Mord kommt.
02
Im Strudel der Presse
Im Dezember 1968 erhält die Polizei in Atlanta einen Anruf und wird zur Emory University gerufen.
03
Ein fast perfektes Verbrechen
Der Sohn einer wohlhabenden Familie wird erst entführt und dann ermordet aufgefunden.
04
Lebendig begraben
1945 findet Jacqueline Miller ihre Mutter leblos am Boden liegend vor. Sie wurde ermordet.
05
Ein falscher Cop
Am 20. Mai 1956 zeigt eine junge Frau einen dunkelhäutigen Polizeibeamten wegen Missbrauchs an.
06
Ein kaltblütiger Mord
Los Angeles, 1956: Am Morgen des 20. Mai betritt ein junges Paar die Polizeistation, um ein Verbrechen anzuzeigen. Die beiden saßen im Auto, als ein Polizeibeamter seine Marke zeigt und das Mädchen auffordert in seinen Wagen zu steigen. Dort missbraucht er sie auf der Rückbank. Da es stockdunkel ist, kann sie sein Gesicht nicht erkennen, und weiß nur, dass er schwarz war. Ein Afro-Amerikaner, der eine weiße Frau vergewaltigt - das hatte in den 50er Jahren enorme Sprengkraft. Die Ermittler versprechen, den Kerl schnell zu finden, doch L.A. erstreckte sich damals schon über gewaltige 1.200 Quadratkilometer.
07
Mit den Waffen einer Frau
Am 23. Juli 1978 bereiten sich die Einwohner der mormonisch geprägten Stadt Salt Lake City auf den Pioneer Day vor, als Detective Joel Campbell bei Bradshaws Geschäft eintrifft und den 76-jährigen Firmeninhaber tot hinter der Ladentheke findet. Franklin Bradshaw wurde mit zwei Schüssen ermordet. Da seine Brieftasche leer ist, gehen die Ermittler von einem Raubüberfall aus, zumal Franklin Bradshaw zu allen loyal war und keine Feinde hatte. Doch schließlich geraten seine Enkel Carl und Tony in den Fokus der Ermittlungen. Sie hatten in Franklins Firma gejobbt und eine Menge Probleme verursacht.
08
Anstiftung zum Mord
An einem Sonntagmorgen wird Familie Clutter vergeblich in der Kirche erwartet. Susan Kidwell sucht im Haus der Clutters nach ihrer Freundin Nancy und gerät in ein Horror-Szenario, das einer der berüchtigtsten Tatorte der amerikanischen Kriminalgeschichte werden soll. Wenig später wimmelt es hier vor Polizisten, die die Leichen der vier Mitglieder des Clutter-Clans untersuchen - alle gefesselt und aus kurzer Distanz mit einem Jagdgewehr exekutiert. Eine landesweite Suche nach den Mördern beginnt, doch der Fall ist besonders kompliziert, da für das grauenvolle Verbrechen jedes Motiv fehlt.

Hat Ihnen "The Crime Chronicles" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: