1996 wurden in Timbuktu Kalaschnikovs öffentlich verbrannt. Die "Flamme des Friedens" stand damals als Symbol für das Ende der Tuaregrebellion, die in blutigen Massakern unterdrückt worden war. TOUMAST – GITARREN UND KALASCHNIKOWS erzählt die Geschichte der Tuareg aus den Augen des Protestsängers und ehemaligen Freiheitskämpfers Moussa ag Keyna. Moussa stammt aus dem Azawagh-Tal an der Grenze zwischen Mali und dem Niger und ist heute Musiker, Schriftsteller und Liedermacher. Er lebt in Paris und bereist die ganze Welt. Doch zwischen seinen Tourneen kehrt er zurück in das Land seiner Jugend. Anfang der 1990er Jahre war er kaum 20 Jahre alt und trug eine Kalaschnikow. Wie viele andere junge Leute seiner Generation war er Rebell und wild entschlossen, sein Volk aus dem Joch der Staaten Mali und Niger zu befreien. Im Zuge eines Angriffs wird er schwer am Bein verletzt und sieht viele seiner Waffenbrüder sterben. Mit ihnen hatte er Gitarre gespielt und den Widerstand seines Volkes besungen. Sie hatten sich einen Namen gegeben: Toumast. Das Wort bedeutet "Identität" in der Sprache der Tuareg, Tamaschek. Moussa beschliesst, die Band wiederzubeleben und damit seine Kameraden und ein ganzes Volk unsterblich zu machen. Moussa hat seine Kalaschnikow gegen die Gitarre eingetauscht. Mit ihr kämpft er für dieselbe Sache: für ein freies Leben, ohne Fesseln – und seien es die, die sich ein Einzelner oder eine ganze Gruppe selbst anlegt.
"Toumast" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.