Warten auf'n Bus

SERIE • 2 Staffeln • Komödien, Drama • Deutschland • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Warten auf'n Bus"
flatrate
kostenlos
kaufen

An einer Haltestelle im tiefsten Brandenburg, dort, wo man das Ende der Milchstraße quasi schon erahnen kann, treffen sich die verlebten End-Vierziger Hannes (Ronald Zehrfeld) und sein Freund Ralf (Felix Kramer), genannt Ralle, um über Gott und die Welt zu reden. Ihre einzigen Verbindungen in eine Welt jenseits der Haltestelle sind die Busfahrerin Kathrin (Jördis Triebel) und der außergewöhnlich dämliche wie hässliche Hund Maik. (Text: JN)

Wo läuft "Warten auf'n Bus"?

"Warten auf'n Bus" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Filmfriend, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Warten auf'n Bus
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Dirk Kummer
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Ronald Zehrfeld, Jördis Triebel, Felix Kramer, Katharina Marie Schubert, Alexander Schubert, Ursula Werner
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
An einer Haltestelle im tiefsten Brandenburg, dort, wo man das Ende der Milchstraße quasi schon erahnen kann, treffen sich die verlebten End-Vierziger Hannes (Ronald Zehrfeld) und sein Freund Ralf (Felix Kramer), genannt Ralle, um über Gott und die Welt zu reden. Ihre einzigen Verbindungen in eine Welt jenseits der Haltestelle sind die Busfahrerin Kathrin (Jördis Triebel) und der außergewöhnlich dämliche wie hässliche Hund Maik.
01
Gefälle
Die Männerfreundschaft von Ralf und Johannes verhakt sich am Problem des Selbstwertempfindens. Sie leben beide allein und verbringen die meiste Zeit an der Bushaltestelle und erwarten den Höhepunkt des Tages, wenn tatsächlich irgendwann der Bus kommt und mit ihm Kathrin, die struppig schöne Busfahrerin. Doch wie könnte man in ihrer verfahrenen Lebenssituation bei der sagenhaften Busfahrerin nur landen? (Text: rbb)
02
Innere Unruhe
Ralf ist getrieben von innerer Unruhe: Wie schafft man es, als alleinstehender Langzeitarbeitsloser die vielfältigen Panikattacken zu bewältigen, besonders nachts? Johannes, der ähnliche Tiefs durchlebt hat, lässt seine gesammelten therapeutischen Erfahrungen spielen. Mit Hilfe von Johannes’ Notfallkoffer machen sich die Freunde auf den Weg zur Besserung. (Text: rbb)
03
Irgendwo dazwischen
An der beschaulichen Haltestelle ist mächtig was los: Ralf und Johannes werden völlig zu Unrecht beschuldigt, Naziparolen an die Haltestelle geschmiert zu haben. Und als die beiden die Schmierereien dann endlich entfernen, rollen Neonazis an, die ihnen übel mitspielen: Gedemütigt und gefesselt sollen sie zur Rechenschaft gezogen werden – doch die Nazis haben die Rechnung ohne Kathrin gemacht. (Text: rbb)
04
Einfache Fälle
Einfache Fälle Hauptwachtmeister Britzke, Johannes’ und Ralfs Rivale aus alten Schulzeiten, will die beiden zwingen, ihre Anzeige gegen die Nazis fallen zu lassen. Er erläutert ihnen die Bedeutung des Begriffs „Rechtsstaat“ und vernichtet sämtliches Beweismaterial. Britzke will einfach nur Ruhe in Brandenburg. (Text: rbb)
05
Maiks Kampf
An der Haltestelle taucht ein kleines Mädchen auf. Allein. Denn ihre alleinerziehende Mama ist im Bus erschöpft eingeschlafen. Ralfs und Johannes Vaterinstinkt ist geweckt. Doch plötzlich stellt sich Maiki mit gefletschten Zähnen schützend vor das Kind – und unsere beiden erkennen ihren Vierbeiner nicht wieder … (Text: rbb)
06
Zeitzeugen
Johannes und Ralf erwarten Besuch aus Berlin: Johannes’ Nichte Meike möchte eine Dokumentation über das Leben in Brandenburg drehen und reist mit ihrem Kameramann Jan an. Nach anfänglicher Nervosität wird schnell klar, dass die Jugendlichen große Nachhilfe in Sachen Sozialismus, DDR und Lebenswirklichkeit brauchen. Vorurteile müssen aus dem Weg geräumt werden. (Text: rbb)
07
Besuch
Johannes und Ralf werden an der Haltestelle überrascht: Ralfs Mutter Ruth ist zu seinem Geburtstag gekommen, doch der ist mäßig begeistert. Bei Kaffee und Kuchen prallen die Generationen schnell und heftig aufeinander. (Text: rbb)
08
Philosofm
Eine Mondfinsternis steht an, Ralf, Johannes und Kathrin schmeißen den Grill an und kommen sich näher und näher. Vielleicht zeigt sich in dieser Nacht, wer von beiden die Traumfrau bekommen wird. Und auch Maiki findet in diesen magischen Stunden einen neuen, wilden Freund. (Text: rbb)
2. Staffel 2 (7 Episoden)
Eine Bushaltestelle tief in Brandenburg. Zwei Männer warten auf'n Bus und reden über ihr Leben. Offen, ehrlich. Die Themen sind vielfältig, die Dialoge direkt aus der brandenburgischen Seele.
01
Wieder da
Johannes hat wieder einen Job, er soll das Dach der Giga-Fabrik "Tesla" begrünen. Doch während Johannes endlich wieder Aussicht auf Zukunft hat, muss Ralf ganz allein gegen die Einsamkeit und seine Dämonen kämpfen.
02
Britzke jagt
Ralle sieht sich plötzlich inmitten einer konspirativen Organisation, Dorfsheriff Britzke muss sehr über sich hinauswachsen und Maik gelingt es fast, doch noch ein höllisch scharfer Jagdhund zu werden. Ende gut, aber nicht alles gut.
03
Und dann wach ich lieber auf
Unter Ralfs Anleitung hat es Johannes geschafft. Er ist jetzt ein "Wachträumer". Ralf leidet seit dreißig Jahren unter einem wiederkehrenden Alptraum. Johannes lässt keine Ruhe, bis Ralf ein lang behütetes Geheimnis offenbaren muss.
04
Kopp hoch!
Ralf und Hannes droht die Midlife Crisis. Sie wehren sich mit allen Mitteln. Johannes gerät dabei gefährlich nah an seine Grenzen, aber Kathrin ist da und holt erst ihn, dann Ralf zurück in ein Leben, das sich zu leben lohnt.
05
Ick Tarzan, du Jane
Johannes hat sich verliebt, endlich Schluss mit dem Singledasein? Vielleicht, aber er weiß nicht weiter, denn er ist aus der Übung. Ralf geht es nicht anders, also muss Kathrin mit ihren Erfahrungen aushelfen und schon geht es hoch her.
06
Vulkano
Radfahrer in knallengen Trikots durchpflügen neuerdings die Brandenburger Ödnis. Während Ralf die Gentrifizierung auf dem Lande kommen sieht, holt Johannes seinen ganzen Krempel aus dem Keller, um ihn loszuwerden.
07
That's not a test
Dorfsheriff Britzke provoziert, bis Ralle Paschke nicht mehr anders kann, als von der Bank aufzustehen und aktiv zu werden. Johannes, anfangs skeptisch, hilft ihm dabei, bittet aber Paschkes resolute Mutter Ruth und Kathrin ins Team.
Trailer