Wayne Shorter: Zero Gravity

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2023
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wayne Shorter: Zero Gravity"
flatrate

„Zero Gravity“ ist eine filmische Hommage an die Jazzlegende Wayne Shorter, produziert von Brad Pitt und entstanden unter der Regie von Dorsay Alavi. Die Zuschauer werden durch drei Portale in wichtige Abschnitte von Shorters Leben versetzt und erfahren, wie er durch Widrigkeiten zu Größe fand und einer der einflussreichsten Musiker und Komponisten der amerikanischen Musik wurde.

Wo läuft "Wayne Shorter: Zero Gravity"?

"Wayne Shorter: Zero Gravity" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Prime Video.

Originaltitel
Wayne Shorter: Zero Gravity
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Englisch
Besetzung
Wayne Shorter
Sprache
Englisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
„Zero Gravity“ ist eine filmische Hommage an die Jazzlegende Wayne Shorter, produziert von Brad Pitt und entstanden unter der Regie von Dorsay Alavi. Die Zuschauer werden durch drei Portale in wichtige Abschnitte von Shorters Leben versetzt und erfahren, wie er durch Widrigkeiten zu Größe fand und einer der einflussreichsten Musiker und Komponisten der amerikanischen Musik wurde.
01
Episode 1
Portal 1 versetzt uns ins Shorters Kindheit, voller Comics und Filme, die ihn auf schicksalhafte Weise zur Musik geführt haben. Er komponiert und spielt mit Art Blakey and the Jazz Messengers, nimmt atemberaubende Solokompositionen für Blue Note Records auf und wird Teil des Miles Davis Quintet und führt Davis damit in eine neue Richtung.
02
Episode 2
Portal 2 erkundet Shorters Probleme mit Traumata und Sucht. Er entdeckt den Buddhismus, und er und Joseph Zawinul gründen die beliebte Jazzrock-Gruppe Weather Report und werden Pioniere der Jazzrock-Bewegung. Shorter arbeitet mit Milton Nascimentos, Joni Mitchell und Herbie Hancock zusammen und erlebt die kommerziell erfolgreichste Zeit seiner Karriere.
03
Episode 3
In Portal 3 definiert Shorter den Jazz neu und fördert künstlerische Erkundung als Mittel zum gesellschaftlichen Wandel. Er sieht Schwerelosigkeit – zero gravity – als die Befreiung von Einschränkungen und gesellschaftlicher Konditionierung. Selbst mit über 80 ist er noch überaus produktiv und lehrt uns, dass der Mensch hinter dem Instrument weiterhin eine enorm wichtige Rolle spielt.