Das sind die beliebtesten LGBTQ-Filme & -Serien des Jahres!

24.06.2025
Queere Geschichten sind aus der Film- und Serienwelt nicht mehr wegzudenken. Streamingdienste wie Netflix, Prime Video & Co. haben ihr Angebot in den letzten Jahren spürbar ausgebaut. Die Plattform JustWatch hat jetzt analysiert, welche LGBTQ+-Titel besonders beliebt sind – und wir stellen dir die absoluten Must-Sees daraus vor.
Rentierbaby
Rentierbaby  Fotoquelle: Ed Miller/Netflix

Queere Geschichten sind aus der Film- und Serienwelt nicht mehr wegzudenken. Streamingdienste wie Netflix, Prime Video & Co. haben ihr Angebot in den letzten Jahren spürbar ausgebaut. Die Plattform JustWatch hat jetzt analysiert, welche LGBTQ+-Titel besonders beliebt sind – und wir stellen dir die absoluten Must-Sees daraus vor.

Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt diese britische Miniserie von einem Mann, der von einer Frau obsessiv gestalkt wird – doch was als typische Stalker-Geschichte beginnt, entwickelt sich schnell zu einem vielschichtigen Drama über Macht, Trauma und toxische Beziehungen. Mit einer Mischung aus schwarzem Humor, Schockmomenten und emotionaler Tiefe ist "Rentierbaby" ebenso verstörend wie faszinierend.

Brendan Fraser liefert in seiner Oscar-prämierten Rolle als zurückgezogener, stark übergewichtiger Englischlehrer eine zutiefst bewegende Performance. In seinem Apartment kämpft er nicht nur mit gesundheitlichen Problemen, sondern auch mit der Schuld über vergangene Fehler. Seine letzte Hoffnung: die Versöhnung mit seiner entfremdeten Tochter. Ein stilles, aber intensives Kammerspiel über Vergebung, Selbsthass und Menschlichkeit.

Steve Martin, Martin Short und Selena Gomez als ungewöhnliches Trio mit einer gemeinsamen Leidenschaft für True-Crime-Podcasts. Als in ihrem New Yorker Wohnhaus ein Mord geschieht, nehmen sie die Ermittlungen selbst in die Hand – mit Mikrofon und viel Neugier. Die Serie besticht durch ihren Humor, ihre clevere Handlung und die charmante Chemie der Hauptdarsteller. Ein modernes Whodunit mit Herz.

Ein visuell markanter und atmosphärischer Thriller über eine aufkeimende Beziehung zwischen einer introvertierten Bodybuilderin und einer rätselhaften Frau mit kriminellen Verbindungen. Was als leidenschaftliche Romanze beginnt, eskaliert bald zu einer brutalen Spirale aus Gewalt, Rache und psychologischem Horror. Queer, düster und kompromisslos erzählt – nichts für schwache Nerven.

Der ikonische Zeitreisende mit der blauen Telefonzelle ist zurück – und wie! Seit dem Reboot 2005 hat "Doctor Who" neue Generationen begeistert: Mal abenteuerlich, mal philosophisch, mal komödiantisch, aber immer mit Herz. Ob Daleks, Cybermen oder persönliche Dämonen – der Doctor kämpft für das Gute im Universum, mit ständig wechselndem Gesicht und immer neuen Begleitern.

Ein düster-verspieltes Marvel-Spin-off rund um Agatha Harkness, die bereits in „WandaVision“ für Furore sorgte. In dieser Serie steht sie selbst im Zentrum: als mächtige Hexe mit einem Hang zum Sarkasmus und einem unstillbaren Wissensdurst. Eine Mischung aus Magie, schwarzem Humor und Mystery-Elementen macht diese Serie zum charmanten Antiheldinnen-Abenteuer im MCU.

Ein dekadenter und visuell berauschender Psychothriller von Emerald Fennell. Ein Außenseiter wird in die Welt einer wohlhabenden, exzentrischen Familie gezogen – und bald verschwimmen Grenzen zwischen Bewunderung, Neid und Obsession. „Saltburn“ ist eine stilistisch ausgefeilte, verstörende und provokante Auseinandersetzung mit Klasse, Begehren und dem Wunsch, dazuzugehören.

Zendaya als Tennis-Star zwischen zwei Männern, die früher ihre Rivalen auf dem Platz und in der Liebe waren. In Rückblenden entfaltet sich ein intensives Beziehungsgeflecht, das weit über Sport hinausgeht. Der Film verbindet Erotik, psychologische Spannung und sportliche Dramatik zu einem eleganten, emotional aufgeladenen Kinoerlebnis – mit einem packenden Finale.

Nach dem Tod ihres Mannes steht eine Schriftstellerin vor Gericht – war es Selbstmord oder Mord? „Anatomie eines Falls“ zerlegt minutiös die Dynamiken einer Ehe, gesellschaftliche Vorurteile und die Suche nach Wahrheit. Der preisgekrönte Justizthriller glänzt mit präzisem Drehbuch, einer starken Hauptdarstellerin und vielen Zwischentönen. Ein meisterhaftes Drama, das unter die Haut geht.

In dieser visuell eindrucksvollen HBO-Serie dreht sich alles um Jugendliche, die mit Drogen, Identitätskrisen, Liebe und Gewalt konfrontiert sind. Zendaya brilliert als drogenabhängige Rue, deren Sichtweise vieles verzerrt und gleichzeitig entlarvt. „Euphoria“ ist kein Jugenddrama von der Stange, sondern ein intensives, oft schonungslos ehrliches Porträt der Gen Z – atmosphärisch, brutal und emotional.

Eine moderne Serienadaption des Anne-Rice-Klassikers, die die Geschichte zweier Vampire im New Orleans des 20. Jahrhunderts neu interpretiert. Die Serie setzt auf düstere Ästhetik, tiefgründige Dialoge und eine intensive Beziehung zwischen dem jungen Vampir Louis und seinem Schöpfer Lestat. Ein blutiges, philosophisches und emotionales Drama über Macht, Unsterblichkeit und das Menschsein.

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt dieser Oscar-prämierte Film von der Freundschaft zwischen dem schwarzen Pianisten Dr. Don Shirley und seinem weißen Chauffeur Tony Lip, die gemeinsam durch die rassistisch geprägten Südstaaten der 1960er reisen. Ein Film über Vorurteile, Wandel und die Kraft der Musik – mit Humor, Herz und einer Botschaft, die bleibt.

Die Anthologie-Serie kehrt mit einer neuen Staffel zurück, in der es um tiefsitzende Ängste, psychische Abgründe und verstörende Obsessionen geht. Jede Staffel steht für sich – und „Die dunkle Seite in dir“ greift klassische Horror-Motive auf und inszeniert sie mit moderner Handschrift, beeindruckendem Cast und verstörenden Bildern. Unvorhersehbar, stilisiert und nichts für schwache Nerven.

Eine der langlebigsten Sitcoms der TV-Geschichte – und definitiv die skrupelloseste. Die fünf Hauptfiguren, Besitzer einer Bar in Philadelphia, sind egozentrisch, moralisch bankrott und selten nüchtern. Mit bitterbösem Humor, sozialer Satire und politischer Unkorrektheit geht die Serie dahin, wo andere sich nicht mal hintrauen. Kult – und das zu Recht.

Ein raffinierter Thriller mit feministischer Schlagseite: Die MI5-Agentin Eve ist einer mysteriösen und höchst gefährlichen Auftragskillerin auf der Spur – doch schon bald verschwimmen die Grenzen zwischen Jägerin und Gejagter. Die Serie begeistert durch ein Katz-und-Maus-Spiel voller Stil, schwarzem Humor und einer der spannendsten Frauenfiguren des modernen Fernsehens.

Ein zutiefst berührendes Drama über Verlust, queere Identität und die Begegnung mit Geistern der Vergangenheit – buchstäblich. Als ein Mann auf seine toten Eltern trifft, beginnt ein emotionaler Prozess der Versöhnung und Selbstfindung. Gleichzeitig entwickelt sich eine fragile Liebesgeschichte zwischen zwei einsamen Seelen. Ein Film voller Intimität, Schmerz und Hoffnung.

Ein völlig durchgedrehter, aber zutiefst menschlicher Film über eine asiatisch-amerikanische Frau, die plötzlich Zugriff auf unzählige Versionen ihres Selbst in parallelen Universen erhält. Was folgt, ist ein filmisches Feuerwerk aus Action, Komödie, Sci-Fi und Familiendrama – ein wilder Ritt durch Multiversen, der mit Kreativität, Herz und einer starken Botschaft begeistert.

Die Star-Wars-Serie entführt in die letzten Jahre der Hohen Republik – eine Zeit, bevor die Skywalkers das Universum beherrschten. Eine Jedi-Schülerin kehrt zurück, um eine dunkle Verschwörung aufzudecken, die tief in die Strukturen des Jedi-Ordens reicht. Mystisch, politisch und atmosphärisch düster – ein neuer Blick auf das Star-Wars-Universum.