Carsten Maschmeyer wird in der sechsten Folge von "Die Höhle der Löwen" aktiv. Der Investor testet das "Yogaboard" Patrick Walter (31) und Dominic Strobel (30).
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Die Investoren haben das Fitnessgerät unter dem Motto "Yoga meets Surfen" konzipiert. Das Balancieren und Trainieren auf dem "Yogaboard” stärkt die Sinne für Gleichgewicht, die Tiefenmuskulatur wird aktiviert und bringt die Körperkontrolle auf ein neues Level, so das Versprechen der Gründer.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Das will natürlich auch Judith Williams mal testen.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Die "Design Bubbles" von Katharina Baumann (26) sind besonders luxuriöse Kerzen. Produziert werden die Kerzen aus hochwertigem Bio-Sojawachs, sie duften ganz zart nach Pfingstrosen, sind komplett von Hand in Deutschland gefertigt und in einer schönen Geschenkschachtel verpackt.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank W. Hempel
"79 Euro für eine Kerze?!" Frank Thelen ist skeptisch.
Fotoquelle: MG RTL D / Frank W. Hempel
Andreas Plath (48) aus Hamburg stellt sein Produkt "Trockenfix" vor, eine Hängekonstruktion zum idealen Trocknen von Wäsche.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
"Trockenfix" trocknet die Wäsche stromlos, platzsparend und faltenfrei in einem Drittel der üblichen Zeit, so der Gründer.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Ralf Dümmel nimmt das Produkt genau unter die Lupe.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Denis Güzelocaks Vater hatte vor einigen Jahren als Beifahrer einen schweren Autounfall. Unfallursache war der Sekundenschlaf am Steuer. So kam der Gründer auf die Idee, eine Sensorik zu entwickeln, die erkennt, ob der Fahrer die Hände am Lenkrad hat und Alarm schlägt, sobald die Hände abrutschen.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
"CurveSYS" hat er seine Innovation genannt und ist schon mit Automobilherstellern im Gespräch.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Frank Thelen lässt sich die Technik, die dahinter steckt, genau erklären.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
"One apple a day keeps the doctor away." Das habe sich auch Gewichtheber Konstantin Neumann (21) und seine Mit-Gründer Philipp Silbernagel (26) und Danilo Jovicic (29) gedacht. Ihr Clou: Sie haben mit "Eatapple" einen essbaren ökologischen Strohhalm entwickelt, der die Umwelt schonen soll. Grundstoff ist ein speziell behandelter Apfeltrester.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Kanokporn Holtsch (37) stellt den "Löwen” ihre "Pook Coconut-Chips” vor. Aktuell gibt es die ohne Fett gerösteten Kokosnussstreifen in den drei Geschmacksrichtungen Original Sea Salt, Mango Sea Salt und Chocolate Sea Salt.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Natürlich dürfen die Löwen die thailändischen Chips – vegan und glutenfrei – probieren. Dabei helfen die Kinder der Gründerin.
Fotoquelle: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer