Welche Produkte wurden den Investoren in der siebten Staffel der "Höhle der Löwen" präsentiert? Und wer holte sich einen Deal? Hier gibt's den Überblick.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Ehsan Allahyar Parsa möchte mit seiner App "Rootify" das Erlernen von Fremdsprachen erleichtern, indem er den Schwerpunkt auf Wörter mit den gleichen Wurzeln legt. Allerdings steckt er bei der Entwicklung noch in der Frühphase.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 175.000 Euro für 18 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Frank Thelen macht als einziger ein Angebot. Er bekommt 20 Prozent für 175.000 Euro. Im Nachhinein platzt der Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Micheal Schunke und Mathias Dögel präsentieren "Wilhelm Grill", einen App-gesteuerten Holzkohlegrill. Das Premium-Modell wird wie in einer Manufaktur hergestellt und der Verkaufspreis liegt bei 5.000 Euro.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 600.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: 600.000 Euro sind den "Löwen" zuviel, kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Der gelernte Automechaniker Robert Lehmkuhl hat den Rostentferner "ROSTdelete" entwickelt. Die Reinigungspaste, unter anderem aus Holzmehl und Zitronensäure, wird auf die rostigen Stellen aufgetragen und muss je nach Rostbefall nach acht bis 24 Stunden Einwirkzeit mit Wasser abgespült werden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel bekommt für die 100.000 Euro 30 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Patrick Kessel und Maja Bach stellen ihre wetterfeste "PAKAMA Sports Bag" vor, die mit einem zehnteiligen Trainingsset bestückt ist.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Das Produkt überzeugt die Investoren nicht, kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Max Winkler und sein Vater Andreas Winkler stellen die Pflegekosmetikserie "MIMIK Skincare" vor, individuell nach dem eigenen Hautbedürfnis zusammengestellt werden kann.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 125.000 Euro für 25,1 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Judith Williams bekommt für das Geld 30 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Die Vision von Christof Baum, dem Gründer von "Maison Baum" lautet: "Frauen sollen ihre High Heels genießen ohne zu leiden!" Er hat einen High Heel entwickelt, der dank eines anatomisch geformten Fußbetts das Gewicht optimal verlagern soll und somit ein angenehmeres Tragegefühl verspricht.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Keiner der Investoren macht ein Angebot.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Alexander Schophoff von "flexylot" möchte mit seinem Produkt die Bildaufhängung vereinfachen und revolutionieren. Mit dem Bildaufhänge-System sollen Bilderrahmen und Keilrahmen mit Hilfe der mitgelieferten Bildaufhänge-Schiene einfach und problemlos Zentimeter für Zentimeter verschoben werden können.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 125.000 Euro für 25,1 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel investiert 125.000 Euro und bekommt 30 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Mit "curassist" hat Thomas Müller ein Dienstleistungsportal für ausgebildete Pflegekräfte entwickelt, die sich selbstständig machen wollen. Es soll vor allem bei den bürokratischen Hürden Hilfestellung geben.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Dagmar Wöhrl und Carsten Maschmeyer investieren gemeinsam 500.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile. Im Nachgang platzte der Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: "petTracer" von Alan Ellenberger, Claudio Goor und Reto Büchel ist ein Hightech-Katzenhalsband, mit dem eine ausgebüchste Katze schnell und einfach wiedergefunden werden soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 750.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Bei dieser hohen Firmenbewertung sind die "Löwen" raus.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Christian Polenz hat das Fitnessprodukt "YAB Fitness" entwickelt. Die "YABs" sind innovative Trainings-Gewichte, die aufgrund ihrer Form und unterschiedlichen Greif- und Haltevariationen verschiedenste Einsatz-Möglichkeiten schaffen und Trainingsreize setzen sollen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler bekommt 25 Prozent für 200.000 Euro. Doch der Deal kommt nach der Show dann doch nicht zustande.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Peter Kenning ist in Bolivien aufgewachsen und präsentiert den "Löwen" "Yuca Loca". "Die sind wie normale Pommes, nur ein bisschen besser", behauptet der Gründer. Statt aus Kartoffeln sind diese Fritten aus Maniok gemacht, einer Wurzel, die 500 Mio. Menschen als Grundnahrungsmittel dient.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 90.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Fritten schmecken den "Löwen" zwar, aber von den Marktchancen sind sie nicht überzeugt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Barbara "Babsi" Reiter und Christian Steiner stellen ihre künstlichen Wimpern "CB.LASH" vor. Das sind Magnetwimpern, die laut Gründern einfach verwendbar und qualitativ hochwertig sind, dabei perfekt und natürlich aussehen, lange haften und bis zu 50 Mal wiederverwendbar sind.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Judith Williams bekommt den Deal und 50 Prozent der Firmenanteile. Später investiert sie dann aber doch nicht.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Gisbert Wundram und Bendix Eisermann betreiben gemeinsam den Pay-TV-Sender "Sport Digital". Mit ihrem Start-Up "Commentaro" kann jeder zum Sportkommentator werden: In der App finden die User Clips von nationalen und internationalen Sportveranstaltungen mit Original-Atmo, die sie selbst kommentieren können.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 250.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Das Produkt überzeugt keinen der "Löwen".
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Als Dachdeckermeister hat Udo bereits einen schweren Leiter-Sturz hinter sich und weiß daher genau, was alles passieren kann. Seine Leiterkopfsicherung "LeiKoSi" soll der Leiter mehr Stabilität verleihen und das Sturzrisiko somit minimieren.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 250.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler möchte 30 Prozent der Firmenanteile, dazu ist der Gründer nicht bereit. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Georg Pröpper präsentiert den "Löwen" "Lazy Leaf" - einen selbstgießenden, elektronischen Blumentopf. "Er gießt ganz automatisch. Nie zu viel und nie zu wenig", erklärt der Gründer.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Bei diesem Produkt muss es doch dümmeln... Tut es auch: Ralf Dümmel bekommt den Deal zu den gewünschten Konditionen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Aleksey Igudesman, Geiger, Komponist und Dirigent, hat mit "Music Traveler" eine Platform konzipiert, die Musiker mit einem Raum zum Musizieren verbindet. Hollywoods Star-Komponist Hans Zimmer hat schon investiert.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Firmenbewertung ist den Investoren dann doch zu hoch. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Gründer Carl Heinze stellt "carryyygum" vor, den vermutlich kleinsten Gepäckträger der Welt vor. Mit der Gummiband-Konstruktion sollen sich kleinere Gegenstände schnell am Fahrradlenker einspannen und sicher transportieren lassen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel will investieren, dafür aber 40 Prozent. Der Gründer akzeptiert.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Fritz Grünewalt hat ein Trainingskonzept mit dem Namen "FitterYOU" entworfen. Es ist eine Kombination aus Motivation, personalisierter Trainingsmatte und Coaching-App. Eine hoch-individualisierte Trainingsintelligenz beachtet laut Gründer Verletzungen, Sitzgewohnheiten, ausgeübte Sportarten und mehr, um jedem User jederzeit das beste Training auszuspielen.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 500.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Bei der hohen Firmenbewertung beißt kein "Löwe" an.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 4: Barbara Gölles stellt mit ihrem Label "Margaret and Hermione" Bademode aus alten Fischernetzen her.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 120.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Dagmar Wöhrl hat ein Herz für Ozeane und investiert 120.000 Euro für 25 Prozent der Anteile.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Jörn Gutowski ist zum zweiten Mal bei "DHDL" dabei. Gemeinsam mit Zeevi Chaimovitch stellt er ein neues Food-Produkt vor: "KOFU" ist eine vegane, glutenfreie und einfache Alternative zu sojabasiertem Tofu. Es besteht ausschließlich aus Wasser, Kichererbsen, Salz und Gewürzen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für zwölf Prozent Firmenanteile
Der Deal: Der Lieferant ist am Unternehmen beteiligt. Das schreckt die Investoren ab. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Die Brüder Peter und Werner Mucha haben den "Löwen" die Einlegsohle "FLEXIMED", die sich an den Vorteilen des Barfußgehens orientiert und damit die natürliche Funktion des Fußes stärken soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 140.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler und Ralf Dümmel machen beide ein Angebot für 33 Prozent der Firmenanteile, Dümmel bekommt den Zuschlag.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: Benjamin Koch hat seine Haarpflegeprodukte "CAPANOVA" mitgebracht, die das NATRUE-Siegel tragen. Er verzichtet auf chemische Zusätze.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 400.000 Euro für 25,1 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die "Löwen" sind von dem Produkt nicht überzeugt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 5: Gerhard Pletschacher und Dustin Weidenhiller haben mit GentleMonkeys extragroße Nassreinigungstücher entwickelt, die angeblich nahezu alle glatten Oberflächen in und an einem Fahrzeug reinigen, polieren und versiegeln.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler und Ralf Dümmel bieten beide die ausgerufene Summe, wollen aber 30 Prozent. Dümmel bekommt den Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: "Ayse Byzanz" von Gründerin Ayse Kök ist ein Fettpölsterchenglätter, der unter BHs oder Korsagen zum Einsatz kommt.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 150.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Nische erscheint den "Löwen" zu klein. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 5: Daniel Zacharias, Jan Micha Kroll und Timo Stosius haben eine digitale Plattform entwickelt, die Lehrer, Eltern und Schüler miteinander verbinden soll. Über die App "Sdui" können angeblich sekundenschnell aktuelle Geschehnisse wie Stundenausfall oder Plan- und Raumänderungen von der Schulverwaltung versendet werden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 1.000.000 Euro für 12,5 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Firmenbewertung finden die Investoren viel zu hoch. Das kostet die Jungs den Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: Die "RopeScout"-Clips, die das Ehepaar Falk den "Löwen" vorstellt, sorgen für Beleuchtung der Zeltleinen, die sonst im Dunkeln eine echte Stolperfalle sind.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 80.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel investiert 80.000 Euro für 33 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Hannes Mirow war genervt von den sperrigen Schienbeinschonern beim Fußball. Mit "Panthergrip" präsentiert der Gründer "den ersten unverrutschbaren Schienbeinschoner der Welt". Auf der Oberfläche befinden sich tausende mikroskopisch kleine "Pantherzähne", die für einen rutschfesten Sitz im Stutzen sorgen sollen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 120.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nils Glagau investiert zu den gewünschten Konditionen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Ullrich und Paul Eitel haben den antibakteriellen Wandbelag "keimEX" erfunden, der aktiv Keime und Bakterien bekämpfen und reduzieren soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Beim Thema Krankenhaus werden die "Löwen" vorsichtig. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Johannes "Jogi" Bitter (ja, der Handball-Torwart!) und der frühere Hockeyspieler und -trainer Christian Monzel haben mit "drinkbetter" ein Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. Dank der SoluSmart-Technologie können angeblich insbesondere die schwer wasserlöslichen sekundären Pflanzenstoffe besser aufgenommen werden und ins Blut gelangen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Sowohl Dagmar Wöhrl als auch Carsten Maschmeyer und Ralf Dümmel (gemeinsam) machen ein Angebot. Das Duo bekommt den Zuschlag und 30 Prozent der Firmenanteile für 300.000 Euro.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Hannes Popken und Dennis Lizarzaburu wollen mit "Rankwerk" Home Gardening für jedermann möglich machen. Ihre Produktpalette beinhaltet unter anderem biologisches Saatgut, Gartenwerkzeuge, Pflanzengefäße und viele weitere ökologische Gartenartikel. Beim Kauf einer Jahresbox werden die Kunden via Onlinekurs von der Aussaat bis zur Ernte begleitet.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Gründer vermissen einen klaren USP. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Johannes Lutz und Christoph Lung reisen gerne und viel - und waren dabei immer genervt vom flüssigen Duschgel und Shampoo im Koffer. Mit "DUSCHBROCKEN" haben sie eine Alternative entwickelt, die festes Shampoo und Duschgel vereint.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 250.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Der letzte Deal der Staffel ist Ralf Dümmel vorbehalten. Er investiert 250.000 Euro für 25 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer