Versteckte Paradiese - Versteckte Paradiese · Im Lamer Winkel
Natur + Reisen • Mo., 31.03. • 43 Min.
Eine abgeschiedene Gegend im n\xf6rdlichen Bayerischen Wald, an der Grenze zu Tschechien. Mystisch und geheimnisvoll wirkt hier die Landschaft. Wer in den Lamer Winkel kommt, wird von Anfang an die Macht des Waldes sp\xfcren. Seit jeher ist er Lebensraum f\xfcr besondere Tiere, seit Jahrhunderten haben die Menschen ihn f\xfcr sich genutzt. Manche unter den Waldbauern haben sich mit der Natur verb\xfcndet. In ihrem gesunden Plenterwald werden Vater und Sohn das letzte Geheimnis eines alten Baumriesen l\xfcften.\x0a\x0aNicht immer sind die Bed\xfcrfnisse der Menschen deckungsgleich mit denen der tierischen Waldbewohner: Wenn der Borkenk\xe4fer \xfcberhand nimmt, kommt das gro\xdfe Fichtensterben, der Wald lichtet sich. Ein Vorteil wiederum f\xfcr das Auerwild: Es braucht freie Fl\xe4chen als Lebensraum.\x0a\x0a"Der Auerhahn ist der Wappenvogel des Bayerischen Waldes", sagt Karl Heinz Schindlatz vom Landesbund f\xfcr Vogelschutz. Er kennt seine geheimsten Pl\xe4tze. Im Morgengrauen werden wir mit ihm einen Auerhahn auf Brautschau beobachten.\x0a\x0aIm Tierpark Lohberg bekommen Besucher die Stellvertreter der heimischen Wildtiere aus n\xe4chster N\xe4he zu Gesicht. Gerade sind dort drei verwaiste Fuchswelpen eingetroffen, winzig klein noch. Spazierg\xe4nger haben sie im Wald gefunden und der Leiterin des Tierparks gebracht. Claudia Schuh wird ihnen die Fuchsmutter ersetzen, sie mit viel F\xfcrsorge gro\xdfziehen. Wir werden die F\xfcchse heranwachsen sehen in menschlicher Obhut.\x0a\x0aIm Laufe des Jahres lernen wir auch Menschen am Hausberg des Lamer Winkels, dem Osser, kennen. Direkt an der Grenze zu Tschechien ragt er aus dem Bergwald heraus. In diesem abgeschiedenen Winkel Bayerns erleben wir auch mit, wie die Natur die Menschen diesseits und jenseits der Staatsgrenze miteinander verbindet.