Kontrovers - Betrüger nutzen Wohnungsnot, Alltag der Dorfpolizei und mehr

Gesellschaft und Politik, Report • Mi., 12.11. • 29 Min.
BR: Kontrovers - Betrüger nutzen Wohnungsnot, Alltag der Dorfpolizei und mehr
Bild: picture alliance / Westend61 | Richárd Bellevue
Kriminalität · Betrüger nutzen Wohnungsnot aus Der Mangel an Mietwohnungen ruft Betrüger auf den Plan. Der Tatort: das Internet. Das Tatwerkzeug: gefälschte Webseiten und Wohnungsanzeigen. Die Masche: Es werden Zahlungen vor der Schlüsselübergabe verlangt. Recherchen von Kontrovers und dem BR-Funkstreifzug. Reform-Agenda · Parteinachwuchs setzt Merz und Söder unter Druck Schuldenpolitik, Rentenpaket, Wehrpflicht - junge Unions-Abgeordnete sehen die Generationengerechtigkeit gefährdet. Mit einem "Nein" können sie Reformen von Schwarz-Rot im Bundestag stoppen. Scheitert die Regierung am eigenen Parteinachwuchs? Kontrovers-Interview mit Wolfgang Bosbach (CDU): Rentenreform · "Diese Koalition darf nicht scheitern" Die aktuellen Gesetzentwürfe sind nicht unbedingt generationengerecht, findet Bosbach. Den Unmut der Jungen Gruppe versteht er - warnt aber davor, die Mehrheit der Koalition zu gefährden: "Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie es in dem Land weitergeht, wenn die Koalition keinen Erfolg hat." Kontrovers - Die Story: Einsatz auf dem Land · Unterwegs mit der Dorfpolizei - Folge 2 Man weiß, nie was kommt, bis zu Mord ist alles dabei - so beschreiben die Polizisten ihren Arbeitsalltag im fränkischen Ebermannstadt. "Kontrovers - die Story" begleitet drei Tage lang dort die Polizei bei ihren Einsätzen.