Kontrovers - Kriminalitätsbekämpfung, Zivilschutz, Rechtsmedizin und mehr

Info • Mi., 15.05. • 29 Min.
Kriminalitätsbekämpfung: No-Go-Areas in bayerischen Städten? Verwahrlosung, Gewalt und Kriminalität werden für Großstädte wie München oder Regensburg zu einem Problem – besonders oft rund um Bahnhöfe oder Bauruinen. Stadtverwaltungen und Polizei tun sich schwer, das Problem in den Griff zu bekommen. Ist mehr Videoüberwachung die Lösung? Kontrovers-Interview mit Sahra Wagenknecht: Was will das "Bündnis Sahra Wagenknecht"?   Als einzige nicht im Landtag vertretene Partei kommt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im aktuellen BR24-BayernTrend zur Europawahl aktuell auf 3 Prozent. Dabei hat die Partei im Freistaat noch nicht einmal einen Landesverband. Kontrovers fragt Sahra Wagenknecht: Viel Lärm um wenig? Zivilschutz: Mehr Anforderungen trotz knapper Kassen Die Bundeswehr will Streitkräfte und Katastrophenschutz zur Vorbereitung auf den Ernstfall besser vernetzen. Für ehrenamtliche Helfer bedeutet das voraussichtlich Mehrarbeit und damit Mehrkosten. Dabei müssen die Helfer schon jetzt mancherorts ihre Ausrüstung zum Teil selbst finanzieren. Kontrovers – Die Story: Verbrechen, Leichen, Obduktion: Alltag in der Rechtsmedizin In True Crime-Serien sind sie Helden und lösen komplizierte Fälle: Gerichtsmediziner. Kontrovers-Die Story hat einen Rechtsmediziner bei seiner Arbeit begleitet – und zeigt, wie sein Alltag wirklich aussieht.