Münchner Runde - Milliardenpakete – Notwendige Investitionen oder neue Schuldenlast?
Diskussion • Mi., 19.03. • 58 Min.
Es ist ein Finanzpaket von historischem Ausma\xdf, das der Bundestag mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit jetzt verabschiedet hat: Die Investitionen in die Verteidigung sollen in Zukunft massiv steigen, daf\xfcr wird die Schuldenbremse reformiert. Au\xdferdem wurde ein Sonderverm\xf6gen f\xfcr Infrastruktur und Klimaschutz in H\xf6he von 500 Milliarden Euro verabschiedet. Die Gr\xfcnen hatten im Vorfeld durchgesetzt, dass mehr Geld in einen Klima- und Transformationsfonds flie\xdft. Viele Menschen fragen sich, ob Investitionen in dieser H\xf6he notwendig sind. Kommt damit die Wirtschaft wieder in Schwung? Wohin soll das Geld konkret flie\xdfen, und wer profitiert am Ende? Sind die Ma\xdfnahmen sozial ausgewogen? Und wie sieht es mit der Generationengerechtigkeit aus? Dar\xfcber diskutieren die folgenden G\xe4ste in der Sendung: - Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag - Ludwig Hartmann, Vizepr\xe4sident des Bayerischen Landtags, B\x201990/Die Gr\xfcnen - Verena Bentele, Pr\xe4sidentin Sozialverband VdK Deutschland - Sarna R\xf6ser, Unternehmerin und Initiatorin \x201eUnternehmer in Bewegung\x201c - Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin