Selbstversorger: Wie funktioniert die Selbstversorgung auf dem Land und in der Stadt?\x0a\x0aGartenschl\xe4fer: Woran erkennt man Gartenschl\xe4fer, warum sind sie in Gefahr, weshalb werden sie gez\xe4hlt?\x0a\x0aAugen auf beim Pflanzenkauf\x0aDerzeit bieten viele Discounter, Superm\xe4rkte und Gartenm\xe4rkte Fr\xfchjahrbl\xfcher im Topf an. Wie man erkennt, welche Pflanzen von guter Qualit\xe4t sind, wei\xdf Agraringenieur R\xfcdiger Ramme.\x0a\x0aGartentipps: Pferdemist und Bokashi, ein Mix aus fermentierten K\xfcchenabf\xe4llen, Holzkohle, Urgesteinsmehl und Mikroorganismen\x0a\x0aRollrasen ist schnell verlegt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das saftige Gr\xfcn und der dickte Wuchs begeistern nicht nur den Rollrasen-Erzeuger Peter Geng.\x0a\x0aBunte Anemonenvase\x0aFloristmeister Holger Schweizer macht vor, wie mit wenigen Handgriffen eine farbenpr\xe4chtige Tischdekoration aus Weidenk\xe4tzchen, Buchs und Anemonen gezaubert wird.\x0a\x0aEnglischer Garten\x0aNorbert Ro\xdfbach zu Besuch im privaten Garten von Katrin Hofmann. Die Hobbyg\xe4rtnerin hat ihren Garten in Anlehnung an englische Landschaftsg\xe4rten gestaltet, mit geschwungenen Wegen, nat\xfcrlich wirkenden Pflanzungen und romantischen Sitzpl\xe4tzen.