Schnittgut - Schnittgut, 30.10.25: Umlegen von Stammrosen
Infomagazin, Report • Do., 30.10. • 28 Min.
Bild: Picture alliance/dpa
Rasenersatz
Test von Seggen, botanisch Carex, auf ihre Eignung als Rasenersatz an der Fachhochschule Erfurt. 16 verschiedene Arten und Sorten werden in Bezug auf Standortanspruch, Vitalität, Flächenwirkung und Pflegebedarf geprüft.
Mandel-Bäumchen
Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz hat eine tolle Idee für ein Superfood aus dem heimischen Garten - Mandeln. Aufgrund des Klimawandels wachsen diese wärmeliebenden Früchte nun auch bei uns.
Gartentipps
Um Gartenfässer winterfest zu machen, muss das Wasser komplett abgelassen und das Fass umgedreht gelagert werden. Zum Verlegen von Trittsteinen sollte mit einem Spaten die Grasnarbe abgehoben, Kies oder Sand eingefüllt und die Trittsteine festgeklopft oder –getreten werden.
Spezielle Winter-Erbsensorten wie Sima, Dexter oder Flokon können auch sehr spät im Jahr noch angebaut werden. Sie treiben nach etwa sieben Tagen aus und bleiben bis zum Frühjahr im Jungstadium.
Umlegen von Stammrosen
Der "Rosenpapst von Bad Langensalza" Volker Rönigk informiert über die Pflanung von wurzelnackten Rosen und zeigt, wie das Umlegen von Stammrosen als Winterschutz gelingt.
Gesteck mit Erika
Der Herbst hält immer noch viele schöne Werkstoffe bereit. Der Florist Holger Schweizer zeigt, wie wir aus den Blüten von Efeu, Erika und Ligusterzweigen ein schönes Herbstgesteck zaubern, das sich auch gut als Grabschmuck eignet.
Fliederbeersuppe
Fliederbeersuppe ist ein Norddeutscher Klassiker für den Herbst. Zur Suppe aus Hollunder gehören traditionell Grieß- und Mehlklößchen. Die Suppe kann kalt oder warm serviert werden, die Klöße werden vorher in Butter gebraten.
Astern
Wenn sich die Gartensaison so langsam dem Ende neigt, erst dann erstrahlen sie, die Herbstastern. ‚Asteraceae‘ lautet der botanische Name, abgeleitet vom lateinischen astrum für Stern. Mit ihren unzähligen kleinen Blüten gehört die Aster zu den Korbblütlern. Der Blütenstern besteht aus zahlreichen ganz kleinen Einzelblüten, die wie in einem Korb angeordnet sind.
Staudengarten
Gerhild Axen hat ihr persönliches Gartenglück gefunden - sie hat einen großen und vielseitigen Staudengarten mit Sonnenblumen und Astern angelegt.