quer mit Christoph Süß - quer vom 13.03.2025

Info • Do., 13.03. • 43 Min.
Die Themen der Sendung: Von wegen Krise: Bayerns Genossenschaftsboom Was ist da in Bayern los? \xdcberall entstehen neue, zukunftsweisende Projekte und das ganz ohne Sonderverm\xf6gen. Ein Skilift bei Oberstaufen, ein alter Bauernhof als zuk\xfcnftiges Kultur- und Handwerkszentrum f\xfcr Marktoberdorf, eine Saunalandschaft in Freyung. Der Clou hinter dem Boom: B\xfcrger, die die Sache selbst in die Hand nehmen und als Genossenschaftler mit Engagement und Investitionsbereitschaft etwas f\xfcr ihre Heimat tun. Ab in den Knast: harte Hand gegen Schwarzfahrer Wer ohne Ticket mit Bus, Tram oder U-Bahn f\xe4hrt, f\xfcr den kann es teuer werden. Aber wegen Schwarzfahrens ins Gef\xe4ngnis? Tats\xe4chlich kommt es in Deutschland immer wieder zu solchen F\xe4llen, betroffen sind \xfcberdurchschnittlich oft bed\xfcrftige Menschen und Obdachlose, die sich kein Ticket leisten k\xf6nnen. Diese Praxis ist f\xfcr den Staat nicht nur aufgrund von Gerichts- und Gef\xe4ngniskosten teuer, viele fragen sich auch, ob eine Gef\xe4ngnisstrafe f\xfcrs Schwarzfahren wirklich verh\xe4ltnism\xe4\xdfig ist. Schulpflicht ohne Schule? Platzmangel f\xfcr Kinder mit Handicap In Bayern herrscht wie in ganz Deutschland Schulpflicht. Das bedeutet umgekehrt, dass der Staat in der Pflicht ist, ausreichende und angemessene Schulpl\xe4tze f\xfcr alle schulpflichtigen Kinder zur Verf\xfcgung zu stellen. Was eigentlich eine Selbstverst\xe4ndlichkeit sein sollte, wird f\xfcr Familien mit Kindern, die einen erh\xf6hten F\xf6rderbedarf haben, aber schnell zum Problem. Weil an Regelschulen oft nicht die n\xf6tigen Voraussetzungen f\xfcr Kinder mit Behinderungen oder speziellen Bed\xfcrfnissen vorliegen, suchen viele Betroffene nach Pl\xe4tzen in F\xf6rderschulen. Die wiederum sind knapp und es fehlt an speziell ausgebildeten P\xe4dagogen. "quer" \xfcber den unw\xfcrdigen Umgang mit Familien, die es ohnehin nicht leicht haben. Verkehrsplanung absurd: freie Fahrt trotz Fu\xdfg\xe4ngerzone In Rosenheim gibt es etwas Tolles: eine neue Fu\xdfg\xe4ngerzone. Dumm nur, dass sich viele nicht daranhalten. Denn obwohl Schilder darauf hinweisen, fahren etliche Autofahrer einfach munter weiter durch die gesperrte Zone. Ein Fall f\xfcr ein hartes beh\xf6rdliches Durchgreifen? Nicht in Rosenheim. Da wird jetzt dar\xfcber nachgedacht, die Fu\xdfg\xe4ngerzone vorerst wieder abzuschaffen, die CSU im Stadtrat sieht das Projekt als gescheitert an. Die rote Invasion: Hohenfels und das Rotwild In der Oberpfalz, bei Hohenfels, gibt es ein gro\xdfes Truppen\xfcbungsgel\xe4nde der US-Armee. Doch dort trifft man nicht nur auf Soldaten, sondern auch auf eine riesige Hirschpopulation. Und das sorgt f\xfcr \xc4rger bei den Landwirten in der Nachbarschaft. Jetzt r\xe4tselt die ganze Region, wie man der Invasion der Hirsche Einhalt gebieten kann. Weil f\xfcr das Milit\xe4rgel\xe4nde besondere Regeln gelten, sind zum Beispiel unterschiedliche Forstbeh\xf6rden f\xfcr das Gel\xe4nde und das Umland zust\xe4ndig. Viele Betroffene fordern jetzt, dass die Hirsche entweder mit einem Zaun abgehalten oder h\xe4ufiger geschossen werden. "quer" \xfcber die Krux mit dem Rotwild.