Garten winterfest machen
Gärtner Thomas Balster gibt im Garten von Familie Heinsen in Eutin Tipps für Vorbereitungen des Gartens auf den Winter.
Rasenpflege im Herbst
Tipps für die Rasenpflege im Herbst
Futterhaus
Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps, wie man unkompliziert eine Vogelfutterstation bauen kann.
Wildobst
Gärtnermeister Heiko Schieke über Wildobst. Alle Kultursorten sind aus der Wildform hervorgegangen. Wildobst ist für die Tiere zum Teil eine existenzielle Ernährungsgrundlage, gerade im Winter.
Gartentipps
Astern sollten radikal zurückgeschnitten werden, da sich viele Asternarten selbst aussäen;
Pflanzung von Wildtulpen-Zwiebeln:
Es sollte immer dort gesteckt werden, wo die Zwiebeln hinfallen, da es natürlicher aussieht; Heide ist ein Dauerblüher, weil die Blüten immer Knospen bleiben. Wildobst Gärtnermeister Heiko Schieke über Wildobst. Alle Kultursorten sind aus der Wildform hervorgegangen. Wildobst ist für die Tiere zum Teil eine existenzielle Ernährungsgrundlage, gerade im Winter.
Günsel
Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber über das Wildkraut Günsel. Rotblättrige Gehölze
Rote Blätter
- ein Hingucker im Garten, - was ist winterhart? Wie einsetzen?
Hagebutte
Bei vielen Menschen werden Erinnerungen an die Kindheit wach, wenn sie an die behaarten Kerne aus dem Inneren der Hagebutte denken - denn die lösen Juckreiz aus, was Kinder gern für Streiche ausnutzen. Vor allem aber sind sowohl die Kerne als auch die roten Fruchtschalen gesund und in der Pflanzenheilkunde etabliert:
Park Sanssouci
Der Park Sanssouci empfängt die Besucher in herbstlichen Farben. Die Atmosphäre: beschaulich. Die Gärtner allerdings haben Hochsaison. Beete werden beräumt, neue Bäume gepflanzt.