Fr\xfchlingsarbeiten Was sollten Hobbyg\xe4rtner im Fr\xfchling beachten? M\xe4rzenbecher M\xe4rzenbecher sind viel gr\xf6\xdfer als Schneegl\xf6ckchen und auch deutlich anspruchsvoller. Daher sind sie nur schwer im heimischen Garten zu kultivieren. Fr\xfchbl\xfchende Geh\xf6lze Interview mit G\xe4rtnermeister Uwe Schachschal \xfcber fr\xfch bl\xfchende Geh\xf6lze wie Winter-Duftheckenkirsche und Duftschneeball sowie Str\xe4ucher, die mit farbigem Holz f\xfcr Akzente in der Pflanzung sorgen wie z. B. Hartriegel. Gartentipps Essbare Yaconknollen; Pflanzen der Zaubernuss; D\xfcngung von Orchideen nach der Winterruhe Zierapfel Was sich gut als Unterpflanzungen unter Laubb\xe4umen eignet, wei\xdf G\xe4rtnermeister Uwe Schachschal. Auch \xfcber besondere Standortbedingungen durch Wurzeldruck und \xfcber Pflege informiert er in diesem Beitrag. Chinakohl-Rouladen Eine raffinierte Variante der Kohlroulade: Rainer Sass f\xfcllt die R\xf6llchen mit einer Masse aus altem Brot und Gem\xfcse. Zimmerpflanzen Ein Pflegeschnitt f\xfcr den Ficus und ein neuer Topf: Peter Rasch zeigt, wie Zimmerpflanzen richtig gepflegt werden. Regenw\xfcrmer Nutzen und Schutz Garten mit H\xfchnern Iris Graf schuf in ihrem Garten in Stadtoldendorf ein H\xfchnerparadies.