Florian Gleibs w\xe4chst mit seinem Bruder und seiner Mutter, einer irakischen J\xfcdin, in M\xfcnchen und Israel auf. Die Eltern trennen sich, als Florian drei Jahre alt ist. Florian ist ein aufgewecktes Kind mit vielen Ideen, in der Schule versagt er aber.\x0a\x0aOhne Abschluss beginnt er mit 16 in der Gastronomie zu arbeiten. Inspiriert von der K\xfcche seiner Oma in Israel, er\xf6ffnet er 1999 sein erstes Restaurant in M\xfcnchen und wird pl\xf6tzlich mit seiner j\xfcdischen Identit\xe4t konfrontiert.\x0a\x0aTrotz wirtschaftlicher R\xfcckschl\xe4ge und Pleiten sowie zunehmender antisemitischer Anfeindungen bleibt sein Ziel: durch Essen Begegnungen zu schaffen und mit viel Humor Vorurteile abzubauen.