ZAPP - eSports in den Medien: Zu wenig Aufmerksamkeit?

Info • Mi., 11.05. • 20 Min.
eSports ist ein riesiges Geschäft: Weltweit setzt die Spiele-Industrie mit ihren Turnieren und Ligen jährlich mehr als eine Milliarde US-Dollar um. In vielen Ländern ist das professionelle Zocken mittlerweile eine Art Volkssport, bei der Weltmeisterschaft von League of Legends 2019 schauten 100 Millionen Menschen zu. Doch in Deutschland steckt eSports immer noch in seiner Bubble, in der Sportschau oder anderen klassischen Medien ist davon nicht viel zu sehen. Die großen Spielehersteller kontrollieren alles: von den Regeln über die Turniere bis zur Vermarktung und den Livestreams auf der Plattform twitch. Sie haben wenig Interesse, an diesem System etwas zu ändern. Wie funktioniert der Medienkosmos eSports? Darüber spricht ZAPP mit Spielern, Turnierveranstaltern wie dem Hamburger Rcadia und dem Berliner LVL und sogar mit dem Branchenriesen Riot Games.