Unterwegs in ... - Grünbach: Eisig kalt und feurig heiß
Info • Sa., 22.02. • 29 Min.
Die Gr\xfcnbacher Loipe erh\xe4lt allj\xe4hrlich Bestwerte. Eine exzellente Sportst\xe4tte f\xfcr jedermann. Beate Werner wird sie gemeinsam mit Thomas Dietrich vom Wintersportverein Gr\xfcnbach testen. Die Loipe ist relativ schneesicher, mit Flutlicht ausgestattet und wird t\xe4glich pr\xe4pariert. Auf sechs Metern Breite h\xe4lt sie Spuren f\xfcr klassischen Skilanglauf und Skating nebeneinander bereit. Ein Fest f\xfcr alle Skifans und der gro\xdfe Stolz des H\xf6henluftkurortes. \x0a\x0aBeate Werner lernt K\xe4lte liebende Dauercamper kennen, heizt eine mobile Sauna mit an und f\xe4hrt im Pferdeschlitten mit Gl\xf6ckchenklang durch den malerischen Winterwald. \x0a\x0aAufw\xe4rmen kann sie sich in der G\xfcnbacher Backstube. In vierter Generation werden hier noch die gro\xdfen Erd\xe4pfel-Kuchen auf dem runden Blech gebacken. Das passende Lied zum Kuchen kennen die Gr\xfcnbacher Folkloristen, allen voran der 7-j\xe4hrige S\xe4ngernachwuchs Kurt. Von Kurt erf\xe4hrt die Moderatorin, dass der Traditionskuchen warm gegessen am besten schmeckt.\x0aEine gute St\xe4rkung, um die 100-j\xe4hrige Talsperre Muldental zu erkunden und einen Mini-Skywalk zu ersp\xe4hen. \x0a\x0aDie Sendung l\xe4dt ein, Winterfreuden, Gastlichkeit und urige Traditionen im Vogtland zu entdecken.\x0a\x0aDas regionale Reise-Journal \x0a\x0aZuhause ist es am sch\xf6nsten finden die Unterwegs-Moderatorinnen aus Sachsen, Th\xfcringen und Sachsen-Anhalt. Und deshalb ist die Sendung eine Fundgrube f\xfcr Leute, die in Mitteldeutschland neue Attraktionen, spannende Geschichten und pure Idylle erleben wollen. Entdeckungen, die nicht in jedem Reisef\xfchrer stehen.