Hier sehen Sie alle Produkte und Deals der sechsten Staffel von "Die Höhle der Löwen".
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Johannes Schmidt und Deniz Schöne stellen ihr Produkt "Paudar" vor. Mit dem Bratpulver soll der Fetteinsatz um 90 Prozent minimiert werden, auch lästige Spritzer sind angeblich Geschichte.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 125.000 Euro für 12,5 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel bietet 200.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile und bekommt den Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 1: Patrick Mayer (40) ist seit einem schwerem Unfall auf den Rollstuhl und Gehhilfen angewiesen. Er hat eine Art Skikufe für Rollstühle und Kinderwagen entwickelt, zudem einen speziellen Aufsatz für Gehhilffen, den "Safety Foot". Er verhindert das Einsinken, ist stabil und rutschfest.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 100.000 Euro für 10 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Den Investoren sind die Produkte zu nischig.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 1: Janet Carstensen (37) stellt mit "Jagua for You" ein Hautgel aus der Frucht Genipapo Americana vor, mit dem sich temporäre Tattoos auf die Haut zeichnen lassen, die mehrere Wochen halten.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Judith Williams und Nils Glagau steigen gemeinsam ein und investieren 150.000 Euro für 30 Prozent. Williams investiert laut deutsche-startups.de im Nachhinein aber doch nicht.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Die drei Gründer Stephan Niedecken (37), Helko Roth (41) und Anna Martin-Niedecken (34) stellen "Sphery" vor, ein Fitnessgerät, das mithilfe von einer Software sowohl den Körper als auch das Gehirn trainieren soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für 10 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Der Markt ist den Investoren zu schwierig, kein Deal für "Sphery".
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 1: Schon im Alter von 17 Jahren hat Rubin Lind angefangen, an seinem Produkt zu arbeiten, mit 19 Jahren tritt er vor die "Löwen". Mit seiner "App Skills4School" können Schüler laut Gründer ganz individuell für ihre Prüfungen lernen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 700.000 Euro für 14 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Carsten Maschmeyer und Georg Kofler investieren nach zähen Verhandlungen gemeinsam 700.000 Euro für 25,1 Prozent der Anteile. Nach der Show platzt der Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Kaffeekapseln liegen im Trend, doch sie produzieren Unmengen an Müll. Julian Reitze und Stefan Zender präsentieren mit "rezemo" eine Kaffeekapsel aus Holz. Nach Gebrauch kann die Kapsel entweder im Biomüll entsorgt oder auch verbrannt werden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Dagmar Wöhrl investieren gemeinsam 1.000.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Im Nachhinein platzt der Deal allerdings.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Marie-Lene Armingeon und Miriam Schütt vermitteln über die Online-Plattform "SofaConcerts" Musiker für ein exklusives Privatkonzert.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 350.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Lediglich Georg Kofler macht ein Angebot, will aber 30 Prozent. Das lehnen die Gründerinnen ab.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Dariusz Salamonowicz und Piotr Malecki haben die Kletterwand "Everest Climbing" entwickelt. Die Wand ist mit fünf Laufbändern ausgestattet, die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten rotieren. Auf diese Weise verändern sich die Positionen der Klettergriffe und es entsteht eine immer neue Kletterstrecke.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 220.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler investiert die gewünschten 220.000 Euro, bekommt dafür aber 30 Prozent. Im Nachhinein platzt auch dieser Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Mareile Wölwer und Felix Röllecke liegt das Thema Tiergesundheit am Herzen. Sie haben "vetevo" entwickelt, den "digitalen Tierarzt für zu Hause", wie die beiden sagen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 1.100.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Investoren finden die Firmenbewertung viel zu hoch, zu diesem Preis will keiner investieren.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 2: Sümmeyya Bach leidet unter starkem Schwitzen. Sie erfand das Antitranspirant "Soummé", das nach Angaben der Gründerin ihr eigenes Schweißproblem um 90 Prozent reduziert hat.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel schnappt sich den Deal für 150.000 Euro, er bekommt 20 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Michael Janek, Fabian Bönsch und Mirko Lauterbach haben "Stickerstars" entwickelt, ein Sammelalbum für Breitensportvereine. "Alle Spieler, Trainer, Betreuer, Vorstandsmitglieder werden fotografiert und die Sticker gib es anschließend im lokalen Supermarkt", erklären die Gründer.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 800.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Firmenbewertung ist den "Löwen" deutlich zu hoch. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: "Taste Hero" soll aus einem Flaschenbier ein Bier wie frisch gezapft zaubern, versprechen die Gründer Jürgen Schade (mit Tochter Jana) und Thorsten Schäfer.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 50.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Es dümmelt: für 50.000 Euro gegen 25 Prozent der Firmenanteile.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Die Solar-Experten Lisa Wendzich und Bryce Flemingham recyclen ausrangierte Solarpanels und bauen daraus eigene, mobile Generatoren: "SunCrafter".
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ein schwieriger Markt, ein langfristiges Investment: die "Löwen" nehmen Abstand.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Dr. Christopher Rupp stellt "iCapio" vor, ein innovatives Angelködersystem, das den Geruchssinn der Fische reizen soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 95.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Carsten Maschmeyer sticht Georg Kofler und Ralf Dümmel aus und holt sich den Deal zu den ausgerufenen Konditionen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 3: Alexander Kirchmaier, Anton Vänskä und Tim Schulz sind ein internationales Team und haben in Schweden "RENJER" gegründet, ein Unternehmen, das sich auf Trockenfleisch von Wildtieren spezialisiert hat.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 130.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel bekommt den Zuschlag für 150.000 Euro für 15 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 4: Fabian Zbinden aus Bern ist gelernter Koch. Er hat ein Instant-Eintopfgericht namens "LaRibollita" entwickelt – ohne Konservierungs- oder Zusatzstoffe, glutenfrei und vegan.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 42.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nils Glagau schlägt zum zweiten Mal zu: Gemeinsam mit Dagmar Wöhrl investiert der neue "Löwe" 66.000 Euro für 26 Prozent. Im Nachhinein investiert aber dann doch nur Wöhrl.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Die Gründer Raphael Fellmer und Martin Schot wollen mit "SIRPLUS" nichts weniger als die Welt verändern. In sogenannten "Rettermärkten" und im eigenen Online-Shop verkaufen die beiden bereits abgelaufene Lebensmittel, die aber noch verwertbar sind.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 700.000 Euro für sechs Prozent Firmenanteile
Der Deal: Eine viel zu hohe Firmenbewertung schreckt die Investoren ab. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Davor Petrovic stellt den "Löwen" seine "Mia Mia"-Nagelfeile vor. Auf die Idee dazu ist er eher zufällig bei der Optimierung von Rauchmeldern gekommen.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 90.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Sowohl Judith Wiliams als auch Ralf Dümmel machen dem Gründer ein Angebot nach dessen Wunsch, er entscheidet sich für Dümmel.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 4: Susanne Kluba (r.) ist Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgin. Mit ihrem "Medibino"-Babykissen, das sie gemeinsam mit ihren Partnern Mirko Stange und Nicole Klingen vorstellt, möchte sie Kopfverformungen bei Säuglingen vorbeugen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 350.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Keiner der "Löwen" ist vollends überzeugt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 4: Bastian Krautwald (22), David Meyer (30) und Alexander Barge (30) haben mit "deineStudienfinanzierung" geschaffen, eine Plattform, die Studierenden bei der Finanzierung ihres Studiums unterstützt, indem sie Wege durch die Bürokratie weist.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für 12,5 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Frank Thelen investiert 500.000 Euro für 17 Prozent. Im Nachhinein platzt der Deal allerdings.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: Marvin Kruse ist ein alter Bekannter. Schon zum dritten Mal ist der umtriebige Gründer in der "Höhle der Löwen" dabei. Bislang ohne Erfolg. Mit seiner Bratwurstrevolution "Brad Brat" – einer extra dicken Bratwurst – will er nun ein Franchisesystem aufbauen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Aller guten Dinge sind drei - aber nicht für Marvin Kruse. Seine Geschäftsidee überzeugt keinen der Investoren.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: Adel Adrovic und Jill Audrit präsentieren den "Löwen" ihre "Protect Pads". Diese Pads sollen – am Staubsauger angebracht – Möbel und Wände beim Staubsaugen vor unschönen Kratzern schützen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 85.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel investiert 85.000 Euro für 30 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: Arne Kronmeyer, Levin Trautwein und Hedda Liebs haben ihren Wurfpfeil "AER" mitgebracht. Damit können mithilfe einer GoPro Fotos und Videos aus der Luft gemacht werden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nils Glagau investiert die gewünschten 150.000 Euro, bekommt dafür aber 15 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 5: Scheiße zu Gold machen, das ist das Konzept von Simon Freutel und Ralf Winkelmann. Sie haben einen Vollautomaten entwickelt, der die Reinigung von Camping-Toiletten-Kassetten übernimmt und ihm den Namen "Camping Butler" gegeben.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 200.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Viel Lob gibt es von den "Löwen" für das gute Produkt, doch weil die Gründer den Markt nicht gründlich analysiert haben, macht kein Investor ein Angebot.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 5: Sarita Bradley stellt ihre Spezialstrümpfe "GoBunion" vor. Sie sollen dem Hallux Valgus vorbeugen. Durch das Separieren und Dehnen der Großzehe sollen sie schmerzlindernd sein und die Krümmung entlasten.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler und Ralf Dümmel bieten beide 150.000 Euro für 49 Prozent der Firmenanteile, Dümmel bekommt den Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 6: Okan Gürsel und Sven Gunkel präsentieren ihre App "FlipCar". Mit ihrer Hilfe können die User bei Autovermietungen Fahrten für nur einen Euro buchen, indem sie die Überführungen übernehmen, und diese mit ihrer Fahrt verbinden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Wegen eines etwas ungewöhnlichen Unternehmenskonstrukt nehmen die meisten Investoren Abstand. Georg Kofler will 30 Prozent der Firmenanteile haben, das lehnen die Gründer ab. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Tu-Nhu Roho stellt asiatische Marinaden und Dressings her. "Mama Wong" nennt sie ihre Firma.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 60.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Sowohl Dagmar Wöhrl als auch Ralf Dümmel machen ein Angebot, das exakt dem Wunsch entspricht. Die Gründerin entscheidet sich für Dümmel.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Isabell Armbruster, Marius Martin, Benedict Kuhlmann und Daniel Jäger stellen die elektrische Longboardachse "JayKay" vor. "Mit ihr kann man binnen weniger Minuten aus jedem handelsüblichen Longboard, ein Elektro-Longboard machen", versprechen die Gründer.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Das Produkt ist sehr teuer, deshalb sehen die "Löwen" Schwierigkeiten, es am Markt zu etablieren. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Schminken trotz Schwitzen, wer kennt es nicht, das Problem? Jennifer Lapidakis entwickelte dafür "STRONG Fitness Cosmetics", die als einzige Kosmetiklinie in Deutschland tatsächlich wisch-, wasser- und schweißfest sein soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nur Georg Kofler macht ein Angebot, will aber aus Sicht der Gründerin zu viele Firmenanteile (25 Prozent). Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 6: Durch Industrialisierung sind Bitterstoffe weitgehend aus den Nahrungsmitteln verschwunden. Dem wollen die Gründer von "BitterLiebe" entgegenwirken, denn Bitterstoffe sind laut Andre Sierek und Jan Stratmann eine Wohltat für den Körper.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für 12,5 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die "Löwen" reißen sich um den Bitterstoff-Zaubertrank. Gleich drei Angebote bekommen die Gründer. Sie entscheiden sich für Judith Williams, die 20 Prozent der Firmenanteile bekommt.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 7: Robert und Stephanie Ackermann machen mit "Mellow Monkey" aus den "Löwen" Naschkatzen. Sie stellen handgemachte Marshmellows mit einem Eiskern her, würden gerne die Produktion professionalisieren und ihre Marshmellows auch im Einzelhandel vertreiben.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Den "Löwen" mundet das Marshmellow-Eis zwar sehr, aber von der Geschäftsidee sind sie nicht voll überzeugt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 7: Bülent Yaman hat als Hobby-Fußballer viel Zeit auf der Ersatzbank verbracht. Und dabei häufig gefroren. Um dem entgegenzuwirken, erfand er den "Soccer Performancesack", der die Beine der Kicker warmhalten soll.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 80.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ein sympathischer Gründer, aber ein kleiner, schwieriger Markt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 7: Tom Becker und sein Schwager Jan Heitmann stellen den Investoren ihre "Easy Pan" vor. Sie ist mit einem Überrollbügel ausgestattet, der verhindern soll, dass beim Wenden Schmutz auf der Herdplatte landet.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 25.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Bratpfanne schreit förmlich nach Ralf Dümmel, der den Gründern promt einen Deal zu den genannten Konditionen abschließt, ohne die anderen Investoren überhaupt zu Wort kommen zu lassen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 7: Die ehemaligen Bundeswehr-Offiziere Philip Brohlburg und Johannes Schröder haben sich mit ihrem Start-up "ahead" auf Performance Food spezialisiert. Den "Löwen" präsentieren sie den ersten pflanzlichen Omega-3-Riegel weltweit, der DHA aus Meeres-Mikroalgen enthält und so auch Vegetariern diesen wichtigen Nährstoff zugänglich macht.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 400.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die hohe Firmenbewertung wird den beiden Gründern zum Verhängnis, kein Investor beißt an.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 7: Christina Terbille und Sarah Wendlandt haben ihre "Pferde App" mitgebracht. Sie soll alle Prozesse in einem Pferdebetrieb sinnvoll steuern und das Stallmanagement einfacher machen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Carsten Maschmeyer investiert 150.000 Euro für 24,9 Prozent, will die App aber noch für andere Branchen adaptieren.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 7: Jakob Schneider, Johannes Weckerle und Matthias Albrecht wollen Snowboarder das Leben ein bisschen leichter machen. Ihr Produkt "CLEW", ein System mit Step-in-Funktion, erleichtert laut den Gründern das An- und Abschnallen der Bindung.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Hobby-Snowboarder Frank Thelen zeigt zwar Interesse, will aber 30 Prozent. Das ist den Gründern zuviel. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 8: Zahnarzt Louis Bahlmann und seine Mitgründer Burak Dönmezer und Marc Schmitz haben die "Wingbrush"-Interdentalzahnbürste erfunden. Sie hat einen Fühler, der angeblich schnell jeden Zahnzwischenraum findet und beim Putzen Stabilität verleiht.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 400.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel bietet 400.000 Euro für 25 Prozent, die Gründer können ihn auf 20 Prozent runterhandeln.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 8: Die "Gafferwand" von Dieter Mohn soll, wie der Name schon sagt, Gaffer abhalten. Der aufblasbare Sichtschutz für Einsatzkräfte kann laut Gründer an jedem Ort durch zwei Personen in weniger als zwei Minuten errichtet werden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ein tolles Produkt, aber eine schwierige Kundschaft: kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 8: Nora Baum und Markus Uhlig haben die App "Pattarina" entwickelt, ein Produkt für Menschen, die gerne nähen. Mit der App können Schnittmuster vom Handy auf den Stoff übertragen und so einfach nachgezeichnet werden.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für 12,5 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Carsten Maschmeyer und Frank Thelen machen ein Angebot, Thelen bekommt den Deal und 22 Prozent der Firmenanteile. Im Nachgang der Sendung platzt der Deal allerdings.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 8: Rene Taumberger und David Pirker stellen mit "Rock the Billy" ihr Tanz-Workout vor. Trainer können eine Lizenz erwerben und sich ausbilden lassen, zudem verkaufen die Gründer Merchandise.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 120.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Investoren sind von der Geschäftsidee nicht überzeugt, es kommt zu keinem Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 8: Die beiden Gründer Lukas Passia und Vincent Efferoth haben einen kalt gebrühten Tee entwickelt, der durch Zugabe hochwertiger Spirituosen wie Gin, Rum und Whisky zur Alternative für Cocktail oder Glühwein wird. "Noveltea" kann kalt oder heiß getrunken werden.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 450.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Dagmar Wöhrl investiert 450.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile, bis die 450.000 erreicht sind, bekommt sie pro verkaufte Flasche 1 Euro.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 9: Die Brüder Laurenz und Leonhard Krieger bietet Autobesitzern mit "Drive Dressy" die Möglichkeit, Sitzbezüge nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Das Fashion-Seat-Cover lässt sich über den Originalsitz an- und abziehen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die beiden sind noch ganz am Anfang. Dafür ist den Investoren die Firmenbewertung viel zu hoch.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 9: Alexander Jentzmyk möchte mit seiner Erfindung eine Hilfe im Alltag bieten. Mit "Drillstamp" soll punktgenaues Bohren einfach möglich sein. Das kleine Hilfsmittel wird in die Aufhängeöse eingeschoben, auf der gewünschten Höhe an der Wand positioniert und durch leichten Druck gegen die Wand erscheint die entsprechende Markierung.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ein Produkt für Dümmel? Natürlich! Er investiert 100.000 Euro für 30 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 9: David Maurer-Laube, Robert Kratz und Hubertus Osterwind haben "Convercycle" entwickelt, das 2in1-Fahrradkonzept kombiniert ein Citybike mit einem Lastenfahrrad.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 500.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Hohe Produktionskosten und ein schwerer Absatzmarkt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 9: Die "WeeDo Funware"-Schneeanzüge für Kinder von Antje Risau sollen sich nicht nur durch ihre Designs von der Masse abheben, sondern sie haben auch ein paar praktische Features. Wie den Taillenzipper, der einen schnellen Toilettenstopp ermöglicht, ohne gleich den ganzen Schneeanzug ausziehen zu müssen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Georg Kofler investiert 100.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 9: Max Rongen ist erst 17 Jahre alt und hat seinen Vater mitgebracht. Gemeinsam stellen sie "Plantbreak" vor, eine Backmischung für vegane, kalorienarme Fitnessriegel.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Der Wunsch: 50.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Ralf Dümmel glaubt an den jungen Gründer und sein Produkt und investiert 50.000 für 25 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Frank W. Hempel
Folge 10: Das Ehepaar Jenny und Philipp Rathgeber begeistert sich für das Ölziehen, das als neuer Detox-Trend gilt. Sonderlich schmackhaft ist das Prozedere jedoch nicht, deshalb haben die Gründer mit "Elixr" eigene Öle mit ätherischen Zusätzen kreiert.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 75.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: U.a. macht Judith Williams ein Angebot über 150.000 Euro für 25 Prozent. Schon im Vorfeld war sie die Favoritin der Gründer, die mit ihr den Deal machen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 10: Sebastian Stahl präsentiert den "Löwen" seinen Schnullerspender "binky box". Kinder ab acht Monaten können sich mit dessen Hilfe in der Nacht selbst mit Schnullern versorgen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 75.000 Euro für 17 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Die Gründer sind nicht überzeugt, ob so ein Schnullerspender wirklich nötig ist. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 10: Michael Gebhardt und Erik Renk haben ein Basismüsli mit gekeimten Getreidesorten entwickelt. Ihr Sortiment bei "Keimster" besteht derzeit aus verschiedenen Mischungen und Einzelprodukten in zwei verschiedenen Größen -alles in Bioqualität.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 300.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Auch wenn die Gewinnmarge gering ist, bekommen die Gründer Angebote von Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel. Dümmel bekommt den Zuschlag und für 300.000 Euro 30 Prozent.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 10: Ratten an Bord – wer kennt das Problem nicht? Na gut, für Bootsbesitzer sicherlich ein Problem. Die Geschwister Jaqueline und Simon Burkhardt stellen mit "no rats on board” ein Rattenstopper für Boote, Yachten und Schiffe vor.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 150.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nicht gerade ein Massenprodukt. Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 10: Anna Elisabeth Segovia stellt den Löwen Panela vor, einen Zucker aus dem Hochland der kolumbianischen Anden. Sie hat ein Projekt mit Zuckerrohrbauern, die Panela herstellen, gegründet. "De Cana - Panela" wird laut Gründerin aus 100 % biologisch angebautem Zuckerrohr gewonnen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 200.000 Euro für 25 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Gleich drei "Löwen" wollen den Deal, Dagmar Wöhrl bekommt den Zuschlag und 25 Prozent der Firmenanteile.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 11: Leon Benedens und Paul Seelhorst möchten mit "fairment" die positiven Wirkungen der Fermentation wieder in die Köpfe der Verbraucher bringen. Den "Löwen" präsentieren sie ihren fermentierten Kombucha-Tee.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 950.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Judith Williams und Frank Thelen machen den Gründern ein Angebot, wollen aber 30 Prozent. Nach einem Gegenangebot kommen "Löwen" und Gründer nicht zusammen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 11: Um Einbrecher abzuschrecken, haben sich Gerd Wolfinger und Roland Huber ausgedacht. "Mit "HomeShadows" werden Schatten-Bewegungen im Raum simuliert, die den Eindruck erwecken sollen, dass jemand zu Hause ist.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 100.000 Euro für 20 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nur Ralf Dümmel ist interessiert. Er bekommt 33 Prozent der Firmenanteile für 100.000 Euro.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 11: Kristine Zeller und Kati Ernst haben Periodenunterwäsche konzipiert, bei der das Menstruationsblut von einem Membransystem aufgesaugt und am Auslaufen gehindert wird. Sie nennen das Ganze "ooshi".
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 300.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile
Der Deal: Judith Williams macht zwar ein Angebot, letztendlich kann man sich aber nicht auf den Anteil an der Firma einigen.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 11: Andreas Klett und Leo von Klenze möchten mit ihrer App "Scansation" das Einkaufen einfacher machen. Während des Einkaufs werden die Produkte mit dem Handy eingescannt und in einem Online-Warenkorb in der App abgespeichert. Ist der Einkauf beendet, fotografiert der Kunde seine Produkte im Einkaufswagen und die App erstellt einen QR-Code, den das Kassenpersonal einlesen und abrechnen kann.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 500.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Wenig vorzuweisen, aber eine hohe Firmenbewertung? Das ist nichts für die "Löwen". Kein Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Folge 11: Das letzte Produkt der Staffel stellt Elias El Gharbaoui vor: "Elimba", eine Kakao-Kugel, die aus der Edelkakaosorte Criollo hergestellt wird.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer
Der Wunsch: 50.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile
Der Deal: Nils Glagau investiert 50.000 Euro für 24,9 Prozent. Nach der Show platzt der Deal.
Fotoquelle: TVNOW / Bernd-Michael Maurer