ヒーローバンク (2014)

ヒーローバンク

SERIE • 1 Staffel • Animation • Japan • 2014
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Originaltitel
ヒーローバンク
Produktionsland
Japan
Regie
Yasutaka Yamamoto
Untertitel
Besetzung
Hiroshi Kamiya, Yuko Sanpei, Kazuya Nakai, Miyuki Sawashiro, Houko Kuwashima, Banjo Ginga

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (51 Episoden)
01
Episode 1
Kaito Gōshō eilt mit seinen Freunden Mitsuo Zaizen und Fukuta Kanemaru ihrem Kameraden Nagare Amano zu Hilfe, der gerade schikaniert wird. Kaito gelingt es, Nagares Brieftasche zurückzugewinnen, indem er einen der Schläger, Raigo Raigou, in einem „Hero Battle“ besiegt – einem digitalen Kampfspiel, bei dem gemietete Kampfanzüge durch die Unterstützung der Zuschauer angetrieben werden. Später fordert Raigo Kaito zusammen mit seinem älteren Bruder Shuuto zur Revanche heraus: Sollte er gewinnen, muss Kaito sein Handlanger werden. Mitten im Kampf läuft jedoch die Mietdauer für Kaitos „Bad-Boy-General“-Anzug ab, wodurch er plötzlich nackt und wehrlos dasteht.
02
Episode 2
Kaito hat für „Enter the Gold“ eine Schuld von zehn Milliarden Yen auf sich geladen. Mitsuo Zaizen und Fukuta Kanemaru von der Big Money Company sowie seine Schwester Ai Gosho sind in Panik! Kaito aber erklärt strahlend, dass er alles zurückzahlen wird. Daraufhin macht Nagare ihm einen Vorschlag: „Ich möchte einen Heldenkampf gegen dich austragen.“
03
Episode 3
04
Episode 4
Kaito und die anderen haben beschlossen, an den Big Money Hero Wars teilzunehmen, und wollen nun die Vorrunden bestehen. Zuerst will Kaito jedoch bei seinem Stammfriseur seine Tolle in Form bringen lassen. Doch dieser musste seinen Laden schließen, da ein neuer Schönheitssalon ihm alle Kunden abspenstig gemacht hat.
05
Episode 5
06
Episode 6
Ein neuer Rivale für die Big Money Company: der „Geldgier-Konzern“ unter der Leitung von Hana Akinai. Ihr „Nachsitzen-Club“, in dem Mädchen mit Klienten lernen, ist ein riesiger Erfolg. Das kann Kaito, der Niederlagen hasst, nicht auf sich sitzen lassen und gründet kurzerhand den „Big Money Nachsitzen-Club“, aber ...
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
Fukuta streitet sich mit seiner weissagenden Maus Platina, die eine Sonderbehandlung genießt, seit klar ist, dass das Team zum Siegen einen Wahrsager braucht. Verärgert läuft er davon und trifft auf die Wahrsagerin Tamako Futoi, die mit ihren Vorhersagen für Heldenkämpfe populär geworden ist. Um Platina Konkurrenz zu machen, lässt Fukuta sich von Tamako eine teure, aber nutzlose Wahrsagemaschine andrehen. Als er sie zurückgeben will, sieht er, wie der ebenfalls betrogene Shishio in einem Heldenkampf gegen Tamakos Schreinmaiden-Anzug sein Geld zurückgewinnen will, jedoch verliert und noch einen Gegenstand kaufen muss. Daraufhin fordert Kaito sie heraus, woraufhin Tamako eine Bedingung hinzufügt: Verliert Kaito, gehört Platina ihr.
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
Während der Abriss von Iron Town weitergeht, sichert sich Deborah ein Patent auf Kintetsus Eisenkörper. Er schickt seinen Handlanger Rohan Yuri, um Kintetsu zu fangen und dessen Körper in Serie zu produzieren. Kaito will Kintetsu unbedingt retten und erfährt von Sennen, dass ‚Enter the Gold‘ über verborgene Fähigkeiten verfügt, er aber die Voraussetzungen dafür noch nicht erfüllt. In der Zwischenzeit findet Maki heraus, dass die vernichtenden Berichte über Kaito gefälscht sind, und erwähnt Gerüchte, wonach Deborah hinter der Explosion stecken soll, bei der Kintetsu verletzt wurde. Um das zu beweisen, brauchen sie handfeste Beweise. Um Deborah abzulenken, damit Mitsuo und Fukuta sein Netzwerk infiltrieren können, fordert Kaito ihn zu einem Rückkampf heraus. Isshin und Koutetsu wetten ebenfalls auf Kaitos Sieg. Doch während Kaito erneut von Deborahs Geschwindigkeit überwältigt wird, gelingt es Mitsuo und Fukuta, auf seine Dateien zuzugreifen und sie den Medien zuzuspielen.
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
Nachdem Kaito von Sennen erfahren hat, dass sich Adachi im Unterbank-Cyberspace aufhält, trifft er sich mit dem Präsidenten der Hero Bank, Kinzo Sengoku. Dieser erklärt ihm, dass er Kaitos Preisgeld nicht auszahlen kann, da die Einmischung von Money Ghost seine Firma in Schwierigkeiten gebracht hat. Genau in diesem Moment setzt Adachi seinen Plan in die Tat um: Mithilfe von Nagares Kräften lässt er das Geld von allen Bankkonten der Welt verschwinden. Anschließend hüllt er die Welt in einen Cyberspace und entfesselt eine Armee von Megalion-Ghost-Hero-Suits, um die Stadt zu zerstören. Als Kaito und die anderen herausfinden, dass die Megalions aus Daten bestehen, schlagen sie mit ihren Hero-Suits zurück und verdienen dabei Kampfgeld aus der ganzen Welt. Während sich immer mehr Leute dem Kampf anschließen, macht sich Kaito auf den Weg zur Unterbank, um Nagare zu retten.
25
Episode 25
Als die Gruppe erfährt, dass Long und Rohan in der Underbank sind, teilt sie sich auf. Sennen eilt Kaito zu Hilfe, der sich auf den Weg zu Nagare macht. Kaito wird jedoch von Adachi abgefangen und zu einem Kampf gegen seinen Heldenanzug „The End of Money“ gezwungen. Mitsuo und Fukuta wecken Long und Rohan, die sich Kaito anschließen und Adachi zurückdrängen. Dieser schlägt jedoch mit seinem ultimativen Heldenanzug „The Apocalypse“ zurück. Kaito lehnt eine Welt ab, in der harte Arbeit nichts zählt. Mit Unterstützung aus der ganzen Welt schaltet er einen neuen Anzug frei, „Enter the Hero“, mit dem er Adachi besiegt und das Geld in die Welt zurückbringt. Da das Overwrite aber noch nicht gestoppt wurde, setzt Kaito seinen Weg zu Nagare fort.
26
Episode 26
27
Episode 27
Nach dem Money-Ghost-Vorfall erlässt Sennen Kaito seine Schulden. Dieser nutzt sein Preisgeld von zehn Milliarden Yen, um seinen Freunden zu helfen, und gönnt sich vom Rest ein Bad in Yummy Sticks. Drei Monate später erfreut sich die Gappori Company großer Beliebtheit, und die Leute fordern Kaito und Nagare regelmäßig zu Tag-Team-Kämpfen heraus. Besonders Mitsuo ist von den Einnahmen der Firma begeistert und plant sogar eine Verfilmung, auch wenn die anderen seinen Enthusiasmus nicht teilen. Plötzlich taucht aus Kaitos BankFon eine schweineähnliche „Geldfee“ namens Boochokkin auf. Sie fordert eine Menge Geld als Futter, um im Gegenzug in ihrem Film mitzuspielen.
28
Episode 28
Kaito ist von Sekitos Verhalten verwirrt, während Nagare entdeckt, dass er ein eigenes Bank-Register besitzt. Am nächsten Tag wird bei einer Supermarkteröffnung, die Kaito und die anderen mit Ai besuchen, ein Angriff durch einen weiteren „Tower of Seizure“ gestartet. Dieser bringt neue Rampage-Anzüge, Tick-A-Tack und Snap Shutter hervor. Kaito und Nagare kämpfen mit deren Fähigkeit, die Zeit anzuhalten, können sie aber gegeneinander ausspielen und die Gegner besiegen. Später stellt Nagare Sekito in der Schule zur Rede, doch dieser wird scheinbar zerquetscht, als er Kaito vor einem herabstürzenden Turm beschützt.
29
Episode 29
Nachdem Kaito von der Barriere des Turms der Beschlagnahmung außer Gefecht gesetzt wurde, eilt ihm Sekito zu Hilfe. Von Hikari erfährt er, dass Nagare vermutlich nicht zerquetscht, sondern in Daten umgewandelt und vom Turm absorbiert wurde. Unterdessen versucht im Marktviertel ein seltsamer Mann namens Ryuuga Tennouji, die Fischhändler aufzukaufen, um Zwietracht zwischen den Geschäftspartnern zu säen. Isshin stellt sich ihm entgegen, wird aber von Ryuuga mühelos besiegt. Dieser setzt daraufhin einen weiteren Turm der Beschlagnahmung auf dem Fischmarkt ein, um dessen gesamten Besitz an sich zu reißen. Als Kaito davon erfährt, stellt er sich Ryuuga und seinem Heldenanzug „Weißer Tiger“. Doch dieser erweist sich selbst für Enter the Hero als zu mächtig, sodass Sekito ihn retten muss. Während Kaito darüber verzweifelt, gegen Ryuuga keine Chance zu haben, taucht plötzlich ein Mann aus seiner Toilette auf, der sich als Premierminister ausgibt.
30
Episode 30
31
Episode 31
32
Episode 32
Kaito und die anderen werden von Taiga fälschlicherweise für Feinde gehalten und fliehen per Warpsprung durch die Toilette. Sie landen ausgerechnet in Kochi! Dort treffen sie auf Ryouma Ishin von der Turtle Company. Die Big Money Company verspricht, Hyouri Aimu – einen der „Sieben Götter der Suits“, der über Shikoku herrscht – zu besiegen, wenn Ryouma im Gegenzug das Missverständnis mit Taiga aufklärt.
33
Episode 33
Sennen installiert ein Verstärkungsprogramm für Enter the Gold, damit Kaito Ryuuga besiegen kann. Kaito kehrt mit Ryouma nach Osaka zurück und trifft wieder auf Taiga. Der ist jedoch stur und traut Kaitos Vorschlag nicht, sich im Kampf gegen Ryuuga zu verbünden.
34
Episode 34
Die Allianz zwischen Kaito, mit seinem weiterentwickelten Enter the Prize, und Taiga währt nur kurz, als Fukuta von Deborah Kizaki entführt wird, die hinter den Kulissen mit Ryuuga paktiert. Taiga schlägt eine Gamble Rule vor, bei der Fukuta der Einsatz ist.
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
Ein Notfall bahnt sich an! Alle Toiletten im Big-Money-Bezirk sind eingefroren. Panik bei der Big Money Company, denn so können sie den Toiletten-Warp nicht benutzen! Justice Star erscheint und verrät, dass Himuro Touki von den „Sieben Göttern der Anzüge“ hinter der Aktion steckt. Kaito und seine Freunde nehmen Ryoumas Schiff und begeben sich auf eine Geschäftsreise nach Tohoku, wo Himuro residiert!
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
Kakeis heftiger Angriff treibt Kaito in die Enge. Himuro rettet ihn in einen Riss im Cyberspace, doch Kaito landet in der „Cyber-Geisterwelt“ – einem Ort, der aus der Bosheit geldgieriger Kampfleiter besteht!
45
Episode 45
Kaito wird von Sekito gerettet und kehrt sicher aus der digitalen Geisterwelt zurück, nur um sofort von Menschenmassen belagert zu werden. Mitsuo erkennt darin eine Geschäftsmöglichkeit und gründet „Kaitos übernatürliche Beratungsstelle“ – mit großem Erfolg!
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
Asuka Yagami, die Sekretärin des Cyber-Büros, hat die Sieben Götter der Anzüge die ganze Zeit aus dem Hintergrund manipuliert! Sie überwindet die Grenze zwischen der realen und digitalen Welt, errichtet in der Hauptstadt den Turm des Bankrotts und entfesselt „Geldtornados“, die ganz Japan in Geld verwandeln.
50
Episode 50
51
Episode 51
Yagami stiehlt und absorbiert die Heldenanzüge aller, darunter auch den von Credit Loan Wolf, und verwandelt sich so in seine stärkste Form: den Phönix-Wolf! Alle Hoffnungen ruhen nun auf Kaito, der in den Kampf zieht, während Sekito versucht, seine Mission auszuführen.

Hat Ihnen "ヒーローバンク" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: