Hartes Training, eiserner Siegeswille und der Traum vom olympischen Gold: 6 Spitzensportler:innen kämpfen um die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.
Originaltitel
Chasing Glory: Road to Paris 2024
Produktionsland
Österreich
Originalsprache
Englisch
Regie
Mike Christie
Untertitel
Nein
Besetzung
Dina Asher-Smith, Peter Sagan, Vahine Fierro, Karsten Warholm, Menno van Gorp, Janja Garnbret
Hartes Training, eiserner Siegeswille und der Traum vom olympischen Gold: 6 Spitzensportler:innen kämpfen um die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.
01
Comebacks und letzte Chancen
Breakdance ist 2024 erstmals olympische Disziplin. Menno van Gorp, 3-facher Weltmeister aus den Niederlanden, will seine Chance nutzen und eine Medaille holen.
02
Fit für Olympia
Vahiné Fierro aus Tahiti schafft die Olympiaqualifikation in El Salvador. Beim Kletterweltcup holt sich Janja Garnbret den 2. Platz beim Bouldern. Karsten Warholm gewinnt den 400-Meter-Hürdenlauf in Oslo.
03
Der Sieg beginnt im Kopf
Dina Asher-Smith und Karsten Warholm treten bei der Leichtathletik-WM in Budapest an. In Schottland muss der slowakische Radrennfahrer Peter Sagan eine bittere Niederlage beim Cross Country Race einstecken.
04
Die Ruhe vor dem Sturm
Auch Profisportler:innen brauchen eine Auszeit, um den Kopf wieder frei zu kriegen und neue Energie zu tanken. Diese Folge zeigt, wie die Athlet:innen die Winterpause verbringen.
05
Auf ein Neues
Mut für Veränderung: Die britische Sprinterin Dina Asher-Smith hat sich für einen Trainerwechsel entschieden. Der neue Coach ist Edrick Floréal. Auch Breakdance-Legende Menno van Gorp und der slowakische Radsportler Peter Sagan wagen Neues.
06
Die Last der Erwartungen
Je näher die Olympischen Sommerspiele 2024 rücken, desto größer wird der Druck für die Athlet:innen. Ob Fans, Sponsoren oder die eigene Vision vom Olympischen Gold: Beim Spitzensport sind die Erwartungen auf allen Seiten hoch!
07
In letzter Minute
Die Olympischen Sommerspiele 2024 sind zum Greifen nah. Jetzt müssen die Athlet:innen fokussiert bleiben, und sie dürfen sich keine Verletzungen zuziehen.