Estonia - Tragödie im Baltischen Meer

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Historisch • Norwegen • 2020
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Am 28. September 1994 sinkt das Passagierschiff M/S Estonia auf dem Weg von Tallinn nach Stockholm. Bei dem schlimmsten Schiffsunglück Europas seit dem Zweiten Weltkrieg verlieren 852 Menschen ihr Leben. 26 Jahre später suchen Angehörige und Überlebende immer noch nach Antworten auf die Frage, was in dieser verhängnisvollen Septembernacht wirklich geschah. In der Dokumentarserie "Estonia - Tragödie im Baltischen Meer" wird ein Loch im Schiffsrumpf entdeckt, das den offiziellen Bericht in Frage stellt.

Originaltitel
Estonia - fyndet som ändrar allt
Produktionsland
Norwegen
Originalsprache
Schwedisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Lars Borgnäs

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
1994 sinkt das Passagierschiff M/S Estonia, 852 Menschen verlieren ihr Leben. 26 Jahre später suchen Angehörige und Überlebende immer noch nach Antworten auf die Frage, was in dieser verhängnisvollen Septembernacht wirklich geschah.
01
Der Untergang
Im Jahr 1994 sank die Fähre MS Estonia bei der Überfahrt über die Ostsee, 852 Menschen wurden in den Tod gerissen. Im ersten Teil der packenden Doku-Serie berichten Überlebende über den Tag, der alles in ihrem Leben veränderte. (discovery+)
02
Niemand bleibt zurück
Mehr als 700 der Toten bleiben im Wrack zurück und Regierungschefs versprechen den Angehörigen, dass ihre Angehörigen gerettet werden. Während die Regierung ins Wanken gerät, breitet sich Unruhe aus. Warum sollten Opfer nicht gerettet werden?
03
Der Verdacht
Die Untersuchungen zur gesunkenen MS Estonia haben ergeben, dass das Bugvisier für das Sinken der Ostseefähre verantwortlich war. Doch die Überlebenden erinnern sich anders und behaupten, dass dies nicht mit ihren Erlebnissen übereinstimmt. (discovery+)
04
Geheimnis auf dem Meeresgrund
Gerüchte kursierten, dass die Estonia für den Militär-Transport genutzt wurde. Ein vermeintlicher Schmuggel wurde sogar mit der Unglücksursache in Verbindung gebracht, doch die Behörden haben die Vorwürfe immer als Verschwörungstheorien abgetan. (discovery+)
05
Der Tauchgang
Ein Team von Journalisten und professionellen Tauchern macht sich auf den Weg, um das Wrack der Estonia zu untersuchen. Unter Wasser wollen die Experten herauszufinden, was wirklich zu dem schrecklichen Unglück geführt hat. (discovery+)
2. Staffel 2 (2 Episoden)
1994 sinkt das Passagierschiff M/S Estonia, 852 Menschen verlieren ihr Leben. 26 Jahre später suchen Angehörige und Überlebende immer noch nach Antworten auf die Frage, was in dieser verhängnisvollen Septembernacht wirklich geschah.
01
Neue Ermittlungen
Zum ersten Mal seit 1994 sind die Behörden am Fundort der MS Estonia, um eine detaillierte Untersuchung des Wracks zu starten. Zeitgleich macht sich internationale private Expedition auf den Weg, um die Erkenntnisse zu überprüfen.
02
Die Folgen
Die Estonia-Katastrophe rückt wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Behörden stehen unter enormem Druck, die Verantwortlichen für die neuen Entdeckungen strafrechtlich zu verfolgen.