How to Hire a Hitman - Auftragskiller aus dem Darknet (2022)

How to Hire a Hitman - Auftragskiller aus dem Darknet

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Krimi • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Nachdem sie Hunderte gehackter Nachrichten von einer Website für Auftragsmorde erhalten hat, begibt sich Yinka Bokinni, die von True Crime begeistert ist, in die geheimnisvolle Welt des Darknets, um herauszufinden, ob man den Tod einer Person anonym in Auftrag geben kann. Die Nachrichten enthüllen, dass Hunderte Menschen aus aller Welt Morde online in Auftrag gegeben haben – und es sind keine Gangmitglieder, wie man vielleicht vermuten würde. Vielmehr handelt es sich scheinbar um gewöhnliche Menschen, die Freunde, Partner oder Arbeitskollegen tot sehen wollen. Yinka macht sich auf die Suche, um herauszufinden, ob diese Auftragsmorde real sind oder nur Teil einer Betrugsmasche. Die Antwort liegt in einem Tötungsdelikt, zu dem es kam, nachdem der Mord an einer ganz normalen Mutter erfolgreich online bestellt wurde. Yinka identifiziert eine echte Zielperson im Bundesstaat New York und macht sich auf die Suche, um herauszufinden, ob der Mann immer noch in Gefahr ist und ob sie helfen kann, herauszufinden, wer hinter dem Mordauftrag steckt. Über zwei Episoden hinweg kombiniert Yinka mitreißende Rückblicke auf wahre True-Crime-Geschichten mit einer spannenden Untersuchung dieser verborgenen Welt im Hier und Jetzt.

Originaltitel
How to Hire a Hitman
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
Untertitel
Nein
Besetzung
Yinka Bokinni

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (2 Episoden)
True-Crime-Fan Yinka Bokinni taucht tief in die Abgründe des Darknets und dessen Auftragsmord-Seiten ein. Kann man wirklich online den Tod einer Person in Auftrag geben? Und kann sie einen Mann retten, auf dessen Kopf ein Kopfgeld ausgesetzt ist?
01
Episode 1
Als Yinka Bokinni einen Datensatz mit gehackten Nachrichten von einer Darknet-Website erhält, die sich als Vermittler für Auftragsmorde ausgibt, eröffnet sich ihr eine kriminelle Welt, von deren Existenz sie nie wusste: Hier bestellen scheinbar Hunderte Menschen Morde online, und einige bezahlen beträchtliche Summen in Bitcoin. Dabei handelt es sich nicht um Gangmitglieder, wie man vielleicht vermuten würde. Vielmehr sind es ganz gewöhnliche Menschen, die sich an Partnern, Arbeitskollegen und anderen Personen rächen wollen, die sie verärgert haben. Da Yinka unbedingt herausfinden will, ob einige der Auftragsmorde, über die sie gelesen hat, in die Tat umgesetzt wurden, reist sie nach Minnesota, um den Fall von Amy Allwine zu untersuchen, die Mutter, regelmäßige Kirchgängerin und professionelle Hundetrainerin war. Im November 2016 rief Stephen Allwine, Amys Ehemann, die Notrufzentrale an und meldete, dass Amy erschossen worden sei. Yinka erfährt von Polizeichef Randy McAllister, dass „Besa Mafia“, die Website, von der die gehackten Nachrichten stammen, das FBI noch vor dem tödlichen Vorfall über den geplanten Mord an Amy in Kenntnis gesetzt hat. Mit dieser Information bewaffnet, begibt sich Yinka auf eine Mission, um herauszufinden, wer hinter „Besa Mafia“ steckt und ob diese Personen für Amys Tod verantwortlich sind. Die Enthüllungen schockieren sie zutiefst und führen dazu, dass sie ihre Ermittlungen über die Auftragsmord-Websites hinaus ausdehnt.
02
Episode 2
Am Ende der ersten Episode entdeckt Yinka, dass es sich bei den von ihr untersuchten düsteren Darknet-Websites für Auftragsmorde tatsächlich um eine Betrugsmasche handelt. Doch obwohl die Auftragskiller nicht echt sind, sind diejenigen, die mit tödlicher Absicht die Morde in Auftrag geben, durchaus real. Dies wurde im Fall von Amy Allwine deutlich, deren Ehemann ihre Ermordung in Auftrag gab und dann schließlich selbst den Abzug betätigte. In dieser Episode wendet sich Yinka erneut ihrem Datensatz mit gehackten Nachrichten zu, der Dutzende von online bestellten Auftragsmorden enthält, und wird in einen Fall verwickelt, in dem die Polizei noch keine Ermittlungen aufgenommen hat. Obwohl das FBI keine der Informationen bestätigen kann, ist das Leben eines Mannes namens Eric tatsächlich in Gefahr, und Yinka ist beunruhigt. Ein forensischer Psychologe bestätigt ihren Verdacht, doch Yinka sorgt sich wegen der möglichen Konsequenzen, die eintreten könnten, wenn sie Eric sagt, dass sein Leben vielleicht in Gefahr ist. Nachdem sie in einem Gespräch den Erfahrungsbericht einer Frau hört, die von der Polizei gewarnt wurde, dass sie in Lebensgefahr sei, beschließt Yinka, getreu dem Motto „Wissen ist Macht“ in den Bundesstaat New York zu reisen, um Eric zu treffen und ihn über das Komplott zu informieren.