Karl Polanyi, Wirtschaft als Teil des menschlichen Kulturschaffens
Der ungarische Wirtschaftshistoriker und -wissenschaftler Karl Polanyi war seiner Zeit wahrscheinlich weit voraus: Seine Warnung davor, dass die Gesellschaft der Wirtschaft dienen werde, statt umgekehrt, findet im 21. Jahrhundert mehr Gehör als zu seinen Lebzeiten. Polanyis Untersuchungen über die antiken Gesellschaften der Sumerer und Babylonier können aufschlussreiche Erkenntnisse über die Welt nach 2008 liefern, in der verschuldete Staaten große Sparanstrengungen unternehmen müssen und demokratisch gewählte Volksvertreter den anonymen Entscheidungen der Finanzmärkte weitgehend machtlos ausgeliefert sind.